Der Nachname Gasbarro hat eine reiche Geschichte, die bis nach Italien zurückreicht. Es wird angenommen, dass der Name vom italienischen Wort „gas“ stammt, was „Joker“ oder „Clown“ bedeutet, und „barro“, was „Lehm“ oder „Schlamm“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise an Aktivitäten im Zusammenhang mit Unterhaltung oder Töpferei beteiligt waren.
Historischen Aufzeichnungen zufolge tauchte der Familienname Gasbarro erstmals im 12. Jahrhundert in Italien auf. Man geht davon aus, dass die Familie ursprünglich in der Region Kalabrien in Süditalien lebte. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Familienname in andere Teile Italiens und schließlich in andere Länder auf der ganzen Welt.
Italien hat mit 1208 Personen, die den Namen tragen, die höchste Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro. Der Familienname kommt am häufigsten in den Regionen Kalabrien, Sizilien und Kampanien vor. Man geht davon aus, dass die Familie Gasbarro starke Wurzeln in diesen Regionen hat und eine bedeutende Rolle bei der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region gespielt hat.
Viele bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Gasbarro haben bedeutende Beiträge zur italienischen Gesellschaft geleistet. Einer dieser Menschen ist Giovanni Gasbarro, ein berühmter Opernsänger, der in renommierten Theatern in ganz Italien auftrat.
Die Vereinigten Staaten haben mit 881 Personen, die den Namen tragen, die zweithöchste Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro. Der Nachname ist am häufigsten in Staaten mit einer großen italienisch-amerikanischen Bevölkerung wie New York, New Jersey und Kalifornien.
Viele italienische Einwanderer, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten kamen, trugen den Nachnamen Gasbarro. Diese Menschen arbeiteten hart daran, ein besseres Leben für sich und ihre Familien aufzubauen und trugen so zur kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt der Vereinigten Staaten bei.
Brasilien hat mit 337 Personen, die den Namen tragen, die dritthöchste Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro. Der Familienname kommt am häufigsten in der südlichen Region Brasiliens vor, wo sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert viele italienische Einwanderer niederließen.
Italienische Einwanderer, die nach Brasilien kamen, brachten ihr reiches kulturelles Erbe mit, darunter traditionelle italienische Küche und Musik. Der Nachname Gasbarro ist ein Beweis für das bleibende Erbe dieser Einwanderer und ihren Beitrag zur brasilianischen Gesellschaft.
Argentinien hat eine relativ geringe Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro, nur 96 Personen tragen den Namen. Der Familienname kommt am häufigsten in den Provinzen Buenos Aires und Córdoba vor, wo sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert viele italienische Einwanderer niederließen.
Trotz seiner geringeren Häufigkeit hat der Nachname Gasbarro einen bleibenden Einfluss auf die argentinische Gesellschaft hinterlassen. Viele Personen mit diesem Nachnamen haben sich in verschiedenen Bereichen hervorgetan, darunter in der Wirtschaft, in der Politik und in den Künsten.
Kanada hat eine bescheidene Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro: 49 Personen tragen den Namen. Der Familienname kommt am häufigsten in den Provinzen Ontario und Quebec vor, wo sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert viele italienische Einwanderer niederließen.
Italienische Einwanderer, die nach Kanada kamen, brachten ihre ausgeprägte Arbeitsmoral und ihren Unternehmergeist mit. Viele Personen mit dem Nachnamen Gasbarro haben erfolgreiche Unternehmen gegründet und bedeutende Beiträge zur kanadischen Gesellschaft geleistet.
Luxemburg hat eine relativ geringe Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro, nur 45 Personen tragen den Namen. Der Nachname kommt am häufigsten in der Hauptstadt Luxemburg vor, wo sich im 20. Jahrhundert viele italienische Einwanderer niederließen.
Trotz seiner geringeren Häufigkeit hat der Nachname Gasbarro eine starke Präsenz in der luxemburgischen Gesellschaft. Viele Personen mit diesem Nachnamen haben sich in verschiedenen Bereichen hervorgetan, darunter Finanzen, Recht und Kunst.
Australien hat eine bescheidene Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro, mit 12 Personen, die den Namen tragen. Der Nachname kommt am häufigsten in den Bundesstaaten New South Wales und Victoria vor, wo sich im 20. Jahrhundert viele italienische Einwanderer niederließen.
Italienische Einwanderer, die nach Australien kamen, brachten ihre Liebe zum Essen, zur Familie und zur Tradition mit. Viele Personen mit dem Nachnamen Gasbarro haben ihr italienisches Erbe bewahrt und es an zukünftige Generationen weitergegeben.
Belgien hat eine bescheidene Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro, mit 12 Personen, die den Namen tragen. Der Nachname kommt am häufigsten in den Regionen Brüssel und Antwerpen vor, wo sich Mitte des 20. Jahrhunderts viele italienische Einwanderer niederließen.
Italienische Einwanderer, die nach Belgien kamen, brachten ihre Kochkünste und ihre Wertschätzung für gutes Essen mit. Viele Personen mit dem Nachnamen Gasbarro haben Restaurants und Cafés eröffnet, die authentisches Italienisch servierenKüche.
In Deutschland gibt es eine bescheidene Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro, mit 11 Personen, die den Namen tragen. Am häufigsten kommt der Familienname in den Regionen Bayern und Baden-Württemberg vor, wo sich Mitte des 20. Jahrhunderts viele italienische Einwanderer niederließen.
Italienische Einwanderer, die nach Deutschland kamen, brachten ihre Liebe zu Musik, Kunst und Mode mit. Viele Personen mit dem Nachnamen Gasbarro haben Karriere in der kreativen Kunst gemacht und einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Kultur geleistet.
Schweden hat eine geringe Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro: 6 Personen tragen den Namen. Der Nachname kommt am häufigsten in den Städten Stockholm und Göteborg vor, wo sich im 20. Jahrhundert viele italienische Einwanderer niederließen.
Trotz seiner geringeren Häufigkeit hat der Nachname Gasbarro eine kleine, aber starke Präsenz in der schwedischen Gesellschaft. Viele Menschen mit diesem Nachnamen haben sich in die schwedische Kultur integriert und dabei ihre italienischen Wurzeln bewahrt.
Der Nachname Gasbarro kommt in der Schweiz nur selten vor: 3 Personen tragen den Namen. Am häufigsten kommt der Familienname in den Kantonen Tessin und Zürich vor, wo sich im 20. Jahrhundert viele italienische Einwanderer niederließen.
Trotz seiner geringeren Häufigkeit hat der Nachname Gasbarro einen bleibenden Einfluss auf die Schweizer Gesellschaft hinterlassen. Viele Personen mit diesem Nachnamen haben sich in verschiedenen Bereichen hervorgetan, darunter im Finanzwesen, im Gastgewerbe und in den Künsten.
Frankreich hat eine geringe Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro; drei Personen tragen den Namen. Der Familienname kommt am häufigsten in den Regionen Provence und Korsika vor, wo sich Mitte des 20. Jahrhunderts viele italienische Einwanderer niederließen.
Trotz seiner geringeren Häufigkeit hat der Nachname Gasbarro eine kleine, aber bedeutende Präsenz in der französischen Gesellschaft. Viele Personen mit diesem Nachnamen haben die französische Kultur angenommen und gleichzeitig ihr italienisches Erbe bewahrt.
In der Tschechischen Republik kommt der Nachname Gasbarro sehr selten vor, nur zwei Personen tragen diesen Namen. Der Nachname kommt am häufigsten in der Stadt Prag vor, wo sich Mitte des 20. Jahrhunderts eine kleine Anzahl italienischer Einwanderer niederließ.
Trotz seiner geringen Häufigkeit hat der Nachname Gasbarro eine kleine, aber vielfältige Präsenz in der tschechischen Gesellschaft. Viele Personen mit diesem Nachnamen haben sich in die tschechische Kultur integriert und gleichzeitig ihre italienischen Traditionen bewahrt.
Griechenland hat eine sehr geringe Häufigkeit des Nachnamens Gasbarro, da nur eine Person diesen Namen trägt. Der Nachname kommt am häufigsten in der Stadt Athen vor, wo sich Mitte des 20. Jahrhunderts eine kleine Anzahl italienischer Einwanderer niederließ.
Trotz seiner geringen Verbreitung hat der Nachname Gasbarro eine einzigartige Präsenz in der griechischen Gesellschaft. Die Person mit dem Nachnamen hat die griechische Kultur angenommen und gleichzeitig ihr italienisches Erbe bewahrt.
In Irland kommt der Nachname Gasbarro sehr selten vor, nur eine Person trägt diesen Namen. Der Nachname kommt am häufigsten in der Stadt Dublin vor, wo sich Mitte des 20. Jahrhunderts eine kleine Anzahl italienischer Einwanderer niederließ.
Trotz seiner geringen Verbreitung hat der Nachname Gasbarro eine kleine, aber bedeutende Präsenz in der irischen Gesellschaft. Die Person mit dem Nachnamen hat sich in die irische Kultur integriert und gleichzeitig ihre italienischen Wurzeln bewahrt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gasbarro, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gasbarro größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gasbarro gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gasbarro tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gasbarro, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gasbarro kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gasbarro ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gasbarro unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Gasbarro
Andere Sprachen