Der Nachname Gavranović ist ein relativ seltener Nachname, der hauptsächlich in den Ländern Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Serbien, Slowenien, Montenegro und den Niederlanden vorkommt. Der Nachname hat eine Gesamtinzidenz von 1602 in Bosnien und Herzegowina, 928 in Kroatien, 289 in Serbien, 223 in Slowenien, 6 in Montenegro und 5 in den Niederlanden.
Der Nachname Gavranović ist südslawischen Ursprungs, insbesondere kroatisch und serbisch. Er leitet sich vom Personennamen Gavran ab, einem männlichen Vornamen, der sowohl auf Kroatisch als auch auf Serbisch „Rabe“ bedeutet. Das Suffix -ović ist ein gebräuchliches Patronymsuffix in südslawischen Nachnamen und bedeutet „Sohn von“. Daher kann Gavranović als „Sohn von Gavran“ oder „Nachkomme von Gavran“ interpretiert werden.
Wie bereits erwähnt, kommt der Familienname Gavranović am häufigsten in Bosnien und Herzegowina vor, wo er eine Häufigkeit von 1602 hat. Auch in Kroatien ist er mit einer Häufigkeit von 928 relativ häufig. In Serbien hat der Familienname eine Häufigkeit von 289, während er in Slowenien eine Inzidenz von 223 hat. In Montenegro ist der Nachname mit nur 6 Inzidenzen und in den Niederlanden mit nur 5 Inzidenzen viel seltener.
In Bosnien und Herzegowina kommt der Familienname Gavranović besonders häufig in Regionen mit einer bedeutenden kroatischen und serbischen Bevölkerung vor, wie Herzegowina, Sarajevo und Tuzla. Der Nachname stammt möglicherweise von Familien mit Wurzeln in diesen Gebieten oder von Migranten, die sich aus verschiedenen Gründen in Bosnien und Herzegowina niedergelassen haben.
In Kroatien kommt der Familienname Gavranović am häufigsten in den Regionen Dalmatien, Slawonien und Zagreb vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname innerhalb kroatischer Familien über Generationen hinweg weitergegeben wurde und seine Bedeutung und Verbreitung in bestimmten Teilen des Landes beibehalten hat.
In ähnlicher Weise ist der Familienname Gavranović in Serbien in Regionen mit einer starken serbischen Bevölkerung wie Belgrad, Novi Sad und Niš weit verbreitet. Der Nachname stammt möglicherweise von serbischen Familien mit historischen Verbindungen zu diesen Regionen oder von Migranten, die aus wirtschaftlichen oder sozialen Gründen nach Serbien gezogen sind.
In Slowenien ist der Nachname Gavranović im Vergleich zu Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien weniger verbreitet. Sie kommt vor allem in Regionen mit einer kleinen serbischen oder kroatischen Bevölkerung vor, beispielsweise in Ljubljana, Maribor und Koper. Der Familienname wurde möglicherweise durch Migration oder Mischehe zwischen slowenischen und südslawischen Personen nach Slowenien eingeführt.
Montenegro hat die geringste Häufigkeit des Nachnamens Gavranović unter den aufgeführten Ländern. Es ist möglich, dass der Familienname durch Personen mit kroatischem oder serbischem Erbe oder durch historische Ereignisse, die zur Migration südslawischer Bevölkerungsgruppen in die Region führten, nach Montenegro eingeführt wurde.
Schließlich ist der Nachname Gavranović in den Niederlanden mit nur 5 Vorkommen minimal vertreten. Es ist wahrscheinlich, dass diese Personen entweder Nachkommen kroatischer oder serbischer Einwanderer sind, die sich in den Niederlanden niedergelassen haben, oder durch Heirat oder andere Beziehungen familiäre Verbindungen zur südslawischen Region haben.
Wie viele Nachnamen kann es auch bei Gavranović abweichende Schreibweisen oder Formen geben, die sich im Laufe der Zeit aufgrund sprachlicher Veränderungen, regionaler Unterschiede oder persönlicher Vorlieben entwickelt haben. Einige gebräuchliche Schreibvarianten des Nachnamens Gavranović können Gavranovich, Gavranovic, Gavranowicz und Gavranovič sein.
Obwohl der Nachname Gavranović im Vergleich zu häufigeren Nachnamen relativ selten vorkommt, hat er für die Personen und Familien, die ihn tragen, dennoch eine bedeutende historische und kulturelle Bedeutung. Der Nachname erinnert an das südslawische Erbe, die Sprache und die Traditionen und verbindet die Menschen mit ihren angestammten Wurzeln und ihrer Familiengeschichte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Gavranović ein einzigartiger und bedeutungsvoller Nachname ist, dessen Ursprung in der südslawischen Kultur liegt. Seine Verbreitung in Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Serbien, Slowenien, Montenegro und den Niederlanden spiegelt die Migrationsmuster und historischen Verbindungen der südslawischen Bevölkerung in der gesamten Region wider. Der Nachname Gavranović ist nach wie vor ein Symbol für Identität, Tradition und Erbe für Einzelpersonen und Familien, die ihn stolz tragen.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gavranović, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gavranović größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gavranović gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gavranović tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gavranović, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gavranović kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gavranović ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gavranović unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Gavranović
Andere Sprachen