Nachname Gellert

Der Ursprung des Nachnamens Gellert

Der Nachname Gellert ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen gleicher Schreibweise ab. Im Althochdeutschen bedeutet „gail“ „fröhlich“ oder „fröhlich“, während „hard“ „stark“ oder „hart“ bedeutet. Daher entstand Gellert wahrscheinlich als Spitzname für jemanden, der für sein fröhliches und belastbares Auftreten bekannt war.

Frühe Verbreitung und Migration

Aufzeichnungen zeigen, dass der Nachname Gellert in Deutschland mit über 4.000 Vorkommen des Namens im Land eine bedeutende Präsenz hat. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname tiefe Wurzeln in der deutschen Geschichte und Kultur hat. Als zweithäufigster Ort für den Nachnamen Gellert folgen die Vereinigten Staaten mit über 1.000 erfassten Vorfällen.

In Australien, Polen, Kanada und Dänemark ist der Familienname Gellert mit Hunderten von Vorkommen in jedem Land ebenfalls deutlich vertreten. Dies deutet darauf hin, dass sich der Nachname möglicherweise durch Migration in diese Regionen ausgebreitet hat oder unabhängig davon entstanden ist, weil sich Personen mit dem Namen Gellert dort niedergelassen haben.

Abweichende Schreibweisen und dialektale Unterschiede

Wie bei vielen Nachnamen kann es beim Namen Gellert je nach regionalen Dialekten oder historischen Einflüssen zu Abweichungen in der Schreibweise kommen. Häufige Varianten des Namens können Geller, Gellertt oder Gelert sein. Diese Variationen können Aufschluss über die Entwicklung und Verbreitung des Nachnamens im Laufe der Zeit geben.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Gellert

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Gellert, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Diese Personen haben dazu beigetragen, das Erbe und den Ruf des Namens Gellert zu prägen.

Karl Friedrich Gellert

Karl Friedrich Gellert (1705–1775) war ein deutscher Dichter und Professor für Poesie an der Universität Leipzig. Er ist bekannt für seine moralistischen Fabeln und Gedichte, die Einfluss auf die Literaturlandschaft seiner Zeit hatten. Gellerts Werke wurden viel gelesen und bewundert, was ihm einen herausragenden Platz in der deutschen Literaturgeschichte einbrachte.

Samuel Gellert

Samuel Gellert (1892–1967) war ein ungarischer Komponist und Dirigent, der für seine Beiträge zur klassischen Musik bekannt war. Gellerts Kompositionen wurden für ihre Komplexität und emotionale Tiefe gefeiert und verschafften ihm Anerkennung in der Musikwelt. Sein Vermächtnis inspiriert auch heute noch aufstrebende Musiker und Komponisten.

Moderne Verbreitung und kulturelle Auswirkungen

In der heutigen Gesellschaft ist der Nachname Gellert in verschiedenen Ländern der Welt weiterhin verbreitet. Von Deutschland bis in die Vereinigten Staaten führen Menschen mit dem Namen Gellert das Erbe ihrer Vorfahren fort und tragen zum reichen Geflecht der globalen Kultur bei.

Mit über 1.000 Vorkommen des Nachnamens Gellert allein in den Vereinigten Staaten ist es klar, dass der Name geografische Grenzen überschritten hat und in verschiedenen Gemeinschaften einen Platz gefunden hat. Diese weite Verbreitung spricht für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Gellert-Linie.

Vermächtnis und Erbe

Für Personen, die den Nachnamen Gellert tragen, sind ihre Familiengeschichte und ihr Erbe ein integraler Bestandteil ihrer Identität. Die Geschichten und Errungenschaften ihrer Vorfahren dienen als Quelle des Stolzes und der Inspiration, verbinden sie mit einer gemeinsamen Vergangenheit und prägen ihre gegenwärtigen Erfahrungen.

Während der Name Gellert in verschiedenen Teilen der Welt fortbesteht und gedeiht, bleibt sein Erbe ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und den dauerhaften Geist der menschlichen Geschichte. Ob in Deutschland oder den Vereinigten Staaten, der Familienname Gellert ist ein Symbol für Stärke und Ausdauer und bringt eine reiche Geschichte und eine glänzende Zukunft mit sich.

Der Familienname Gellert in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gellert, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gellert größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gellert

Karte des Nachnamens Gellert anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gellert gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gellert tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gellert, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gellert kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gellert ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gellert unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gellert der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (4006)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1066)
  3. Australien Australien (533)
  4. Polen Polen (342)
  5. Kanada Kanada (284)
  6. Dänemark Dänemark (275)
  7. Brasilien Brasilien (176)
  8. Russland Russland (175)
  9. Frankreich Frankreich (116)
  10. Argentinien Argentinien (99)
  11. Neuseeländisch Neuseeländisch (65)
  12. Israel Israel (61)
  13. Kasachstan Kasachstan (56)
  14. England England (49)
  15. Rumänien Rumänien (39)
  16. Kirgisistan Kirgisistan (33)
  17. Ungarn Ungarn (31)
  18. Portugal Portugal (28)
  19. Schweiz Schweiz (24)
  20. Schweden Schweden (16)
  21. Niederlande Niederlande (13)
  22. Ukraine Ukraine (13)
  23. Estland Estland (12)
  24. Island Island (10)
  25. Tschechische Republik Tschechische Republik (9)
  26. Spanien Spanien (9)
  27. Italien Italien (5)
  28. Österreich Österreich (5)
  29. Usbekistan Usbekistan (4)
  30. Mexiko Mexiko (3)
  31. Namibia Namibia (3)
  32. Weißrussland Weißrussland (3)
  33. Norwegen Norwegen (2)
  34. Belgien Belgien (2)
  35. Japan Japan (1)
  36. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  37. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  38. Bulgarien Bulgarien (1)
  39. Serbien Serbien (1)
  40. Slowakei Slowakei (1)
  41. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  42. Tansania Tansania (1)
  43. Costa Rica Costa Rica (1)
  44. Schottland Schottland (1)
  45. Georgien Georgien (1)
  46. Guatemala Guatemala (1)
  47. Irland Irland (1)