Der Nachname Ghouse hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Regionen und Länder erstreckt. Es wird angenommen, dass er seinen Ursprung in Indien hat, wo er in der muslimischen Bevölkerung ein häufiger Familienname ist. Der Name Ghouse leitet sich vom arabischen Wort „ghawth“ ab, was Helfer oder Beistand bedeutet. Im Laufe der Jahre verbreitete sich der Familienname auch in anderen Ländern des Nahen Ostens und Südostasiens, wo er auch in muslimischen Gemeinschaften weit verbreitet ist.
In Indien kommt der Nachname Ghouse am häufigsten in den südlichen Bundesstaaten Karnataka, Telangana und Andhra Pradesh vor. Es wird angenommen, dass es vor Jahrhunderten in der Region entstanden ist und über Generationen weitergegeben wurde. Die Häufigkeit des Nachnamens Ghouse in Indien ist recht hoch, aktuellen Daten zufolge tragen über 6.000 Personen den Namen. Dies ist ein Beweis für die langjährige Präsenz des Nachnamens im Land.
In Sri Lanka ist der Nachname Ghouse ebenfalls weit verbreitet; über 3.800 Personen tragen diesen Namen. Es wird angenommen, dass es von muslimischen Händlern und Kaufleuten, die sich vor Jahrhunderten in der Region niederließen, in das Land eingeführt wurde. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname der muslimischen Bevölkerung in Sri Lanka und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens in Sri Lanka ist ein Beweis für die starken kulturellen Bindungen zwischen dem Land und Indien.
In Saudi-Arabien findet man den Nachnamen Ghouse in der arabischen Bevölkerung, insbesondere in der sunnitisch-muslimischen Gemeinschaft. Es wird angenommen, dass es durch Handel und Migration in das Land gelangt ist. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname der arabischen Bevölkerung in Saudi-Arabien und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens in Saudi-Arabien ist recht hoch, über 3.700 Personen tragen den Namen.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten findet man den Nachnamen Ghouse unter der im Ausland lebenden Bevölkerung, insbesondere unter der südasiatischen Gemeinschaft. Es wird angenommen, dass es von Einwanderern aus Indien und Pakistan in das Land eingeführt wurde, die auf der Suche nach besseren Chancen in die VAE kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname der südasiatischen Bevölkerung in den Vereinigten Arabischen Emiraten und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten relativ gering, etwa 700 Personen tragen den Namen.
In Pakistan kommt der Nachname Ghouse am häufigsten in der muslimischen Bevölkerung vor. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung in der Region hat und über Generationen weitergegeben wurde. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname unter den muslimischen Gemeinschaften in Pakistan, insbesondere in den Provinzen Sindh und Punjab. Die Häufigkeit des Nachnamens in Pakistan ist relativ gering, etwa 500 Personen tragen den Namen.
In Malaysia kommt der Nachname Ghouse unter der indischen muslimischen Bevölkerung vor. Es wird angenommen, dass es von indischen Einwanderern in das Land eingeführt wurde, die auf der Suche nach besseren Möglichkeiten nach Malaysia kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname in der indischen muslimischen Gemeinschaft in Malaysia und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens in Malaysia ist relativ gering, etwa 500 Personen tragen den Namen.
In Kuwait findet man den Nachnamen Ghouse unter der im Ausland lebenden Bevölkerung, insbesondere unter den indischen und pakistanischen Gemeinden. Es wird angenommen, dass es von Einwanderern aus Südasien in das Land eingeführt wurde, die auf der Suche nach besseren Möglichkeiten nach Kuwait kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname der südasiatischen Bevölkerung in Kuwait und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens ist in Kuwait relativ gering, etwa 400 Personen tragen den Namen.
In Katar findet man den Nachnamen Ghouse unter der im Ausland lebenden Bevölkerung, insbesondere unter der südasiatischen Gemeinschaft. Es wird angenommen, dass es von Einwanderern aus Indien und Pakistan in das Land eingeführt wurde, die auf der Suche nach besseren Möglichkeiten nach Katar kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname der südasiatischen Bevölkerung in Katar und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens ist in Katar relativ gering, etwa 400 Personen tragen den Namen.
In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Ghouse in der südasiatischen Diaspora vor. Es wird angenommen, dass es von Einwanderern aus Indien und Pakistan in das Land eingeführt wurde, die auf der Suche nach besseren Möglichkeiten in die USA kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname der südasiatischen Bevölkerung in den USA und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens ist in den USA mit etwa 200 relativ geringPersonen, die den Namen tragen.
In Singapur kommt der Nachname Ghouse unter der indischen muslimischen Bevölkerung vor. Es wird angenommen, dass es von indischen Einwanderern in das Land eingeführt wurde, die auf der Suche nach besseren Möglichkeiten nach Singapur kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Nachname in der indischen muslimischen Gemeinschaft in Singapur und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens in Singapur ist relativ gering, etwa 100 Personen tragen den Namen.
Im Vereinigten Königreich kommt der Nachname Ghouse in der südasiatischen Diaspora vor. Es wird angenommen, dass es von Einwanderern aus Indien und Pakistan in das Land eingeführt wurde, die auf der Suche nach besseren Chancen nach Großbritannien kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname der südasiatischen Bevölkerung im Vereinigten Königreich und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens im Vereinigten Königreich ist relativ gering, etwa 100 Personen tragen den Namen.
In Kanada kommt der Nachname Ghouse in der südasiatischen Diaspora vor. Es wird angenommen, dass es von Einwanderern aus Indien und Pakistan in das Land eingeführt wurde, die auf der Suche nach besseren Möglichkeiten nach Kanada kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname der südasiatischen Bevölkerung in Kanada und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens ist in Kanada relativ gering, etwa 40 Personen tragen den Namen.
In Australien kommt der Nachname Ghouse unter der indischen muslimischen Bevölkerung vor. Es wird angenommen, dass es von indischen Einwanderern in das Land eingeführt wurde, die auf der Suche nach besseren Möglichkeiten nach Australien kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Nachname in der indischen muslimischen Gemeinschaft in Australien und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens in Australien ist relativ gering, etwa 20 Personen tragen den Namen.
Im Oman findet man den Nachnamen Ghouse unter der im Ausland lebenden Bevölkerung, insbesondere unter der südasiatischen Gemeinschaft. Man geht davon aus, dass es von Einwanderern aus Indien und Pakistan in das Land eingeführt wurde, die auf der Suche nach besseren Chancen in den Oman kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname der südasiatischen Bevölkerung im Oman und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens im Oman ist relativ gering, etwa 20 Personen tragen den Namen.
In Schweden kommt der Nachname Ghouse in der südasiatischen Diaspora vor. Man geht davon aus, dass es von Einwanderern aus Indien und Pakistan ins Land gebracht wurde, die auf der Suche nach besseren Chancen nach Schweden kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname der südasiatischen Bevölkerung in Schweden und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens in Schweden ist recht gering, etwa 5 Personen tragen den Namen.
In Deutschland kommt der Nachname Ghouse in der südasiatischen Diaspora vor. Man geht davon aus, dass es von Einwanderern aus Indien und Pakistan ins Land gebracht wurde, die auf der Suche nach besseren Chancen nach Deutschland kamen. Der Name Ghouse ist ein gebräuchlicher Familienname der südasiatischen Bevölkerung in Deutschland und wurde über Generationen weitergegeben. Die Häufigkeit des Nachnamens in Deutschland ist recht gering, etwa 5 Personen tragen den Namen.
Der Nachname Ghouse hat sich weit verbreitet und Menschen tragen den Namen in Ländern wie Frankreich, Afghanistan, Tansania, der Ukraine, Südafrika, Österreich, der Schweiz, China, Dänemark, Griechenland, Libyen, den Niederlanden, Neuseeland und Polen , und mehr. Während die Häufigkeit des Nachnamens in einigen dieser Länder relativ gering sein mag, ist er ein Beweis für die Diaspora der südasiatischen Bevölkerung und den Einfluss indischer und pakistanischer Einwanderer auf der ganzen Welt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ghouse, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ghouse größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ghouse gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ghouse tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ghouse, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ghouse kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ghouse ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ghouse unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.