Der Nachname „Ghulam“ hat eine reiche Geschichte und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Der Name selbst hat seinen Ursprung in der arabischen Sprache, wo „ghulam“ einen kleinen Jungen oder Diener bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname „Ghulam“ ursprünglich verwendet wurde, um den Status oder die Rolle einer Person in der Gesellschaft zu bezeichnen, ähnlich wie andere Nachnamen, die von Berufsbezeichnungen abgeleitet sind.
In Pakistan ist der Nachname „Ghulam“ mit einer Inzidenzrate von 83.540 besonders verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Name tief im Land verwurzelt ist und wahrscheinlich schon seit vielen Generationen verwendet wird. Die weit verbreitete Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ in Pakistan kann auch auf die historischen Einflüsse der arabischen Kultur und Sprache in der Region zurückgeführt werden.
In ähnlicher Weise hat der Nachname „Ghulam“ im Irak eine signifikante Inzidenzrate von 15.348. Dies weist darauf hin, dass der Name in der irakischen Gesellschaft stark vertreten ist und wahrscheinlich mit einer bestimmten Gemeinschaft oder Abstammungslinie in Verbindung gebracht wird. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ im Irak spiegelt möglicherweise auch die historischen Verbindungen des Landes zur arabischen Welt wider.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Nachname „Ghulam“ mit einer Inzidenzrate von 6.853 weniger verbreitet als in Pakistan und im Irak. Das Vorhandensein des Namens in den Vereinigten Arabischen Emiraten lässt jedoch darauf schließen, dass er von bestimmten Familien oder Einzelpersonen mit Wohnsitz im Land übernommen wurde. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ in den Vereinigten Arabischen Emiraten kann auch durch die multikulturelle Natur des Landes beeinflusst werden, in dem Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenleben.
In Afghanistan hat der Nachname „Ghulam“ eine Inzidenzrate von 6.492. Dies weist darauf hin, dass der Name von einer beträchtlichen Anzahl von Personen in Afghanistan verwendet wird, was die vielfältige sprachliche und kulturelle Landschaft des Landes widerspiegelt. Die Verbreitung des Nachnamens „Ghulam“ in Afghanistan könnte auch mit den historischen Interaktionen zwischen Afghanistan und den Nachbarländern in der Region zusammenhängen.
In Indien hat der Nachname „Ghulam“ eine moderate Inzidenzrate von 5.400. Dies deutet darauf hin, dass der Name von einigen Familien oder Gemeinschaften in Indien verwendet wird, obwohl er möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie in anderen Ländern. Die Präsenz des Nachnamens „Ghulam“ in Indien könnte auf historische Migrationen und Austausche zwischen Indien und der arabischen Welt zurückzuführen sein.
In ähnlicher Weise hat der Nachname „Ghulam“ in Saudi-Arabien eine Inzidenzrate von 3.236. Dies weist darauf hin, dass der Name von einer erheblichen Anzahl von Personen im Land verwendet wird, die möglicherweise mit bestimmten Stämmen oder Abstammungslinien in Verbindung stehen. Die Präsenz des Nachnamens „Ghulam“ in Saudi-Arabien spiegelt möglicherweise auch die historischen Verbindungen des Landes zur weiteren arabischen Region wider.
Im Iran hat der Nachname „Ghulam“ eine niedrigere Inzidenzrate von 1.160. Dies deutet darauf hin, dass der Name im Iran im Vergleich zu anderen Ländern der Region weniger verbreitet ist. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ im Iran steht möglicherweise im Zusammenhang mit historischen Migrationsmustern oder dem kulturellen Austausch zwischen Iran und Nachbarländern.
In Kuwait hat der Nachname „Ghulam“ eine Inzidenzrate von 1.119. Dies weist darauf hin, dass der Name von einer beträchtlichen Anzahl von Personen im Land verwendet wird, die möglicherweise bestimmten Familien oder Gemeinschaften angehören. Die Präsenz des Nachnamens „Ghulam“ in Kuwait könnte auch durch historische Verbindungen zur arabischen Kultur und Sprache beeinflusst werden.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, liegt die Inzidenzrate des Nachnamens „Ghulam“ bei 612. Dies weist darauf hin, dass der Name in England vorkommt, auch wenn er möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie in anderen Ländern. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ in England könnte mit historischen Migrationen und Siedlungsmustern zusammenhängen.
In Indonesien hat der Nachname „Ghulam“ eine moderate Häufigkeitsrate von 564. Dies deutet darauf hin, dass der Name von bestimmten Familien oder Gemeinschaften in Indonesien verwendet wird, möglicherweise beeinflusst durch historischen Handel und kulturellen Austausch zwischen Indonesien und der arabischen Welt. Die Präsenz des Nachnamens „Ghulam“ in Indonesien spiegelt möglicherweise auch die vielfältige Bevölkerung und das multikulturelle Erbe des Landes wider.
In Frankreich hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 525. Dies weist darauf hin, dass der Name von einer erheblichen Anzahl von Personen in Frankreich verwendet wird, die möglicherweise bestimmten Einwanderergemeinschaften oder -familien angehören. Die Präsenz des Nachnamens „Ghulam“ in Frankreich könnte mit historischen Migrationsströmen und der kolonialen Vergangenheit des Landes zusammenhängen.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Ghulam“ eine relativ niedrige Inzidenzrate von 226. Dies deutet darauf hin, dass der Name in den USA im Vergleich zu anderen Ländern nicht so häufig vorkommt. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ in den USA kann seinauf individuelle Migrationsmuster oder Familiengeschichten aus Ländern zurückzuführen, in denen der Name häufiger vorkommt.
In Spanien hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 218. Dies weist darauf hin, dass der Name von einigen Einzelpersonen oder Familien in Spanien verwendet wird, obwohl er möglicherweise nicht allgemein anerkannt ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in Spanien könnte mit historischen Interaktionen zwischen Spanien und der arabischen Welt zusammenhängen.
In Griechenland hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 213. Dies deutet darauf hin, dass der Name von einer beträchtlichen Anzahl von Personen in Griechenland verwendet wird, was möglicherweise auf historische Migrationen und Austausche zwischen Griechenland und benachbarten Regionen zurückzuführen ist. Die Präsenz des Nachnamens „Ghulam“ in Griechenland könnte auch mit dem vielfältigen kulturellen Erbe des Landes zusammenhängen.
In Kenia hat der Nachname „Ghulam“ eine moderate Inzidenzrate von 169. Dies weist darauf hin, dass der Name in Kenia vorkommt, obwohl er möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ in Kenia könnte durch historische Handelsrouten und Interaktionen zwischen Kenia und der arabischen Welt beeinflusst werden.
In Kanada hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 107. Dies deutet darauf hin, dass der Name von einigen Einzelpersonen oder Familien in Kanada verwendet wird, obwohl er möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in Kanada könnte mit historischen Migrationsmustern und Siedlungstrends zusammenhängen.
In Australien hat der Nachname „Ghulam“ eine relativ niedrige Inzidenzrate von 33. Dies deutet darauf hin, dass der Name in Australien im Vergleich zu anderen Ländern nicht so häufig vorkommt. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ in Australien kann auf individuelle Migrationsmuster oder Familiengeschichten aus Regionen zurückgeführt werden, in denen der Name häufiger vorkommt.
In den Niederlanden hat der Nachname „Ghulam“ eine niedrige Inzidenzrate von 11. Dies deutet darauf hin, dass der Name im Land nicht weit verbreitet ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in den Niederlanden könnte mit historischen Verbindungen zu Ländern zusammenhängen, in denen der Name häufiger vorkommt.
In Deutschland hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 53. Dies deutet darauf hin, dass der Name in Deutschland von einer kleinen Anzahl von Personen verwendet wird. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in Deutschland kann mit historischen Migrationsmustern oder individuellen Familiengeschichten zusammenhängen.
In Italien hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 14. Dies deutet darauf hin, dass der Name in Italien nicht allgemein anerkannt ist. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ in Italien hängt möglicherweise mit historischen Migrationsströmen und dem kulturellen Austausch mit Regionen zusammen, in denen der Name häufiger vorkommt.
In Russland hat der Nachname „Ghulam“ eine niedrige Inzidenzrate von 10. Dies weist darauf hin, dass der Name in Russland nicht weit verbreitet ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in Russland kann mit individuellen Migrationsmustern oder Familiengeschichten aus Ländern zusammenhängen, in denen der Name häufiger vorkommt.
In Singapur hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 52. Dies deutet darauf hin, dass der Name von einigen Einzelpersonen oder Familien in Singapur verwendet wird. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in Singapur hängt möglicherweise mit historischen Migrationsmustern und der vielfältigen Bevölkerung des Landes zusammen.
In Schweden hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 36. Dies weist darauf hin, dass der Name in Schweden von einer kleinen Anzahl von Personen verwendet wird. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in Schweden kann auf historische Migrationsmuster oder individuelle Familiengeschichten zurückgeführt werden.
In Südafrika hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 115. Dies deutet darauf hin, dass der Name von einigen Einzelpersonen oder Familien in Südafrika verwendet wird. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in Südafrika könnte mit historischen Interaktionen zwischen Südafrika und der arabischen Welt zusammenhängen.
In der Schweiz hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 7. Dies weist darauf hin, dass der Name in der Schweiz nicht allgemein anerkannt ist. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ in der Schweiz kann mit individuellen Migrationsmustern oder Familiengeschichten aus Regionen zusammenhängen, in denen der Name häufiger vorkommt.
In Brasilien hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 5. Dies deutet darauf hin, dass der Name in Brasilien nicht weit verbreitet ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in Brasilien kann mit individuellen Migrationsmustern oder Familiengeschichten aus Ländern in Verbindung gebracht werden, in denen der Name häufiger vorkommt.
In China hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 4. Dies weist darauf hin, dass der Name in China nicht allgemein anerkannt ist. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ in China kann mit individuellen Migrationsmustern oder Familiengeschichten aus Regionen verbunden sein, in denen dieName ist häufiger.
In Japan hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 2. Dies deutet darauf hin, dass der Name in Japan nicht verbreitet ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in Japan hängt möglicherweise mit historischen Migrationsströmen und kulturellen Austauschen mit Regionen zusammen, in denen der Name häufiger vorkommt.
In Mexiko hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 3. Dies weist darauf hin, dass der Name in Mexiko nicht weit verbreitet ist. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ in Mexiko kann mit individuellen Migrationsmustern oder Familiengeschichten aus Ländern in Verbindung gebracht werden, in denen der Name häufiger vorkommt.
In Argentinien hat der Nachname „Ghulam“ eine Inzidenzrate von 1. Dies deutet darauf hin, dass der Name in Argentinien nicht verbreitet ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in Argentinien kann mit individuellen Migrationsmustern oder Familiengeschichten aus Regionen zusammenhängen, in denen der Name häufiger vorkommt.
In Peru hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 1. Dies weist darauf hin, dass der Name in Peru nicht weit verbreitet ist. Die Verwendung des Nachnamens „Ghulam“ in Peru kann mit individuellen Migrationsmustern oder Familiengeschichten aus Ländern in Verbindung gebracht werden, in denen der Name häufiger vorkommt.
In Thailand hat der Nachname „Ghulam“ eine Häufigkeitsrate von 1. Dies deutet darauf hin, dass der Name in Thailand nicht allgemein anerkannt ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Ghulam“ in Thailand kann mit individuellen Migrationsmustern oder Familiengeschichten aus Regionen zusammenhängen, in denen der Name häufiger vorkommt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ghulam, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ghulam größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ghulam gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ghulam tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ghulam, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ghulam kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ghulam ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ghulam unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.