Nachname Gilfoyle

Nachname Gilfoyle: Eine umfassende Analyse

Der Nachname Gilfoyle ist ein faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und vielfältiger Verbreitung in verschiedenen Ländern. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung, den Variationen und der Verbreitung des Nachnamens Gilfoyle befassen. Durch die Analyse der Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern können wir ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung und seines Erbes gewinnen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Gilfoyle hat seinen Ursprung in Irland, wo er vom gälischen Namen „Mac Giolla Phoil“ oder „Mac Giolla Phiole“ abgeleitet ist. Das Präfix „Mac“ bedeutet „Sohn von“, während „Giolla Phoil“ oder „Giolla Phiole“ „Dienerin des heiligen Paulus“ bedeutet. Dies deutet auf eine mögliche religiöse Konnotation oder Zugehörigkeit zum heiligen Paulus hin, einer herausragenden Persönlichkeit in der christlichen Geschichte.

Als Patronym-Nachname wäre Gilfoyle in der traditionellen gälischen Namensgebungspraxis vom Vater an den Sohn weitergegeben worden. Im Laufe der Zeit sind Variationen und Anglisierungen des Nachnamens entstanden, die Veränderungen in Sprache, Kultur und Migrationsmustern widerspiegeln.

Variationen des Nachnamens

Im Laufe der Geschichte hat der Nachname Gilfoyle verschiedene Schreibvarianten und Modifikationen erfahren, die sprachliche Veränderungen und regionale Einflüsse widerspiegeln. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Gilfoyle, Gilfoy, Gilfillan, Gilfilland, Gilfillin, Kilfoyle und MacGilfoyle.

Diese Variationen verdeutlichen die Anpassungsfähigkeit und Entwicklung von Nachnamen im Laufe der Zeit, als Familien abwanderten und sich in verschiedenen Regionen niederließen, was zu phonetischen Veränderungen und Änderungen in der Schreibweise führte. Trotz dieser Unterschiede bleiben die Kernbedeutung und Abstammung des Nachnamens Gilfoyle erhalten und gehen auf seine gälischen Wurzeln zurück.

Vorkommen des Nachnamens Gilfoyle

Laut aus verschiedenen Ländern gesammelten Daten ist der Nachname Gilfoyle in mehreren Regionen mit unterschiedlicher Häufigkeit stark verbreitet. Die Verteilung des Nachnamens in verschiedenen Ländern bietet Einblicke in Migrationsmuster, historische Zusammenhänge und demografische Trends.

Vereinigtes Königreich (England)

In England hat der Nachname Gilfoyle eine Häufigkeit von 435, was darauf hinweist, dass es in der Region eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen gibt. Dies deutet auf eine starke historische Verbindung zu Irland hin, wo der Nachname seinen Ursprung hat, und auf eine Fortsetzung der Linie über Generationen von Gilfoyle-Nachkommen.

Vereinigte Staaten

Mit einer Inzidenz von 115 in den Vereinigten Staaten hat sich der Nachname Gilfoyle auch in der amerikanischen Gesellschaft einen Namen gemacht. Die Anwesenheit von Gilfoyle-Familien in den USA weist auf eine Geschichte der irischen Einwanderung und Besiedlung sowie auf das bleibende Erbe des irischen Erbes im Land hin.

Australien

In Australien hat der Nachname Gilfoyle eine Häufigkeit von 63, was auf eine mäßige Präsenz im Land hinweist. Dies deutet auf eine vielfältige Diaspora von Gilfoyle-Familien hin, die Australien zu ihrer Heimat gemacht haben und zum kulturellen Geflecht und der demografischen Zusammensetzung der Nation beitragen.

Kanada

Mit einer Inzidenz von 30 in Kanada hat der Nachname Gilfoyle eine deutliche Präsenz im Land. Dies spiegelt die historischen Beziehungen zwischen Irland und Kanada sowie die Auswirkungen der irischen Einwanderung auf die kanadische Gesellschaft und Kultur wider.

Schottland, Neuseeland und andere Länder

In Schottland kommt der Nachname Gilfoyle mit einer Häufigkeit von 26 vor, was auf eine bedeutende Vertretung der Gilfoyle-Familien im Land hinweist. In Neuseeland liegt die Inzidenz ebenfalls bei 22, was die Präsenz von Gilfoyle-Nachkommen im Land unterstreicht.

Andere Länder mit geringerer Häufigkeit des Nachnamens Gilfoyle sind Deutschland, Norwegen, China, Dänemark, Wales und die Isle of Man, die jeweils eine einzigartige Verbindung zum irischen Erbe und die grenzüberschreitende Verbreitung des Nachnamens Gilfoyle widerspiegeln.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Gilfoyle eine reiche Geschichte, vielfältige Variationen und eine weite Verbreitung in mehreren Ländern aufweist. Von seinen gälischen Ursprüngen in Irland bis zu seiner globalen Präsenz in Regionen wie England, den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada, Schottland und darüber hinaus dient der Nachname Gilfoyle als Beweis für das bleibende Erbe und das kulturelle Erbe der irischen Diaspora.

Der Familienname Gilfoyle in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gilfoyle, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gilfoyle größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gilfoyle

Karte des Nachnamens Gilfoyle anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gilfoyle gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gilfoyle tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gilfoyle, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gilfoyle kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gilfoyle ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gilfoyle unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gilfoyle der Welt

.
  1. England England (435)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (115)
  3. Australien Australien (63)
  4. Kanada Kanada (30)
  5. Schottland Schottland (26)
  6. Neuseeländisch Neuseeländisch (22)
  7. Deutschland Deutschland (2)
  8. Norwegen Norwegen (2)
  9. China China (1)
  10. Dänemark Dänemark (1)
  11. Wales Wales (1)
  12. Isle of Man Isle of Man (1)