Nachname Gillmann

Einführung

Der Nachname „Gillmann“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung in verschiedenen Ländern. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursprüngen, der Bedeutung und der Bedeutung des Gillmann-Nachnamens sowie seiner Verbreitung in verschiedenen Regionen der Welt.

Ursprünge des Nachnamens Gillmann

Der Nachname „Gillmann“ hat germanische Wurzeln und leitet sich vom Personennamen „Gill“ ab, der eine Kurzform von Namen wie „Gillian“ oder „William“ war. Die Hinzufügung des Suffixes „mann“ weist darauf hin, dass der Name wahrscheinlich als beschreibender Begriff mit der Bedeutung „Sohn von Gill“ entstanden ist. Diese Art der Nachnamensbildung war im mittelalterlichen Europa üblich, wo Einzelpersonen oft mit dem Namen ihres Vaters bezeichnet wurden.

Bedeutung des Nachnamens Gillmann

Der Nachname Gillmann kann als „Sohn von Gill“ interpretiert werden, was auf eine familiäre Verbindung zu einer Person namens Gill schließen lässt. Es ist wahrscheinlich, dass die ursprünglichen Träger des Gillmann-Namens Nachkommen eines Mannes namens Gill waren und den Nachnamen annahmen, um sich von anderen in ihrer Gemeinde abzuheben.

Verbreitung des Nachnamens Gillmann

Der Familienname Gillmann kommt in den meisten Ländern relativ selten vor, wobei die höchsten Konzentrationen in Deutschland, Frankreich, den Vereinigten Staaten und der Schweiz zu finden sind. Den Daten aus dem Jahr 1986 zufolge gab es in Deutschland die meisten Personen mit dem Nachnamen Gillmann, gefolgt von Frankreich, den USA und der Schweiz. Andere Länder mit kleineren Gillmann-Populationen sind Österreich, Neukaledonien, Belgien, Kanada, Polen, England, Schweden, Australien, Irland, die Niederlande und Russland.

Deutschland

Deutschland hat die höchste Häufigkeit des Nachnamens Gillmann, mit 1986 Personen, die den Namen tragen. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Deutschland relativ häufig vorkommt und möglicherweise aus dieser Region stammt. Die Anwesenheit einer großen Anzahl von Gillmanns in Deutschland weist auf eine starke familiäre Verbindung zwischen Personen mit diesem Nachnamen hin.

Frankreich

Frankreich hat die zweithöchste Häufigkeit des Familiennamens Gillmann mit 530 Personen, die den Namen tragen. Die Präsenz von Gillmanns in Frankreich lässt darauf schließen, dass sich der Familienname über seine ursprünglichen germanischen Wurzeln hinaus verbreitet und in anderen Ländern etabliert hat. Die Verbreitung von Gillmanns in Frankreich kann auf historische Ereignisse oder Migrationsmuster zurückgeführt werden, die Personen mit diesem Nachnamen in die Region brachten.

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten haben eine beträchtliche Population von Gillmanns, wobei 152 Personen den Nachnamen tragen. Die Präsenz von Gillmanns in den USA weist darauf hin, dass der Nachname von Personen übernommen wurde, die aus anderen Ländern wie Deutschland oder Frankreich ausgewandert sind. Die Verbreitung der Gillmanns in den USA kann auch durch Faktoren wie Einwanderungstrends oder kulturellen Austausch zwischen Ländern beeinflusst werden.

Schweiz

In der Schweiz gibt es eine beträchtliche Population von Gillmanns, wobei 107 Personen den Nachnamen tragen. Die Präsenz von Gillmanns in der Schweiz lässt darauf schließen, dass der Familienname in der Region eine starke historische und kulturelle Bedeutung hat. Die Verbreitung von Gillmanns in der Schweiz kann mit Faktoren wie familiären Bindungen, regionalen Migrationen oder sozialen Netzwerken zusammenhängen, die die Verbreitung des Nachnamens erleichtert haben.

Andere Länder

Während Deutschland, Frankreich, die USA und die Schweiz die höchste Konzentration an Personen mit dem Nachnamen Gillmann aufweisen, gibt es in anderen Ländern auch geringe Populationen von Gillmanns. In Ländern wie Österreich, Neukaledonien, Belgien, Kanada, Polen, England, Schweden, Australien, Irland, den Niederlanden und Russland gibt es jeweils eine Handvoll Personen mit dem Nachnamen Gillmann, was auf eine weltweite Verbreitung dieses einzigartigen und faszinierenden Namens hinweist.< /p>

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Gillmann eine reiche Geschichte und eine weite Verbreitung in verschiedenen Ländern hat. Sein Ursprung als germanischer Name mit der Bedeutung „Sohn von Gill“ spiegelt eine familiäre Verbindung zwischen Personen wider, die diesen Nachnamen tragen. Die Verbreitung von Gillmanns in Deutschland, Frankreich, den Vereinigten Staaten und der Schweiz sowie anderen Ländern unterstreicht die globale Reichweite dieses einzigartigen und faszinierenden Namens.

Der Familienname Gillmann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gillmann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gillmann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gillmann

Karte des Nachnamens Gillmann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gillmann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gillmann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gillmann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gillmann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gillmann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gillmann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gillmann der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (1986)
  2. Frankreich Frankreich (530)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (152)
  4. Schweiz Schweiz (107)
  5. Österreich Österreich (35)
  6. Neukaledonien Neukaledonien (31)
  7. Belgien Belgien (22)
  8. Kanada Kanada (22)
  9. Polen Polen (11)
  10. England England (4)
  11. Schweden Schweden (4)
  12. Australien Australien (2)
  13. Irland Irland (1)
  14. Niederlande Niederlande (1)
  15. Russland Russland (1)