Nachname Gittler

Einführung

Der Nachname „Gittler“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. In diesem Artikel untersuchen wir die Herkunft, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens „Gittler“ in verschiedenen Ländern und konzentrieren uns dabei auf seine Verbreitung in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Frankreich, Mexiko, Brasilien, Österreich, der Tschechischen Republik, Polen, Israel, Russland, England, Belgien, Schweiz, Zypern, Georgien und Ungarn.

Ursprünge und Bedeutungen

Der Nachname „Gittler“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen „Gidel“ ab, der wiederum vom hebräischen Namen „Gideon“ stammt, der „mächtiger Krieger“ oder „Baumfäller“ bedeutet. Der Name „Gittler“ entstand wahrscheinlich als Patronym-Nachname, was bedeutet, dass er ursprünglich zur Identifizierung der Nachkommen eines Mannes namens Gidel oder Gideon verwendet wurde.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Gittler“ mit einer Häufigkeit von 356 relativ häufig. Viele Personen mit dem Nachnamen „Gittler“ können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die sich im 19. und 20. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten niederließen Jahrhunderte. Der Name wurde im Laufe der Zeit anglisiert, wobei Variationen wie Gitler und Gottler auch in amerikanischen Aufzeichnungen zu finden sind.

Deutschland

Deutschland hat mit einer Prävalenz von 79 die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Gittler“. Der Name kommt am häufigsten in den südlichen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg vor, wo viele Gittler-Familien seit Generationen leben. Der Nachname „Gittler“ ist vom Deutschen Heraldik-Institut als deutscher Familienname anerkannt.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname „Gittler“ eine Häufigkeit von 39. Der Name ist in Frankreich im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet, aber es gibt immer noch Gittler-Familien, die über das ganze Land verstreut sind, insbesondere in den Regionen Elsass und Lothringen. In französischen Aufzeichnungen wird der Name oft als Gittlé oder Gittlér geschrieben.

Mexiko

Mit einer Häufigkeit von 37 kommt der Nachname „Gittler“ in Mexiko vor, wo er vermutlich von deutschen Einwanderern eingeführt wurde, die im 19. Jahrhundert ins Land kamen. Mexikanische Aufzeichnungen können auch Variationen wie Gitler und Gittli enthalten, was die unterschiedliche Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit widerspiegelt.

Brasilien

Auch in Brasilien kommt der Nachname „Gittler“ mit einer Häufigkeit von 22 vor. Der Name kommt vor allem in den südlichen Bundesstaaten Rio Grande do Sul und Santa Catarina vor, wo sich im 19. Jahrhundert viele deutsche Einwanderer niederließen. In einigen brasilianischen Aufzeichnungen wird der Name möglicherweise als Gidler oder Gitlér angezeigt.

Österreich

In Österreich hat der Nachname „Gittler“ eine Häufigkeit von 21. Der Name kommt am häufigsten in den östlichen Bundesländern Wien und Niederösterreich vor, wo die Familien Gittler seit Jahrhunderten leben. In österreichischen Aufzeichnungen kann der Name auch als Gidlér oder Gitlér aufgeführt sein.

Tschechische Republik

Mit einer Prävalenz von 19 kommt der Nachname „Gittler“ in der Tschechischen Republik vor, insbesondere in den Regionen Böhmen und Mähren. Es wird angenommen, dass der Name im Mittelalter von deutschen Siedlern eingeführt wurde und seitdem in tschechischen Aufzeichnungen erhalten bleibt.

Polen

Polen hat eine Inzidenz von 17 für den Nachnamen „Gittler“. Der Name kommt am häufigsten in den südlichen Regionen Schlesiens und Kleinpolens vor, wo viele Gittler-Familien seit Generationen ansässig sind. Polnische Aufzeichnungen können auch Variationen wie Gidler und Gitler aufweisen.

Israel

In Israel hat der Nachname „Gittler“ eine Häufigkeit von 4. Der Name kommt in jüdischen Familien in Israel vor, insbesondere bei solchen mit aschkenasischen Wurzeln. Der Nachname „Gittler“ wird in hebräischen Aufzeichnungen oft als Gitler geschrieben.

Russland

Mit einer Prävalenz von 3 ist der Nachname „Gittler“ in Russland relativ selten. Man geht davon aus, dass der Name im 18. Jahrhundert von deutschen Siedlern eingeführt wurde, und es gibt noch immer Gittler-Familien, die in Regionen wie der Wolga und Sibirien leben. Russische Aufzeichnungen können den Namen auch als Gitlér oder Gidlér anzeigen.

England

In England hat der Nachname „Gittler“ eine Häufigkeit von 2. Der Name findet sich in Aufzeichnungen aus dem Mittelalter, als deutsche Kaufleute und Handwerker zum Handel nach England reisten. Der Nachname „Gittler“ kann in englischen Aufzeichnungen auch als Gitler oder Gidlér geschrieben werden.

Belgien, Schweiz, Zypern, Georgien und Ungarn

In Belgien, der Schweiz, Zypern, Georgien und Ungarn ist der Nachname „Gittler“ relativ selten, mit einer Prävalenz von 1 in jedem Land. Der Name findet sich in kleinen Populationen von Gittler-Familien in diesen Ländern, die oft von deutschen Einwanderern abstammen, die sich in der Vergangenheit dort niedergelassen haben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Gittler“ ein faszinierender Name mit einer vielfältigen geografischen Verbreitung und einer reichen Geschichte ist. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt hat der Name „Gittler“ eine hinterlassenbleibendes Vermächtnis auf der globalen Bühne. Ob Sie selbst ein Gittler sind oder sich einfach nur für Nachnamen interessieren, die Geschichte des Namens „Gittler“ wird Sie mit Sicherheit fesseln und faszinieren.

Der Familienname Gittler in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gittler, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gittler größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gittler

Karte des Nachnamens Gittler anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gittler gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gittler tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gittler, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gittler kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gittler ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gittler unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gittler der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (356)
  2. Deutschland Deutschland (79)
  3. Frankreich Frankreich (39)
  4. Mexiko Mexiko (37)
  5. Brasilien Brasilien (22)
  6. Österreich Österreich (21)
  7. Tschechische Republik Tschechische Republik (19)
  8. Polen Polen (17)
  9. Israel Israel (4)
  10. Russland Russland (3)
  11. England England (2)
  12. Belgien Belgien (1)
  13. Schweiz Schweiz (1)
  14. Zypern Zypern (1)
  15. Georgien Georgien (1)
  16. Ungarn Ungarn (1)