Nachname Göllner

Der Nachname Göllner ist zwar nicht so häufig wie einige andere Nachnamen, hat aber eine reiche Geschichte und bringt ein Gefühl von Erbe und Tradition mit sich. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Göllner-Nachnamens, seine Verbreitung in verschiedenen Ländern und seine Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen, untersuchen.

Ursprünge des Göllner-Nachnamens

Der Nachname Göllner hat germanischen Ursprung und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „golo“ ab, was „Gold“ bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname ursprünglich Personen gegeben wurde, die in irgendeiner Form mit Gold arbeiteten oder für ihre Verbindung zu Gold bekannt waren. Dazu können Goldschmiede, Bergleute oder Einzelpersonen gehören, die einfach in irgendeiner Weise mit dem Edelmetall in Verbindung stehen.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Nachname von „Gollo“ zu „Gollner“ und schließlich zu „Göllner“, was Veränderungen in der deutschen Sprache und Aussprache widerspiegelte. Der Umlaut über dem „o“ verleiht dem Nachnamen ein charakteristisches Element und kann dabei helfen, Personen zu identifizieren, die einen Bezug zum Namen Göllner haben.

Prävalenz des Göllner-Nachnamens

Obwohl der Nachname Göllner nicht so weit verbreitet ist wie einige andere Nachnamen, kommt er in mehreren Ländern Europas und sogar in anderen Teilen der Welt vor. Den Daten zufolge ist der Familienname Göllner in Deutschland am häufigsten, wo er mit einer Häufigkeit von 3029 Personen vertreten ist.

Länder mit Göllner-Familiennamen-Inzidenz

Neben Deutschland findet man den Nachnamen Göllner auch in Österreich, Ungarn, der Schweiz, der Tschechischen Republik, Polen, der Slowakei, Schweden, Südafrika, Spanien, England, den Niederlanden, Portugal, Rumänien und den Vereinigten Staaten . Obwohl die Häufigkeit des Namens in diesen Ländern im Vergleich zu Deutschland geringer sein mag, ist sie dennoch signifikant genug, um auf die Anwesenheit von Personen mit dem Nachnamen Göllner hinzuweisen.

Es ist interessant, die Verbreitung des Nachnamens Göllner in verschiedenen Ländern und Regionen zu beobachten, die Migrationsmuster und die Bewegung von Menschen im Laufe der Geschichte widerspiegelt. Diese Streuung des Nachnamens unterstreicht die Vernetzung der europäischen Bevölkerungen und den Austausch kultureller Einflüsse.

Bedeutung des Göllner-Nachnamens

Für diejenigen, die den Nachnamen Göllner tragen, sind ihre Familiengeschichte und ihr Erbe ein wichtiger Teil ihrer Identität. Der Nachname dient als Verbindung zu ihren Vorfahren und den Traditionen, die über Generationen weitergegeben wurden.

Personen mit dem Nachnamen Göllner können stolz auf ihre Herkunft und die Bedeutung ihres Familiennamens sein. Unabhängig davon, ob sie sich der Herkunft des Nachnamens bewusst sind oder einfach nur seine Einzigartigkeit schätzen, kann der Name Göllner für diejenigen, die ihn tragen, eine besondere Bedeutung haben.

Wie jeder Nachname ist auch der Name Göllner eine Darstellung der Abstammung und Geschichte der Familie. Es verbindet den Einzelnen mit seinen Wurzeln und kann als Quelle des Stolzes und der Zugehörigkeit dienen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Göllner ein einzigartiger und bedeutungsvoller Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung ist. Ob in Deutschland oder anderswo auf der Welt: Personen mit dem Nachnamen Göllner können ihre Wurzeln auf eine gemeinsame Abstammung und ein gemeinsames Erbe zurückführen.

Der Familienname Göllner in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Göllner, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Göllner größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Göllner

Karte des Nachnamens Göllner anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Göllner gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Göllner tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Göllner, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Göllner kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Göllner ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Göllner unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Göllner der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (3029)
  2. Österreich Österreich (382)
  3. Ungarn Ungarn (37)
  4. Schweiz Schweiz (22)
  5. Tschechische Republik Tschechische Republik (16)
  6. Polen Polen (6)
  7. Slowakei Slowakei (4)
  8. Schweden Schweden (3)
  9. Südafrika Südafrika (2)
  10. Spanien Spanien (1)
  11. England England (1)
  12. Niederlande Niederlande (1)
  13. Portugal Portugal (1)
  14. Rumänien Rumänien (1)
  15. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)