Der Nachname „Godzina“ ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und polnischem Ursprung. Weltweit handelt es sich nicht um einen sehr verbreiteten Nachnamen, er kommt jedoch besonders häufig in Polen, Russland, den Vereinigten Staaten, Moldawien, Deutschland, England, Kasachstan, Kanada, Frankreich, Schweden und Thailand vor. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens „Godzina“ in jedem dieser Länder befassen.
Der Nachname „Godzina“ ist polnischen Ursprungs und leitet sich vom polnischen Wort „godzina“ ab, was „Stunde“ oder „Zeit“ bedeutet. Nachnamen, die von Wörtern abgeleitet sind, die sich auf Zeit oder bestimmte Tagesabschnitte beziehen, sind in vielen Kulturen weit verbreitet und haben oft symbolische oder bedeutungsvolle Bedeutungen. Im Fall des Nachnamens „Godzina“ ist es wahrscheinlich, dass er ursprünglich als Spitzname oder Berufsname für jemanden verwendet wurde, der einen bestimmten Bezug zur Zeit hatte oder als Zeitnehmer oder Uhrmacher arbeitete.
In Polen ist der Nachname „Godzina“ mit einer Inzidenzrate von 640 am häufigsten. Dies weist darauf hin, dass es in Polen eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Godzina“ gibt, und es ist wahrscheinlich, dass dieser weitergegeben wurde über Generationen hinweg innerhalb polnischer Familien weitergegeben. Die Verbreitung dieses Nachnamens in Polen lässt darauf schließen, dass er im Land seit langem präsent ist und ein integraler Bestandteil der polnischen Genealogie und Geschichte ist.
In Russland ist der Nachname „Godzina“ mit einer Inzidenzrate von 64 ebenfalls recht häufig. Obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in Polen, gibt es in Russland immer noch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Godzina“. Dies weist darauf hin, dass sich der Familienname nach Russland ausgebreitet hat und von russischen Familien adoptiert wurde, möglicherweise durch Migration oder interkulturellen Austausch.
In den Vereinigten Staaten liegt die Inzidenzrate des Nachnamens „Godzina“ bei 43. Auch wenn sie nicht so hoch ist wie in Polen oder Russland, gibt es in den USA immer noch eine Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „Godzina“. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname durch Einwanderung in die USA eingeführt wurde und Teil des vielfältigen amerikanischen Familiennamenteppichs geworden ist.
In Moldawien hat der Nachname „Godzina“ eine Häufigkeitsrate von 22. Dies deutet darauf hin, dass es in Moldawien eine moderate Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Godzina“ gibt, und es ist wahrscheinlich, dass der Nachname eine historische und kulturelle Bedeutung hat innerhalb der Landesgrenzen. Die Präsenz des Nachnamens in Moldawien unterstreicht die vielfältigen Wurzeln des Nachnamens und seine Verbreitung in verschiedenen Regionen.
In Deutschland hat der Nachname „Godzina“ eine Häufigkeitsrate von 16. Obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in Polen oder Russland, gibt es in Deutschland immer noch eine Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „Godzina“. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname durch historische Verbindungen oder kulturellen Austausch nach Deutschland gelangt ist und Teil der deutschen Familiennamenlandschaft geworden ist.
In England, insbesondere in der Region Greater London, hat der Nachname „Godzina“ eine Inzidenzrate von 6. Obwohl nicht so häufig wie in anderen Ländern, gibt es immer noch eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Godzina“. England. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in England verbreitet ist und von Familien in der Region als Teil ihrer Abstammung und ihres Erbes übernommen wurde.
In Kasachstan hat der Nachname „Godzina“ eine Häufigkeitsrate von 4. Obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern, gibt es in Kasachstan immer noch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Godzina“. Dies deutet darauf hin, dass sich der Familienname auf verschiedene Weise nach Kasachstan verbreitet hat und Teil des vielfältigen Familiennamenpools des Landes geworden ist.
In Kanada hat der Nachname „Godzina“ eine Inzidenzrate von 3. Obwohl sie nicht so hoch ist wie in anderen Ländern, gibt es in Kanada immer noch eine Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „Godzina“. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname durch Einwanderung nach Kanada eingeführt und von kanadischen Familien als Teil ihres Erbes und ihrer Identität übernommen wurde.
In Frankreich hat der Nachname „Godzina“ eine Inzidenzrate von 2. Obwohl er nicht so verbreitet ist wie in anderen Ländern, gibt es in Frankreich immer noch eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Godzina“. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in Frankreich präsent ist und durch historische Verbindungen oder kulturellen Austausch in die französische Nachnamenlandschaft integriert wurde.
In Schweden hat der Nachname „Godzina“ eine Inzidenzrate von 1. Obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern, gibt es in Schweden immer noch eine Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „Godzina“. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Schweden eingeführt wurde und Teil des Schwedischen geworden istNachnamenserbe, wenn auch in geringerem Umfang.
In Thailand hat der Nachname „Godzina“ eine Häufigkeitsrate von 1. Obwohl es in Thailand kein häufiger Nachname ist, gibt es im Land immer noch eine Einzelperson oder Familie mit dem Nachnamen „Godzina“. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname auf verschiedene Weise nach Thailand gelangt ist und, wenn auch in geringerem Umfang, Teil des thailändischen Nachnamenmosaiks geworden ist.
Der Nachname „Godzina“ hat in jedem der Länder, in denen er vorkommt, historische, kulturelle und familiäre Bedeutung. Es ist ein Symbol für Erbe, Abstammung und Identität für Einzelpersonen und Familien, die den Nachnamen tragen. Die Verbreitung des Nachnamens über verschiedene Länder unterstreicht seine globale Reichweite und die Vernetzung von Menschen und Kulturen durch Nachnamen.
Insgesamt ist der Nachname „Godzina“ ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und Bedeutung. Seine Verbreitung in Polen, Russland, den Vereinigten Staaten, Moldawien, Deutschland, England, Kasachstan, Kanada, Frankreich, Schweden und Thailand unterstreicht seine vielfältige und weit verbreitete Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt. Als Experte für Nachnamen ist es faszinierend, die Herkunft, Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens „Godzina“ zu erforschen und die Geschichten und Zusammenhänge hinter diesem unverwechselbaren Nachnamen zu entschlüsseln.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Godzina, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Godzina größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Godzina gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Godzina tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Godzina, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Godzina kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Godzina ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Godzina unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.