Nachname Gogova

Die Geschichte des Gogova-Nachnamens

Der Nachname Gogova ist ein faszinierender und einzigartiger Name, der auf mehrere verschiedene Länder zurückgeführt werden kann. Mit einer Gesamtinzidenz von 1445 in Bulgarien, 572 in Nordmazedonien, 106 in Russland, 33 in der Ukraine und kleineren Zahlen in Ländern wie der Slowakei, den Vereinigten Staaten und Deutschland hat der Nachname Gogova eine reiche Geschichte und weit verbreitete Verbreitung.< /p>

Ursprünge des Gogova-Nachnamens

Der Nachname Gogova stammt vermutlich vom slawischen Wort „gogol“ ab, was „Wiedehopf“ bedeutet, eine Vogelart. Es wird angenommen, dass der Nachname oft Personen gegeben wurde, die in der Nähe von Wiedehopfen lebten oder mit dem Wiedehopf verbundene Merkmale aufwiesen, wie z. B. Farbenpracht oder Besonderheit.

Einige Quellen deuten darauf hin, dass der Gogova-Nachname möglicherweise auch mit dem türkischen Wort „gog“ in Verbindung steht, das „hoch“ oder „edel“ bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass Personen mit dem Nachnamen Gogova adliger oder angesehener Abstammung waren.

Verbreitung des Gogova-Nachnamens

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname Gogova in verschiedenen Regionen, darunter Bulgarien, Nordmazedonien, Russland, der Ukraine und darüber hinaus. Die höchste Häufigkeit des Nachnamens ist in Bulgarien zu verzeichnen, wo er in der Bevölkerung relativ häufig vorkommt.

In Nordmazedonien ist der Familienname Gogova ebenfalls weit verbreitet; 572 Personen tragen diesen Namen. Dies weist darauf hin, dass der Nachname tiefe Wurzeln in der Region hat und über Generationen weitergegeben wurde.

In Russland hat der Nachname Gogova eine geringere Häufigkeit von 106, ist aber immer noch in der Bevölkerung vorhanden. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch Migration oder auf andere Weise nach Russland gelangt ist.

Bedeutung des Nachnamens Gogova

Die Bedeutung des Gogova-Nachnamens kann je nach kulturellem Kontext, in dem er vorkommt, variieren. In slawischen Sprachen dürfte die Assoziation mit dem Wiedehopf die Hauptquelle des Namens sein. Allerdings sollte der türkische Einfluss auf die Herkunft des Nachnamens nicht außer Acht gelassen werden, da er auch wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Namens liefern könnte.

Insgesamt ist der Nachname Gogova ein einzigartiger und faszinierender Name mit Wurzeln in mehreren Kulturen und Sprachen. Seine weite Verbreitung in Ländern wie Bulgarien, Nordmazedonien und Russland unterstreicht die Vielfalt und Komplexität der Herkunft von Nachnamen.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Gogova

Auch wenn der Nachname Gogova möglicherweise nicht so weithin bekannt ist wie andere Nachnamen, gibt es dennoch bemerkenswerte Personen, die diesen Namen tragen. Diese Personen haben möglicherweise bedeutende Beiträge auf ihrem Gebiet geleistet oder sind auf eigene Faust berühmt geworden.

Forschung zur Geschichte des Gogova-Nachnamens kann Geschichten von Personen aufdecken, die den Namen über Generationen hinweg weitergetragen und zum kulturellen Erbe ihres jeweiligen Landes beigetragen haben.

Vermächtnis des Gogova-Nachnamens

Das Erbe des Nachnamens Gogova ist reich und vielfältig und erstreckt sich über mehrere Länder und Kulturen. Von seinen Ursprüngen in den slawischen und türkischen Sprachen bis zu seiner weiten Verbreitung in Ländern wie Bulgarien, Nordmazedonien und Russland ist der Gogova-Nachname ein Beweis für die Komplexität der Nachnamensgeschichte.

Durch die Untersuchung des Nachnamens Gogova und seiner Verbreitung in verschiedenen Regionen können Forscher wertvolle Einblicke in die kulturellen, sprachlichen und historischen Zusammenhänge gewinnen, die den Namen im Laufe der Zeit geprägt haben. Der Nachname Gogova ist nicht nur ein Name – er ist ein Symbol für Erbe, Identität und Tradition.

Der Familienname Gogova in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gogova, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gogova größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gogova

Karte des Nachnamens Gogova anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gogova gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gogova tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gogova, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gogova kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gogova ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gogova unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gogova der Welt

.
  1. Bulgarien Bulgarien (1445)
  2. Mazedonien Mazedonien (572)
  3. Russland Russland (106)
  4. Ukraine Ukraine (33)
  5. Slowakei Slowakei (26)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (22)
  7. Deutschland Deutschland (18)
  8. England England (13)
  9. Schweiz Schweiz (7)
  10. Spanien Spanien (7)
  11. Schweden Schweden (6)
  12. Kasachstan Kasachstan (5)
  13. Australien Australien (2)
  14. Frankreich Frankreich (2)
  15. Brasilien Brasilien (1)
  16. Schottland Schottland (1)
  17. Griechenland Griechenland (1)
  18. Irland Irland (1)
  19. Israel Israel (1)
  20. Italien Italien (1)