Nachname Gombas

Die Ursprünge des Nachnamens Gombas

Der Familienname Gombas ist ungarischen Ursprungs und leitet sich vom ungarischen Wort „gomba“ ab, was Pilz bedeutet. Nachnamen haben in Ungarn häufig Bedeutungen, die sich auf die Natur oder Berufe beziehen. Daher ist es wahrscheinlich, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens Gombas entweder als Pilzzüchter arbeitete oder eine andere Verbindung zu Pilzen hatte.

Historische Verbreitung des Nachnamens Gombas

Daten aus verschiedenen Ländern zufolge kommt der Nachname Gombas mit einer Häufigkeit von 292 am häufigsten in den Vereinigten Staaten vor. Dies deutet darauf hin, dass viele ungarische Einwanderer in die USA den Nachnamen Gombas mit sich führten. Die zweithöchste Inzidenz ist in Kanada mit 40 Vorfällen zu verzeichnen, gefolgt von Ungarn mit 25, Österreich und Schweden mit jeweils 12 sowie Deutschland und England mit jeweils 9.

Migrationsmuster der Gombas-Familie

Die hohe Häufigkeit des Nachnamens Gombas in den USA und Kanada weist auf eine bedeutende Migration der Familie Gombas nach Nordamerika hin. Diese Migration fand wahrscheinlich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert statt, da in dieser Zeit viele ungarische Einwanderer auf der Suche nach besseren Möglichkeiten nach Nordamerika kamen.

Neben Nordamerika kommt der Familienname Gombas auch in mehreren europäischen Ländern vor, darunter Ungarn, Österreich, Schweden, Deutschland, England, der Schweiz, der Slowakei, Italien und Rumänien. Dies deutet darauf hin, dass die Familie Gombas eine lange Geschichte in Europa hat und sich im Laufe der Jahrhunderte in verschiedene Länder ausgebreitet hat.

Der Nachname Gombas kommt auch vereinzelt in Australien, Brasilien, den Niederlanden, Norwegen, Venezuela und Südafrika vor. Diese Vorkommnisse können auf neuere Migrationsmuster oder auf den Umzug einzelner Familienmitglieder in diese Länder aus persönlichen oder beruflichen Gründen zurückzuführen sein.

Variationen des Nachnamens Gombas

Wie bei vielen Nachnamen kann die Schreibweise von Gombas je nach Land oder einzelner Familie variieren. Einige häufige Variationen des Nachnamens Gombas sind Gombás, Gombash, Gombac, Gombossy und Gombosz.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Gombas

Obwohl der Nachname Gombas nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, gab es einige bemerkenswerte Personen mit diesem Nachnamen. Ein Beispiel ist Dr. Bela Gombas, ein ungarischer Physiker, der Mitte des 20. Jahrhunderts wichtige Beiträge auf dem Gebiet der Kernphysik leistete.

Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Gombas ist Maria Gombas, eine in Ungarn geborene Schauspielerin, die in den 1960er und 1970er Jahren in mehreren Filmen auftrat. Ihr Talent und ihre Schönheit eroberten die Herzen des Publikums auf der ganzen Welt.

Moderne Gombas-Familien

Heute gibt es auf der ganzen Welt viele Gombas-Familien, die ihr ungarisches Erbe und ihre ungarischen Traditionen bewahrt haben. Diese Familien treffen sich oft zu Zusammenkünften und Feiern, um ihre gemeinsame Geschichte und Abstammung zu ehren.

Viele Gombas-Familien haben auch moderne Technologie und soziale Medien genutzt, um mit Verwandten in anderen Ländern in Kontakt zu treten und Familienfotos, Geschichten und genealogische Forschungen auszutauschen. Dadurch konnten die Mitglieder der Gombas-Familie trotz der großen Entfernung miteinander verbunden bleiben und ein Gemeinschaftsgefühl bewahren.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Gombas eine reiche Geschichte hat und mit ungarischen Wurzeln und Traditionen verbunden ist. Während die Mehrheit der Personen mit dem Nachnamen Gombas in den Vereinigten Staaten und Kanada zu finden ist, gibt es auch Gombas-Familien in mehreren europäischen Ländern und anderen Teilen der Welt.

Durch Genealogieforschung und das Teilen von Familiengeschichten können Gombas-Familien ihr Erbe bewahren und ihre Traditionen an zukünftige Generationen weitergeben. Der Nachname Gombas wird auch in den kommenden Jahren für Familien auf der ganzen Welt eine Quelle des Stolzes und der Verbundenheit sein.

Der Familienname Gombas in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gombas, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gombas größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gombas

Karte des Nachnamens Gombas anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gombas gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gombas tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gombas, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gombas kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gombas ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gombas unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gombas der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (292)
  2. Kanada Kanada (40)
  3. Ungarn Ungarn (25)
  4. Österreich Österreich (12)
  5. Schweden Schweden (12)
  6. Deutschland Deutschland (9)
  7. England England (9)
  8. Schweiz Schweiz (6)
  9. Slowakei Slowakei (6)
  10. Italien Italien (5)
  11. Rumänien Rumänien (4)
  12. Australien Australien (2)
  13. Brasilien Brasilien (1)
  14. Niederlande Niederlande (1)
  15. Norwegen Norwegen (1)
  16. Venezuela Venezuela (1)
  17. Südafrika Südafrika (1)