Nachname Goncalo

Einführung

Der Nachname „Gonçalo“ ist ein beliebter Nachname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Es ist wichtig, die Ursprünge und Variationen dieses Nachnamens in verschiedenen Ländern zu verstehen, um seine Bedeutung vollständig zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die Häufigkeit des Nachnamens „Gonçalo“ in verschiedenen Ländern untersuchen und uns mit seinen historischen Wurzeln befassen.

Häufigkeit des Nachnamens „Gonçalo“

Der Nachname „Gonçalo“ kommt am häufigsten in Mosambik vor, wo er mit einer Häufigkeit von 4690 vorkommt. Dies weist darauf hin, dass es sich in diesem Land um einen weit verbreiteten Nachnamen handelt. In Brasilien beträgt die Häufigkeit des Nachnamens 1740, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen im Land macht. In Portugal liegt die Inzidenz bei 245, was zeigt, dass sie im Herkunftsland weniger verbreitet ist. In den Vereinigten Staaten liegt die Inzidenz bei 237, was darauf hindeutet, dass es im Land eine Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „Gonçalo“ gibt.

Andere Länder

Während der Nachname „Gonçalo“ am häufigsten in Mosambik, Brasilien und Portugal vorkommt, kommt er auch in verschiedenen anderen Ländern vor. In Frankreich beträgt die Häufigkeit des Nachnamens 106, was darauf hindeutet, dass es im Land eine Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen gibt. In Kanada, der Schweiz und England beträgt die Inzidenz 23, 14 bzw. 14, was darauf hindeutet, dass der Nachname in diesen Ländern weniger verbreitet ist.

In Ländern wie Argentinien, Angola und Venezuela ist die Häufigkeit des Nachnamens „Gonçalo“ mit 10, 9 bzw. 5 geringer. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in diesen Ländern weniger verbreitet ist. In Deutschland, Belgien, Südafrika und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist die Inzidenz mit jeweils nur 3, 2, 2 und 1 sogar noch niedriger. In anderen Ländern wie Zypern, Algerien, Ecuador, Georgien, Luxemburg, Mexiko, Rumänien und Russland kommt der Nachname „Gonçalo“ noch seltener vor.

Historische Wurzeln des Nachnamens „Gonçalo“

Der Nachname „Gonçalo“ hat seinen Ursprung in Portugal, wo er vermutlich vom Vornamen „Gonçalo“ abstammt. Dieser Vorname hat mittelalterlichen Ursprung und leitet sich vom germanischen Namen „Gundisalvus“ ab, was „kampfbereit“ oder „Krieger“ bedeutet. Der Nachname „Gonçalo“ wurde von Einzelpersonen angenommen, um sich mit diesem Vornamen zu identifizieren.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen gibt es auch beim Nachnamen „Gonçalo“ Variationen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Diese Variationen können in verschiedenen Ländern und Regionen gefunden werden, in denen der Nachname vorkommt. In Brasilien kann der Nachname beispielsweise als „Gonzalo“ oder „Gonzales“ geschrieben werden, was den Einfluss der spanischen Namenskonventionen im Land widerspiegelt.

In Mosambik kann der Nachname „Gonçalo“ als „Goncalves“ oder „Gonsalves“ geschrieben werden, was auf Unterschiede in der Aussprache und Schreibweise des Nachnamens hinweist. In Portugal kann der Nachname „Gonçalo“ als „Goncalves“ geschrieben werden, was die übliche Praxis widerspiegelt, Nachnamen ein Suffix hinzuzufügen, um die Patronym-Herkunft anzugeben.

Insgesamt spiegeln die Variationen des Nachnamens „Gonçalo“ die vielfältigen kulturellen Einflüsse und sprachlichen Unterschiede in den Ländern wider, in denen er vorkommt. Trotz dieser Variationen bleibt der Nachname „Gonçalo“ ein wichtiges Erkennungsmerkmal für Personen mit diesem Vorfahrennamen.

Als Nachnamenexperte ist es wichtig, die historischen Wurzeln und Variationen von Nachnamen wie „Gonçalo“ zu studieren, um ein tieferes Verständnis ihrer Bedeutung und ihres kulturellen Erbes zu erlangen. Indem wir die weltweite Häufigkeit und historische Herkunft dieses Nachnamens untersuchen, können wir die Vielfalt und Komplexität der Nachnamen in verschiedenen Ländern und Regionen erkennen.

Der Familienname Goncalo in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Goncalo, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Goncalo größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Goncalo

Karte des Nachnamens Goncalo anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Goncalo gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Goncalo tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Goncalo, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Goncalo kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Goncalo ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Goncalo unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Goncalo der Welt

.
  1. Mosambik Mosambik (4690)
  2. Brasilien Brasilien (1740)
  3. Portugal Portugal (245)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (237)
  5. Frankreich Frankreich (106)
  6. Kanada Kanada (23)
  7. Schweiz Schweiz (14)
  8. England England (14)
  9. Argentinien Argentinien (10)
  10. Angola Angola (9)
  11. Venezuela Venezuela (5)
  12. Deutschland Deutschland (3)
  13. Belgien Belgien (2)
  14. Südafrika Südafrika (2)
  15. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  16. Zypern Zypern (1)
  17. Algerien Algerien (1)
  18. Ecuador Ecuador (1)
  19. Georgien Georgien (1)
  20. Luxemburg Luxemburg (1)
  21. Mexiko Mexiko (1)
  22. Rumänien Rumänien (1)
  23. Russland Russland (1)