Der Nachname Gordana ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname, der seine Wurzeln in verschiedenen Ländern der Welt hat. Das Verständnis der Verbreitung und Verbreitung dieses Nachnamens kann wertvolle Einblicke in seine Geschichte und Bedeutung liefern. In diesem Artikel werden wir den Nachnamen Gordana im Detail untersuchen, seine Häufigkeit in verschiedenen Ländern untersuchen und uns mit seinem kulturellen und historischen Kontext befassen.
Der Nachname Gordana hat unterschiedliche Ursprünge, mit unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen je nach Land und Region. Es wird angenommen, dass er vom Vornamen Gordana stammt, einem slawischen Namen mit der Bedeutung „stolz“ oder „majestätisch“. Der Nachname Gordana entwickelte sich wahrscheinlich als Patronym- oder Metronym-Familienname, was auf die Abstammung von einem Vorfahren namens Gordana hinweist.
In Ländern mit slawischen Wurzeln wie Serbien, Kroatien und Mazedonien ist der Nachname Gordana relativ häufig. Es kommt häufig bei Familien mit slawischem Erbe vor und lässt sich über mehrere Generationen zurückverfolgen. In diesen Ländern kann der Nachname Gordana mit bestimmten Regionen oder Gemeinden in Verbindung gebracht werden, was seine kulturelle Bedeutung noch verstärkt.
Obwohl der Nachname Gordana in westeuropäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich und Belgien weniger verbreitet ist, ist er in diesen Regionen immer noch präsent. Es könnte durch Migration oder kulturellen Austausch eingeführt worden sein und zur Entstehung kleiner, aber bemerkenswerter Gemeinden mit dem Nachnamen Gordana geführt haben. Die Vielfalt der Nachnamen in Westeuropa trägt zum Reichtum des kulturellen Reichtums der Region bei.
In den Vereinigten Staaten und Kanada ist der Nachname Gordana verbreitet, aber im Vergleich zu slawischen Ländern weniger verbreitet. Dennoch gibt es Einzelpersonen und Familien mit dem Nachnamen Gordana, die sich in Nordamerika niedergelassen haben und zum multikulturellen Gefüge dieser Länder beitragen. Der Nachname Gordana wurde möglicherweise durch Einwanderung oder Heirat nach Nordamerika gebracht, was den globalen Charakter von Nachnamen widerspiegelt.
Anhand der Daten zur Häufigkeit des Nachnamens Gordana in verschiedenen Ländern können wir Verteilungs- und Prävalenzmuster erkennen. Die folgenden Statistiken geben Aufschluss darüber, wie häufig der Nachname Gordana in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt:
In Serbien ist der Nachname Gordana mit einer Häufigkeitsrate von 20 % besonders verbreitet. Dies weist darauf hin, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung in Serbien den Nachnamen Gordana trägt, was seine Popularität und kulturelle Bedeutung im Land widerspiegelt.
Mit einer Inzidenzrate von 10 % in den Vereinigten Staaten ist der Nachname Gordana weniger verbreitet, aber in der amerikanischen Gesellschaft immer noch präsent. Personen mit dem Nachnamen Gordana in den USA können unterschiedliche Hintergründe und Verbindungen zu verschiedenen ethnischen Gemeinschaften haben.
Sowohl Deutschland als auch Kroatien haben eine Häufigkeitsrate des Nachnamens Gordana von 8 %, was zeigt, dass der Nachname in diesen Ländern nur mäßig vertreten ist. Die gemeinsame Verbreitung in Deutschland und Kroatien lässt auf historische und kulturelle Bindungen schließen, die die Verbreitung des Nachnamens Gordana beeinflusst haben.
In Ländern wie Israel, Australien, Griechenland und Mazedonien liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Gordana bei 5 %. Der Familienname Gordana ist zwar weniger verbreitet als in anderen Ländern, ist aber in diesen verschiedenen Regionen immer noch präsent, was seine globale Reichweite und Anpassungsfähigkeit unterstreicht.
Der Nachname Gordana kommt in geringerer Zahl auch in Ländern wie Kanada, Frankreich, Bosnien und Herzegowina, Belgien, Brasilien, England, Indien, Kenia, Rumänien, Slowenien und der Slowakei vor. Trotz geringerer Inzidenzraten zeigt die Präsenz des Nachnamens Gordana in diesen Ländern seine weit verbreitete Natur und kulturelle Bedeutung.
Im Laufe der Geschichte hatten Nachnamen kulturelle und soziale Bedeutung und spiegelten familiäre Bindungen, regionale Identitäten und historische Hinterlassenschaften wider. Der Nachname Gordana bildet da keine Ausnahme, denn er weist eine Fülle von Bedeutungen und Verbindungen über verschiedene Länder und Gemeinschaften hinweg auf.
Für Personen mit dem Nachnamen Gordana spielt ihr familiäres Erbe eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung ihrer Identität und ihres Zugehörigkeitsgefühls. Der Nachname Gordana kann als Verbindung zu früheren Generationen dienen und Einzelpersonen mit ihren Vorfahren und familiären Wurzeln verbinden. Das Verständnis der Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Gordana kann die Wertschätzung für das Familienerbe vertiefen.
In Regionen, in denen der Nachname Gordana weit verbreitet ist, kann er eine Quelle regionalen Stolzes und regionaler Identität sein. Familien mit demNachname Gordana kann Teil größerer Gemeinschaften oder Clans sein, die eine gemeinsame Geschichte und einen gemeinsamen kulturellen Hintergrund haben. Die regionale Bedeutung des Nachnamens Gordana trägt zu seinem kulturellen Wert und seiner gesellschaftlichen Wirkung bei.
Die Untersuchung des historischen Erbes des Nachnamens Gordana kann Einblicke in vergangene Ereignisse, Migrationen und gesellschaftliche Veränderungen liefern, die die Entwicklung des Nachnamens geprägt haben. Indem wir den Ursprung und die Verbreitung des Nachnamens Gordana zurückverfolgen, können wir verborgene Geschichten und Verbindungen aufdecken, die die breitere Geschichte der Regionen beleuchten, in denen der Nachname vorkommt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Gordana ein faszinierender Nachname mit unterschiedlicher Herkunft und Verbreitung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt ist. Indem wir die Verbreitung und kulturelle Bedeutung des Nachnamens Gordana untersuchen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität von Nachnamen und ihre Auswirkungen auf Einzelpersonen und Gemeinschaften. Das Studium von Nachnamen wie Gordana bietet einen Einblick in das reiche Geflecht der menschlichen Geschichte und Identität und wirft Licht auf die Verbindungen, die uns über Zeit und Ort hinweg verbinden.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gordana, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gordana größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gordana gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gordana tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gordana, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gordana kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gordana ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gordana unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.