Nachname Gorr

Der Nachname „Gorr“ ist vielleicht nicht so häufig oder bekannt wie einige andere Nachnamen, hat aber dennoch eine besondere Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen. Mit einer Gesamtinzidenz von 1232 in den Vereinigten Staaten, 1149 in Deutschland und unterschiedlichen Zahlen in anderen Ländern wie Russland (279), Kanada (220), Argentinien (74), Australien (30) und vielen mehr ist „Gorr“ hat in verschiedenen Teilen der Welt Spuren hinterlassen.

Die Ursprünge des Nachnamens „Gorr“

Es wird angenommen, dass der Nachname „Gorr“ germanischen oder nordischen Ursprung hat. Es könnte vom altnordischen Wort „gor“ abgeleitet sein, was Speer bedeutet, oder „gorr“, einer Variante von „gor“, was kleiner Vogel bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens „Gorr“ möglicherweise mit Jagd- oder Vogelaktivitäten in Verbindung gebracht wurden.

Ein anderer möglicher Ursprung des Nachnamens „Gorr“ könnte das althochdeutsche Wort „gore“ sein, was Speer oder Speer bedeutet. Dies bringt den Nachnamen außerdem mit Aktivitäten im Zusammenhang mit der Jagd oder Kriegsführung in Verbindung, was darauf hindeutet, dass die frühen Träger des Namens möglicherweise erfahrene Krieger oder Jäger waren.

Abweichende Schreibweisen und Ableitungen

Wie viele Nachnamen gibt es auch für „Gorr“ verschiedene Schreibweisen und Ableitungen in verschiedenen Regionen und Sprachen. Zu den gebräuchlichen Variationen von „Gorr“ gehören „Gor“, „Gorin“, „Gorrin“, „Gorran“ und „Gores“. Diese Variationen könnten sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, als sich der Nachname in verschiedene Länder ausbreitete und phonetische Veränderungen erfuhr.

Die Verteilung des Nachnamens „Gorr“

Wie bereits erwähnt, ist der Nachname „Gorr“ mit 1232 bzw. 1149 Vorkommen in den Vereinigten Staaten und in Deutschland am häufigsten. Es hat sich jedoch auch in anderen Ländern der Welt ausgebreitet, wenn auch in geringerer Zahl. Beispielsweise gibt es in Russland 279 Vorkommen des Nachnamens „Gorr“, in Kanada 220 und in Argentinien 74.

In Ländern wie Australien, Kasachstan und Liberia ist der Nachname „Gorr“ mit einer Häufigkeit von 30 bis 26 weniger verbreitet. In anderen Ländern wie Frankreich, Südafrika und Indien kommt „Gorr“ sogar noch seltener vor, mit Zahlen von niedrig wie 19, 17 bzw. 15. Trotz seiner relativ begrenzten Verbreitung in diesen Ländern gelingt es dem Nachnamen „Gorr“, immer noch präsent zu sein.

Geringfügige Präsenz in europäischen Ländern

In einigen europäischen Ländern wie den Niederlanden gibt es 14 Vorkommen des Nachnamens „Gorr“. Ebenso gibt es in Ländern wie England, Dänemark, der Schweiz und Italien nur wenige Vorkommen von „Gorr“, mit Zahlen zwischen 7 und 3. Auch wenn der Nachname in diesen europäischen Ländern im Vergleich zu den USA und Deutschland möglicherweise nicht so häufig vorkommt, es spiegelt noch immer die vielfältige Verbreitung des Namens wider.

Berufs- und Kulturvereine

Der Nachname „Gorr“ könnte in der Vergangenheit berufliche oder kulturelle Assoziationen gehabt haben, da sein Ursprung möglicherweise mit der Jagd, der Kriegsführung oder vogelbezogenen Aktivitäten zusammenhängt. Es ist denkbar, dass die ersten Träger des Namens geschickte Jäger, Krieger oder Vogelschützer waren, was schließlich dazu führte, dass sie „Gorr“ als Nachnamen annahmen.

Darüber hinaus kann der Nachname „Gorr“ in bestimmten Regionen oder Gemeinden kulturelle Bedeutungen haben. Beispielsweise könnte in Ländern, in denen Vogelhaltung oder Jagd eine gängige Praxis waren, der Nachname „Gorr“ verwendet werden, um das Fachwissen oder die Beteiligung einer Person an solchen Aktivitäten zu kennzeichnen. Diese kulturelle Bedeutung verleiht dem Nachnamen Tiefe und unterstreicht seine mögliche Verbindung zu bestimmten Traditionen oder Lebensstilen.

Moderne Bedeutung und globale Präsenz

Auch in der Neuzeit ist der Familienname „Gorr“ weiterhin weltweit präsent, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß in den verschiedenen Ländern. Auch wenn er nicht so weit verbreitet ist wie einige andere Nachnamen, ist „Gorr“ dennoch wichtig für diejenigen, die ihn tragen, und ihre Nachkommen. Die unterschiedliche Verbreitung des Nachnamens über Länder und Regionen hinweg spiegelt sein bleibendes Erbe und seine zeitlose Anziehungskraft wider.

Ob er germanischen oder nordischen Ursprungs ist, mit Jagd oder Kriegsführung in Verbindung gebracht wird oder kulturelle Konnotationen trägt, der Nachname „Gorr“ bleibt ein einzigartiger und unverwechselbarer Name. Seine Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt, von den Vereinigten Staaten über Russland bis Australien, zeigt das bleibende Erbe dieses Nachnamens und seine Bedeutung für diejenigen, die ihn stolz tragen.

Der Familienname Gorr in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gorr, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gorr größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gorr

Karte des Nachnamens Gorr anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gorr gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gorr tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gorr, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gorr kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gorr ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gorr unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gorr der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1232)
  2. Deutschland Deutschland (1149)
  3. Russland Russland (279)
  4. Kanada Kanada (220)
  5. Argentinien Argentinien (74)
  6. Australien Australien (30)
  7. Kasachstan Kasachstan (30)
  8. Liberia Liberia (26)
  9. Frankreich Frankreich (24)
  10. Südafrika Südafrika (19)
  11. Indien Indien (17)
  12. Ukraine Ukraine (15)
  13. Niederlande Niederlande (14)
  14. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (8)
  15. England England (7)
  16. Dänemark Dänemark (5)
  17. Schweiz Schweiz (3)
  18. Italien Italien (3)
  19. Israel Israel (2)
  20. Pakistan Pakistan (1)
  21. Türkei Türkei (1)
  22. Usbekistan Usbekistan (1)
  23. Österreich Österreich (1)
  24. Brunei Brunei (1)
  25. Brasilien Brasilien (1)
  26. Chile Chile (1)
  27. China China (1)
  28. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  29. Spanien Spanien (1)
  30. Finnland Finnland (1)
  31. Irland Irland (1)
  32. Südkorea Südkorea (1)
  33. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  34. Philippinen Philippinen (1)