Nachname Gorriño

Einführung

Das Studium von Nachnamen, auch bekannt als Familiennamengenealogie, ist ein faszinierendes Gebiet, das es uns ermöglicht, den Ursprung und die Geschichte eines Familiennamens zurückzuverfolgen. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Nachnamen „Gorriño“ befassen und seine Bedeutung in verschiedenen Ländern untersuchen. Durch die Analyse der Häufigkeit dieses Nachnamens in verschiedenen Regionen können wir Erkenntnisse über seine Verteilung und Prävalenz in verschiedenen Bevölkerungsgruppen gewinnen.

Herkunft des Nachnamens „Gorriño“

Der Nachname „Gorriño“ ist baskischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „gorri“ ab, was in der baskischen Sprache „rot“ bedeutet. Das Suffix „-iño“ ist eine gebräuchliche Verkleinerungsformel im Spanischen, die auf eine kleine oder junge Person hinweist. Daher könnte „Gorriño“ mit „kleines Rot“ oder „rötlich“ übersetzt werden.

Baskische Nachnamen haben oft landwirtschaftlichen oder geografischen Ursprung, was die enge Verbindung des baskischen Volkes zum Land widerspiegelt. Die Farbe Rot symbolisierte in der Vergangenheit möglicherweise verschiedene Bedeutungen wie Vitalität, Stärke oder Leidenschaft, was dazu führte, dass bestimmte Familien den Nachnamen „Gorriño“ annahmen.

Vorkommen des Nachnamens „Gorriño“

Den verfügbaren Daten zufolge ist der Nachname „Gorriño“ in Spanien am häufigsten, mit einer Häufigkeit von 112 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in der spanischen Gesellschaft stark vertreten ist und wahrscheinlich in verschiedenen Regionen des Landes vorkommt.

Inzidenzen in anderen Ländern

Während Spanien die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Gorriño“ aufweist, kommt er auch in anderen Ländern vor, wenn auch in geringerem Ausmaß. In Argentinien gibt es mit einer Häufigkeit von 72 eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname von Einwanderern oder Nachkommen spanischer Herkunft nach Argentinien übertragen wurde.

Mexiko, Chile und Venezuela weisen mit 25, 10 bzw. 4 Personen ebenfalls bemerkenswerte Vorkommen des Nachnamens „Gorriño“ auf. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass sich der Familienname über seine ursprünglichen baskischen Wurzeln hinaus verbreitet und in lateinamerikanischen Ländern präsent ist.

Darüber hinaus gibt es in Kolumbien, Südkorea und Luxemburg jeweils eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Gorriño“, wobei die Häufigkeit in jedem Land bei 1 liegt. Auch wenn der Nachname in diesen Ländern nur geringfügig vorkommt, verdeutlicht dies doch die globale Reichweite und die Migrationsmuster von Familien, die den Nachnamen „Gorriño“ tragen.

Bedeutung des Nachnamens „Gorriño“

Der Nachname „Gorriño“ hat eine reiche kulturelle und historische Bedeutung und spiegelt das baskische Erbe und die Traditionen der Familien wider, die diesen Namen tragen. Wie bei vielen Nachnamen ist die Geschichte des Nachnamens „Gorriño“ mit den Erfahrungen seiner Vorfahren verknüpft, von ihrer Herkunft im Baskenland bis zu ihrer Migration und Ansiedlung in verschiedenen Teilen der Welt.

Durch die Untersuchung der Verbreitung und Häufigkeit des Nachnamens „Gorriño“ in verschiedenen Ländern können wir ein besseres Verständnis der globalen Verbindungen und Netzwerke gewinnen, die Personen mit einem gemeinsamen Nachnamen verbinden. Die Nachnamen-Genealogie ermöglicht es uns, verborgene Geschichten und Zusammenhänge aufzudecken und Licht auf die Bewegungen und Interaktionen verschiedener Bevölkerungsgruppen im Laufe der Zeit zu werfen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Gorriño“ ein Beweis für das bleibende Erbe und Erbe des baskischen Volkes ist. Durch seine Präsenz in verschiedenen Ländern und Regionen ist der Nachname „Gorriño“ für diejenigen, die ihn tragen, weiterhin ein Symbol der Identität und Zugehörigkeit. Indem wir die Ursprünge und die Bedeutung dieses Nachnamens erforschen, können wir unser Verständnis für das vielfältige kulturelle Spektrum unserer Welt vertiefen.

Der Familienname Gorriño in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gorriño, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gorriño größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gorriño

Karte des Nachnamens Gorriño anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gorriño gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gorriño tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gorriño, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gorriño kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gorriño ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gorriño unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gorriño der Welt

.
  1. Spanien Spanien (112)
  2. Argentinien Argentinien (72)
  3. Mexiko Mexiko (25)
  4. Chile Chile (10)
  5. Venezuela Venezuela (4)
  6. Kolumbien Kolumbien (1)
  7. Südkorea Südkorea (1)
  8. Luxemburg Luxemburg (1)