Der Nachname „Graeber“ hat eine reiche Geschichte und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Da der Familienname seinen Ursprung in verschiedenen Regionen hat, hat er sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und hat unterschiedliche Bedeutungen und Bedeutungen. In diesem Artikel werden wir die Geschichte und Auswirkungen des Nachnamens „Graeber“ in verschiedenen Ländern anhand seiner Häufigkeit untersuchen.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Graeber“ mit einer Inzidenz von 2354 stark vertreten. Es wird angenommen, dass der Name von deutschen Einwanderern in die USA gebracht wurde, die sich in verschiedenen Teilen des Landes niederließen. Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname in amerikanischen Familien zu einem gebräuchlichen und wiedererkennbaren Namen entwickelt.
Mit einer Inzidenz von 1112 ist Deutschland ein weiteres Land, in dem der Nachname „Graeber“ prominent vertreten ist. Der Name hat in Deutschland eine tief verwurzelte Geschichte und wird oft mit Adelsfamilien und prominenten Persönlichkeiten der Landesgeschichte in Verbindung gebracht. Im Laufe der Jahre hat der Nachname seine kulturelle Bedeutung bewahrt und ist nach wie vor ein angesehener Name in deutschen Familien.
Während Australien eine geringere Inzidenz von 72 aufweist, ist der Nachname „Graeber“ im Land immer noch verbreitet. Da seine Ursprünge auf deutsche Einwanderer zurückgehen, die sich in Australien niederließen, hat der Name unter australischen Familien seine einzigartige Identität bewahrt. Der Familienname nimmt in der Kulturlandschaft des Landes einen besonderen Platz ein und ist für seine historische Bedeutung bekannt.
In Frankreich hat der Nachname „Graeber“ eine Häufigkeit von 51, was auf eine bescheidene Präsenz im Land hinweist. Es wird angenommen, dass der Name durch Migration oder historische Verbindungen mit Regionen, in denen der Nachname häufiger vorkommt, nach Frankreich gelangt ist. Trotz seiner geringeren Häufigkeit behält der Nachname „Graeber“ in französischen Familien seine eigene Bedeutung.
Mit einer Inzidenz von 47 ist Brasilien ein weiteres Land, in dem der Nachname „Graeber“ vorkommt. Der Name wurde wahrscheinlich durch Migration oder historische Verbindungen zu Ländern eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seiner im Vergleich zu anderen Ländern geringeren Präsenz hat der Nachname „Graeber“ seine einzigartige Identität unter brasilianischen Familien etabliert.
In Kanada hat der Nachname „Graeber“ eine bescheidene Häufigkeit von 16. Es wird angenommen, dass der Name durch Einwanderung oder historische Verbindungen mit Regionen, in denen der Nachname weiter verbreitet ist, nach Kanada gelangt ist. Trotz seiner geringeren Verbreitung hat der Nachname „Graeber“ in kanadischen Familien eine eigene Bedeutung.
Mit einer Inzidenz von 13 in England ist der Nachname „Graeber“ im Vereinigten Königreich nur begrenzt vertreten. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder historische Beziehungen zu Regionen nach England eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seines geringeren Vorkommens bleibt der Nachname „Graeber“ in englischen Familien ein eindeutiger Name.
In den Niederlanden kommt der Nachname „Graeber“ mit einer Häufigkeit von 10 vor, was auf eine bescheidene Präsenz im Land hinweist. Der Name wurde wahrscheinlich durch historische Verbindungen oder Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seiner geringeren Verbreitung hat der Nachname „Graeber“ in niederländischen Familien eine ganz eigene Bedeutung.
Mit einer Inzidenz von 9 in der Tschechischen Republik ist der Nachname „Graeber“ im Land nur begrenzt vertreten. Der Name könnte durch historische Bindungen oder Migration aus Regionen eingeführt worden sein, in denen der Nachname weiter verbreitet ist. Trotz seines geringeren Vorkommens hat der Familienname „Graeber“ in tschechischen Familien eine eigene kulturelle Bedeutung.
In Schweden hat der Nachname „Graeber“ eine Häufigkeit von 9, was auf eine bescheidene Präsenz im Land hinweist. Es wird angenommen, dass der Name durch Migration oder historische Verbindungen mit Regionen, in denen der Nachname häufiger vorkommt, nach Schweden gelangt ist. Trotz seiner geringeren Verbreitung hat der Nachname „Graeber“ in schwedischen Familien eine eigene kulturelle Bedeutung.
Mit einer Inzidenz von 4 in der Schweiz ist der Nachname „Graeber“ im Land nur begrenzt vertreten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen oder durch Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname eine größere Rolle spielt. Trotz seines geringeren Vorkommens bleibt der Nachname „Graeber“ in Schweizer Familien ein markanter Name.
In Italien hat der Nachname „Graeber“ eine Häufigkeit von 2, was darauf hinweist, dass er im Land selten vorkommt. Der Name wurde wahrscheinlich durch historische Verbindungen oder Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seiner Seltenheit hat der Nachname „Graeber“ seine eigene EinzigartigkeitBedeutung unter italienischen Familien.
Mit einer Inzidenz von 2 in Russland ist der Nachname „Graeber“ im Land nur begrenzt vertreten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Bindungen oder durch Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seines geringeren Vorkommens behält der Nachname „Graeber“ seine kulturelle Bedeutung in russischen Familien.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Nachname „Graeber“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass er im Land selten vorkommt. Der Name wurde wahrscheinlich durch Migration oder historische Verbindungen mit Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seiner Seltenheit hat der Nachname „Graeber“ unter emiratischen Familien eine eigene kulturelle Bedeutung.
Mit einer Inzidenz von 1 in Argentinien ist der Nachname „Graeber“ im Land nur begrenzt vertreten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen oder durch Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seines geringeren Vorkommens bleibt der Nachname „Graeber“ ein einzigartiger Name unter argentinischen Familien.
In Österreich hat der Nachname „Graeber“ eine Häufigkeit von 1, was auf eine seltene Präsenz im Land hinweist. Der Name wurde wahrscheinlich durch historische Verbindungen oder Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seiner Seltenheit hat der Nachname „Graeber“ in österreichischen Familien eine einzigartige Bedeutung.
Mit einer Inzidenz von 1 in Belgien ist der Nachname „Graeber“ im Land nur begrenzt vertreten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Bindungen oder durch Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seines geringeren Vorkommens bleibt der Nachname „Graeber“ in belgischen Familien ein eindeutiger Name.
In Finnland hat der Nachname „Graeber“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass er im Land selten vorkommt. Es wird angenommen, dass der Name durch historische Verbindungen oder Migration aus Regionen, in denen der Nachname häufiger vorkommt, nach Finnland gelangt ist. Trotz seiner Seltenheit hat der Nachname „Graeber“ in finnischen Familien eine ganz eigene Bedeutung.
Mit einer Inzidenz von 1 in Indien ist der Nachname „Graeber“ im Land nur begrenzt vertreten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen oder durch Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seines geringeren Vorkommens bleibt der Nachname „Graeber“ ein einzigartiger Name in indischen Familien.
In Kirgisistan hat der Nachname „Graeber“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass er im Land selten vorkommt. Der Name wurde wahrscheinlich durch historische Verbindungen oder Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seiner Seltenheit hat der Nachname „Graeber“ unter kirgisischen Familien eine einzigartige Bedeutung.
Mit einer Inzidenz von 1 in Luxemburg ist der Nachname „Graeber“ im Land nur begrenzt vertreten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Bindungen oder durch Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seiner geringeren Häufigkeit bleibt der Nachname „Graeber“ in luxemburgischen Familien ein eindeutiger Name.
In Malawi hat der Nachname „Graeber“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass er im Land selten vorkommt. Es wird angenommen, dass der Name durch historische Verbindungen oder Migration aus Regionen, in denen der Nachname häufiger vorkommt, nach Malawi gelangt ist. Trotz seiner Seltenheit hat der Nachname „Graeber“ unter malawischen Familien eine ganz eigene Bedeutung.
Mit einer Inzidenz von 1 in Polen ist der Nachname „Graeber“ im Land nur begrenzt vertreten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Verbindungen oder durch Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seines geringeren Vorkommens bleibt der Nachname „Graeber“ ein einzigartiger Name in polnischen Familien.
In Portugal hat der Nachname „Graeber“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass er im Land selten vorkommt. Der Name wurde wahrscheinlich durch historische Verbindungen oder Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seiner Seltenheit hat der Nachname „Graeber“ unter portugiesischen Familien eine einzigartige Bedeutung.
Mit einer Inzidenz von 1 in Singapur ist der Nachname „Graeber“ im Land nur begrenzt vertreten. Der Name wurde möglicherweise durch historische Bindungen oder durch Migration aus Regionen eingeführt, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Trotz seines geringeren Vorkommens bleibt der Nachname „Graeber“ in singapurischen Familien ein eindeutiger Name.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Graeber, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Graeber größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Graeber gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Graeber tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Graeber, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Graeber kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Graeber ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Graeber unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.