Nachname Gratz

Die Geschichte des Nachnamens Gratz

Der Nachname Gratz hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Mit seinen Ursprüngen, die Jahrhunderte zurückreichen, hat sich der Name weiterentwickelt und in verschiedene Teile der Welt verbreitet. Tauchen wir ein in die faszinierende Reise des Nachnamens Gratz.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Gratz eine signifikante Inzidenzrate von 2761. Dies deutet auf eine starke Präsenz von Personen mit dem Nachnamen Gratz in der amerikanischen Gesellschaft hin. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus Europa in die USA gebracht, wo er wahrscheinlich seine Wurzeln hat.

Deutschland

In Deutschland gibt es auch eine hohe Inzidenzrate des Nachnamens Gratz: 1931 Personen tragen diesen Nachnamen. Dies deutet darauf hin, dass der Name deutschen Ursprungs ist und im Land über Generationen weitergegeben wurde. Die Familie Gratz könnte eine Rolle in der deutschen Geschichte und Kultur gespielt haben.

Österreich

Mit einer Inzidenzrate von 1143 ist Österreich ein weiteres Land, in dem der Familienname Gratz weit verbreitet ist. Der Name mag bei österreichischen Familien seit Jahrhunderten beliebt sein, was auf eine starke Verbindung zum Erbe des Landes hinweist.

Brasilien

In Brasilien gibt es 296 Personen mit dem Nachnamen Gratz. Dies ist zwar nicht so hoch wie in anderen Ländern, zeigt aber dennoch, dass der Name seinen Weg nach Südamerika gefunden und von Familien in Brasilien übernommen wurde.

Südafrika

Südafrika hat eine geringere Inzidenzrate von 123 für den Nachnamen Gratz. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise von europäischen Siedlern in das Land gebracht wurde und seitdem Teil der vielfältigen südafrikanischen Bevölkerung geworden ist.

Argentinien

Argentinien hat eine Inzidenzrate von 92 für den Nachnamen Gratz. Dies weist darauf hin, dass der Name in der argentinischen Gesellschaft präsent ist und möglicherweise über Generationen argentinischer Familien weitergegeben wurde.

Andere Länder

Während der Nachname Gratz in einigen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, ist er in verschiedenen Teilen der Welt dennoch präsent. In Ländern wie Kanada, Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden gibt es alle Personen mit dem Nachnamen Gratz, wenn auch in geringerer Zahl.

Insgesamt hat der Familienname Gratz eine reiche Geschichte und ist in verschiedenen Ländern weit verbreitet. Obwohl seine Ursprünge in Europa liegen, ist der Name weit verbreitet und hat in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften Spuren hinterlassen.

Die Bedeutung des Nachnamens Gratz

Das Verständnis der Bedeutung eines Nachnamens kann Einblicke in die Geschichte und das Erbe einer Familie geben. Während die genaue Bedeutung des Nachnamens Gratz je nach Region und Sprache variieren kann, gibt es einige gängige Interpretationen, die Aufschluss über seine Bedeutung geben können.

deutscher Herkunft

Angesichts der hohen Häufigkeit des Nachnamens Gratz in Deutschland und Österreich ist es wahrscheinlich, dass der Name germanischen Ursprungs ist. Im Deutschen leitet sich „Gratz“ möglicherweise vom Wort „Graz“ ab, was „grüner“ oder „üppiger“ bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Nachname ursprünglich zur Beschreibung einer Person verwendet wurde, die in einer grünen oder fruchtbaren Gegend lebte.

Jüdische Verbindung

Der Nachname Gratz wird auch mit jüdischem Erbe in Verbindung gebracht, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Der Name ist möglicherweise mit dem hebräischen Wort „Gnade“ verbunden, das ein Gefühl der Gunst oder des göttlichen Segens vermittelt. Diese Verbindung zum Judentum verleiht dem Nachnamen Gratz eine weitere Bedeutungsebene.

Persönliche Eigenschaften

Wie viele Nachnamen wurde der Name Gratz möglicherweise zur Beschreibung spezifischer persönlicher Merkmale einer Einzelperson oder Familie verwendet. Es könnte ein Spitzname gewesen sein, der auf dem Aussehen, dem Verhalten oder dem Beruf einer Person basiert. Das Verständnis des Kontextes, in dem der Nachname erstmals verwendet wurde, kann Hinweise auf seine Bedeutung geben.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Gratz

Im Laufe der Geschichte gab es bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Gratz, die auf ihrem Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Von der Politik bis zur Kunst haben diese Persönlichkeiten einen bleibenden Einfluss auf die Gesellschaft hinterlassen. Hier sind einige berühmte Gratzs:

Rebecca Gratz

Rebecca Gratz (1781–1869) war eine amerikanische Philanthropin und Pädagogin, die für ihre Arbeit bei der Unterstützung wohltätiger Zwecke und der Förderung von Bildung bekannt war. Sie war eine prominente Persönlichkeit in der Philadelphia-Gesellschaft des 19. Jahrhunderts und war maßgeblich an der Gründung verschiedener Organisationen beteiligt, die sich der sozialen Wohlfahrt widmeten.

Armin Gratz

Armin Gratz ist ein zeitgenössischer Künstler, der für seine abstrakten Gemälde und Skulpturen bekannt ist. Seine Arbeiten wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, was ihm den Ruf eines aufstrebenden Sterns in der Kunstwelt einbrachte.

Schlussfolgerung

Der Familienname Gratz hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Von seinen Ursprüngen in Europa bis zu seiner Präsenz in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus hat sich der Name im Laufe der Jahre weiterentwickelt und angepasst.Das Verständnis der Bedeutung und Bedeutung des Gratz-Nachnamens kann wertvolle Einblicke in das Erbe und den Hintergrund einer Familie liefern.

Der Familienname Gratz in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gratz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gratz größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gratz

Karte des Nachnamens Gratz anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gratz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gratz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gratz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gratz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gratz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gratz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gratz der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (2761)
  2. Deutschland Deutschland (1931)
  3. Österreich Österreich (1143)
  4. Brasilien Brasilien (296)
  5. Südafrika Südafrika (123)
  6. Argentinien Argentinien (92)
  7. Kanada Kanada (72)
  8. Frankreich Frankreich (63)
  9. Schweiz Schweiz (24)
  10. Niederlande Niederlande (22)
  11. Australien Australien (20)
  12. Kolumbien Kolumbien (20)
  13. Tschechische Republik Tschechische Republik (15)
  14. Mexiko Mexiko (14)
  15. Belgien Belgien (10)
  16. Schweden Schweden (8)
  17. England England (6)
  18. Chile Chile (5)
  19. Rumänien Rumänien (4)
  20. Russland Russland (4)
  21. Venezuela Venezuela (4)
  22. Kroatien Kroatien (4)
  23. Philippinen Philippinen (3)
  24. Ungarn Ungarn (3)
  25. Italien Italien (3)
  26. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  27. Peru Peru (1)
  28. Polen Polen (1)
  29. Osttimor Osttimor (1)
  30. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (1)
  31. China China (1)
  32. Dänemark Dänemark (1)
  33. Spanien Spanien (1)
  34. Finnland Finnland (1)
  35. Griechenland Griechenland (1)
  36. Israel Israel (1)
  37. Lettland Lettland (1)
  38. Malaysia Malaysia (1)
  39. Norwegen Norwegen (1)