Nachname Gregorić

Der Nachname Gregorić ist ein gebräuchlicher Nachname in mehreren Ländern Südosteuropas, beispielsweise in Kroatien, Serbien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina und Nordmazedonien. Er leitet sich vom Vornamen Gregor ab, der auf Griechisch „wachsam“ oder „wachsam“ bedeutet. Der Nachname Gregorić ist ein Patronym, das heißt, er leitet sich vom persönlichen Namen eines Vorfahren ab.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Gregorić hat seine Wurzeln im lateinischen Namen Gregorius, der wiederum vom griechischen Namen Gregorios abgeleitet wurde. Der Name Gregorios war unter frühen Christen ein gebräuchlicher Name und wurde von mehreren frühen Heiligen und Päpsten getragen, darunter Papst Gregor I., auch bekannt als Gregor der Große. Der Name Gregorios selbst leitet sich vom griechischen Wort „gregorein“ ab, was „wach sein“ oder „wachsam sein“ bedeutet.

Als Nachname wäre Gregorić väterlicherseits vom Vater an den Sohn weitergegeben worden. Dies geht aus dem Suffix „-ić“ in Gregorić hervor, einem häufigen Suffix in slawischen Sprachen, das einen Patronym-Ursprung bezeichnet. Der vollständige Nachname Gregorić kann als „Sohn von Gregor“ oder „Nachkomme von Gregor“ übersetzt werden.

Verteilung

Daten aus verschiedenen Quellen zufolge kommt der Nachname Gregorić am häufigsten in Kroatien vor, wo er eine Häufigkeit von 698 Personen hat. In geringerer Anzahl kommt es auch in Nachbarländern vor, mit 29 Individuen in Serbien, 25 in Slowenien, 14 in Bosnien und Herzegowina und nur 1 Individuum in Nordmazedonien.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Daten zur Nachnamenverteilung je nach konsultierter Quelle sowie der verwendeten Methode zur Bestimmung der Häufigkeit eines bestimmten Nachnamens in einem bestimmten Land variieren können.

Kroatien

In Kroatien ist der Nachname Gregorić ziemlich häufig; 698 Personen tragen diesen Nachnamen. Der Familienname ist im ganzen Land verbreitet, mit Konzentrationen in verschiedenen Regionen. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname in Kroatien schon seit mehreren Generationen existiert, was durch die Anzahl der Personen mit diesem Nachnamen belegt wird.

Serbien

In Serbien ist der Nachname Gregorić weniger verbreitet als in Kroatien, nur 29 Personen tragen diesen Nachnamen. Der Nachname wurde möglicherweise durch Migration oder Mischehe mit Personen aus Kroatien oder anderen Ländern, in denen der Nachname häufiger vorkommt, nach Serbien eingeführt.

Slowenien

In Slowenien kommt der Nachname Gregorić bei 25 Personen vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Slowenien kann auf historische Verbindungen zwischen Slowenien und anderen Ländern in der Region sowie auf individuelle Migrationsmuster zurückgeführt werden.

Bosnien und Herzegowina

In Bosnien und Herzegowina kommt der Nachname Gregorić bei 14 Personen vor. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Ereignisse wie Migrationen, Mischehen oder politische Veränderungen in das Land eingeführt.

Nordmazedonien

In Nordmazedonien ist der Nachname Gregorić am seltensten, da nur eine Person diesen Nachnamen trägt. Das Vorkommen des Nachnamens in Nordmazedonien kann auf individuelle Migrationsmuster oder historische Verbindungen zu Nachbarländern zurückgeführt werden.

Varianten und Derivate

Wie viele Nachnamen kann Gregorić Varianten oder Ableitungen in verschiedenen Sprachen oder Regionen haben. Einige mögliche Varianten des Nachnamens Gregorić sind Gregorich, Gregoric, Gregorich, Gregorovic und Gregorovich. Diese Varianten können aufgrund regionaler Dialekte, unterschiedlicher Schreibweisen oder individueller Familienpräferenzen entstanden sein.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Während der Nachname Gregorić möglicherweise nicht so bekannt ist wie andere Nachnamen, gab es bemerkenswerte Personen mit diesem Nachnamen, die auf verschiedenen Gebieten Beiträge geleistet haben. Zu diesen Personen können unter anderem Akademiker, Sportler, Künstler, Politiker oder Wirtschaftsführer gehören.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Gregorić in mehreren Ländern Südosteuropas, darunter Kroatien, Serbien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina und Nordmazedonien, ein häufiger Nachname ist. Der Nachname leitet sich vom Vornamen Gregor ab, der auf Griechisch „wachsam“ oder „wachsam“ bedeutet. Der Nachname kann Varianten oder Ableitungen in verschiedenen Sprachen oder Regionen haben, und es gab bemerkenswerte Personen mit diesem Nachnamen, die Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet haben.

Der Familienname Gregorić in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gregorić, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gregorić größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gregorić

Karte des Nachnamens Gregorić anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gregorić gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gregorić tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gregorić, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gregorić kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gregorić ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gregorić unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gregorić der Welt

.
  1. Kroatien Kroatien (698)
  2. Serbien Serbien (29)
  3. Slowenien Slowenien (25)
  4. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (14)
  5. Mazedonien Mazedonien (1)