Nachname Grosman

Die Ursprünge des Nachnamens Grosman

Der Nachname Grosman hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Es wird angenommen, dass es aus mehreren Regionen auf der ganzen Welt stammt und ihm unterschiedliche Variationen und Bedeutungen zugeschrieben werden.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Grosman mit einer Inzidenzrate von 817 relativ häufig. Es wird angenommen, dass der Nachname möglicherweise von Einwanderern aus Europa, insbesondere aus osteuropäischen Ländern wie Polen und Russland, mitgebracht wurde. Der Name könnte sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und zu seiner aktuellen Form anglisiert haben.

Polen

In Polen ist der Nachname Grosman mit einer Häufigkeit von 524 ebenfalls weit verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Name slawischen Ursprungs ist und möglicherweise von einem Wort abgeleitet ist, das „groß“ oder „groß“ bedeutet. Der Nachname könnte verwendet werden, um jemanden zu bezeichnen, der großwüchsig war oder eine herausragende Stellung in der Gesellschaft innehatte.

Brasilien

Mit einer Inzidenzrate von 322 in Brasilien hat der Familienname Grosman seinen Weg nach Südamerika gefunden. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Europa eingeführt wurde oder indigene Wurzeln hat. Der Nachname könnte Änderungen in Aussprache und Schreibweise erfahren haben, um ihn an die portugiesische Sprache anzupassen.

Russland

In Russland hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 251. Es ist wahrscheinlich, dass der Name osteuropäischen Ursprungs ist und mit dem russischen Wort für „groß“ oder „großartig“ in Verbindung gebracht werden könnte. Der Nachname könnte verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der ein Anführer war oder eine bedeutende Präsenz in der Gemeinschaft hatte.

Argentinien

Mit einer Inzidenzrate von 232 in Argentinien ist der Nachname Grosman in Südamerika relativ häufig. Es ist möglich, dass der Name von europäischen Einwanderern, insbesondere aus Polen oder Russland, mitgebracht wurde. Der Nachname könnte anglisiert oder geändert worden sein, um der spanischen Sprache und Kultur zu entsprechen.

Frankreich

In Frankreich hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 203. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt oder könnte französischen Ursprungs sein. Der Nachname könnte durch die französische Sprache und Kultur beeinflusst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache führte.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 155. Es ist wahrscheinlich, dass der Name slawischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Nachbarländern mitgebracht worden sein könnte. Der Nachname wurde möglicherweise in der Schreibweise oder Aussprache geändert, um ihn an die tschechische Sprache anzupassen.

Kanada

In Kanada hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 150. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Europa, insbesondere aus osteuropäischen Ländern, eingeführt wurde. Der Nachname könnte an die englische oder französische Sprache angepasst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Ukraine

Mit einer Inzidenzrate von 138 in der Ukraine ist der Nachname Grosman in Osteuropa relativ häufig. Es ist wahrscheinlich, dass der Name slawischen Ursprungs ist und zur Beschreibung einer Person von beträchtlicher Größe oder Bedeutung verwendet werden könnte. Der Nachname hat sich im Laufe der Zeit möglicherweise geändert, um regionale Dialekte und Sprachen widerzuspiegeln.

Die Niederlande

In den Niederlanden hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 98. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder niederländischen Ursprungs ist. Der Nachname könnte durch die niederländische Sprache und Kultur beeinflusst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache führte.

Slowenien

In Slowenien hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 66. Es ist wahrscheinlich, dass der Name slawischen Ursprungs ist und von Migranten aus Nachbarländern eingeführt worden sein könnte. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die slowenische Sprache und Bräuche anzupassen.

Deutschland

In Deutschland hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 52. Es wird angenommen, dass der Name möglicherweise von Einwanderern aus Osteuropa mitgebracht wurde oder germanische Wurzeln haben könnte. Der Nachname könnte an die deutsche Sprache angepasst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache führte.

Australien

Mit einer Inzidenzrate von 45 in Australien hat der Nachname Grosman seinen Weg in die südliche Hemisphäre gefunden. Es ist möglich, dass der Name von europäischen Siedlern eingeführt wurde oder indigenen Ursprungs ist. Der Nachname wurde möglicherweise geändert, um ihn an die englische Sprache und die australische Kultur anzupassen.

Slowakei

In der Slowakei liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Grosman bei 41. Es ist wahrscheinlich, dass der Name slawischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Nachbarländern mitgebracht worden sein könnte. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die slowakische Sprache anzupassenTraditionen.

Dänemark

In Dänemark hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 29. Der Name könnte von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt worden sein oder dänischen Ursprungs sein. Der Nachname könnte durch die dänische Sprache und Kultur beeinflusst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache führte.

Kroatien

In Kroatien hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 23. Es ist wahrscheinlich, dass der Name slawischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Nachbarländern mitgebracht worden sein könnte. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die kroatische Sprache und die kroatischen Bräuche anzupassen.

Belgien

In Belgien hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 19. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder belgischen Ursprungs ist. Der Nachname könnte an die französische oder niederländische Sprache angepasst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Lettland

In Lettland hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 17. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt oder könnte lettischen Ursprungs sein. Der Nachname könnte durch die lettische Sprache und Kultur beeinflusst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache führte.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Grosman bei 15. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder englischen Ursprungs ist. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die englische Sprache und die britischen Gepflogenheiten anzupassen.

Israel

In Israel hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 15. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von jüdischen Einwanderern aus Osteuropa mitgebracht wurde. Der Nachname hätte ein hebräisches Äquivalent erhalten oder geändert werden können, um die israelische Kultur und Gesellschaft widerzuspiegeln.

Kasachstan

In Kasachstan hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 14. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder kasachischen Ursprungs ist. Der Nachname könnte an die kasachische Sprache angepasst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Türkei

In der Türkei hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 13. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa mitgebracht wurde oder türkischen Ursprungs sein könnte. Der Nachname könnte Änderungen in der Aussprache oder Schreibweise erfahren haben, um der türkischen Sprache und den türkischen Bräuchen zu entsprechen.

Marokko

In Marokko hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 9. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Europa eingeführt wurde oder arabischen Ursprungs ist. Der Nachname könnte an den lokalen Dialekt angepasst oder an die marokkanische Kultur angepasst worden sein.

Chile

In Chile hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 7. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Europa mitgebracht wurde oder spanischen Ursprungs sein könnte. Der Nachname könnte anglisiert oder geändert worden sein, um der spanischen Sprache und den chilenischen Bräuchen zu entsprechen.

Indonesien

In Indonesien hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 7. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Europa eingeführt wurde oder indigene Wurzeln hat. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die indonesische Sprache und Kultur anzupassen.

Bulgarien

In Bulgarien hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 6. Es ist wahrscheinlich, dass der Name slawischen Ursprungs ist und von Einwanderern aus Nachbarländern mitgebracht worden sein könnte. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die bulgarische Sprache und die bulgarischen Bräuche anzupassen.

Uruguay

In Uruguay hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 6. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Europa eingeführt wurde oder spanischen Ursprungs ist. Der Nachname könnte anglisiert oder geändert worden sein, um ihn an die spanische Sprache und die uruguayische Kultur anzupassen.

Mexiko

In Mexiko hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 4. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Europa mitgebracht wurde oder indigenen Ursprungs sein könnte. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die spanische Sprache und mexikanische Traditionen anzupassen.

Schweden

In Schweden hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 4. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder schwedischen Ursprungs ist. Der Nachname könnte von der schwedischen Sprache und Kultur beeinflusst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Südafrika

In Südafrika hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 4. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Europa mitgebracht wurde oder indigene Wurzeln haben könnte. Der Nachname wurde möglicherweise entsprechend geändertdie englische oder afrikanische Sprache, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führt.

Moldawien

In Moldawien hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 3. Es ist möglich, dass der Name osteuropäischen Ursprungs ist und von Migranten aus Nachbarländern mitgebracht wurde. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die moldauische Sprache und Traditionen anzupassen.

Peru

In Peru hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 3. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Europa eingeführt wurde oder indigenen Ursprungs sein könnte. Der Nachname könnte an die spanische Sprache angepasst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Litauen

In Litauen hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 2. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder litauischen Ursprungs ist. Der Nachname wurde möglicherweise von der litauischen Sprache und Kultur beeinflusst, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Österreich

In Österreich hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 2. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa mitgebracht wurde oder österreichischer Herkunft sein könnte. Der Nachname könnte an die deutsche Sprache angepasst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Norwegen

In Norwegen hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 2. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder norwegischen Ursprungs ist. Der Nachname wurde möglicherweise von der norwegischen Sprache und Kultur beeinflusst, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Spanien

In Spanien hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 2. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Europa mitgebracht wurde oder spanischen Ursprungs sein könnte. Der Nachname könnte an die spanische Sprache angepasst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Venezuela

In Venezuela hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 2. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Europa eingeführt wurde oder spanischen Ursprungs ist. Der Nachname könnte an die spanische Sprache angepasst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in Nordirland, hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 2. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder irischen Ursprungs sein könnte. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die englische Sprache und die irischen Gepflogenheiten anzupassen.

Georgien

In Georgien hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 2. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Europa mitgebracht wurde oder georgischen Ursprungs ist. Der Nachname könnte an die georgische Sprache angepasst worden sein, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Irland

In Irland hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 2. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder irischen Ursprungs sein könnte. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die englische Sprache und die irischen Gepflogenheiten anzupassen.

Island

In Island hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 2. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder isländischen Ursprungs ist. Der Nachname wurde möglicherweise von der isländischen Sprache und Kultur beeinflusst, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Libanon

Im Libanon hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 1. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Europa mitgebracht wurde oder arabischen Ursprungs sein könnte. Der Nachname könnte an den lokalen Dialekt angepasst oder an die libanesische Kultur angepasst worden sein.

Bosnien und Herzegowina

In Bosnien und Herzegowina hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 1. Es ist möglich, dass der Name von Migranten aus Osteuropa eingeführt wurde oder bosnischen Ursprungs ist. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die lokale Sprache und die Gebräuche anzupassen.

Neuseeland

In Neuseeland hat der Nachname Grosman eine Inzidenzrate von 1. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Europa mitgebracht wurde oder indigene Wurzeln haben könnte. Der Nachname wurde möglicherweise geändert, um der englischen Sprache und der neuseeländischen Kultur zu entsprechen.

Rumänien

In Rumänien hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 1. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder rumänischen Ursprungs ist. Der Nachname wurde möglicherweise an die rumänische Sprache angepasst, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Demokratische Republik Kongo

In der Demokratischen Republik Kongo ist dieDer Nachname Grosman hat eine Inzidenzrate von 1. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Europa mitgebracht wurde oder indigene Wurzeln haben könnte. Der Nachname wurde möglicherweise anglisiert oder geändert, um ihn an den lokalen Dialekt und die lokale Kultur anzupassen.

Schweiz

In der Schweiz hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 1. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa eingeführt wurde oder schweizerischen Ursprungs ist. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die Sprachen Schweizerdeutsch, Französisch oder Italienisch anzupassen.

China

In China hat der Nachname Grosman eine Inzidenzrate von 1. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von Einwanderern aus Europa eingeführt wurde oder chinesischen Ursprungs sein könnte. Der Nachname wurde möglicherweise an die chinesische Sprache angepasst, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Estland

In Estland hat der Familienname Grosman eine Häufigkeitsrate von 1. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus Osteuropa mitgebracht wurde oder estnischen Ursprungs ist. Der Nachname wurde möglicherweise von der estnischen Sprache und Kultur beeinflusst, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Usbekistan

In Usbekistan hat der Nachname Grosman eine Häufigkeitsrate von 1. Es ist wahrscheinlich, dass der Name osteuropäischen Ursprungs ist und von Migranten aus Nachbarländern mitgebracht worden sein könnte. Der Nachname wurde möglicherweise in der Aussprache oder Schreibweise geändert, um ihn an die usbekische Sprache und Traditionen anzupassen.

Der Familienname Grosman in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Grosman, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Grosman größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Grosman

Karte des Nachnamens Grosman anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Grosman gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Grosman tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Grosman, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Grosman kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Grosman ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Grosman unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Grosman der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (817)
  2. Polen Polen (524)
  3. Brasilien Brasilien (322)
  4. Russland Russland (251)
  5. Argentinien Argentinien (232)
  6. Frankreich Frankreich (203)
  7. Tschechische Republik Tschechische Republik (155)
  8. Kanada Kanada (150)
  9. Ukraine Ukraine (138)
  10. Niederlande Niederlande (98)
  11. Slowenien Slowenien (66)
  12. Deutschland Deutschland (52)
  13. Australien Australien (45)
  14. Slowakei Slowakei (41)
  15. Dänemark Dänemark (29)
  16. Kroatien Kroatien (23)
  17. Belgien Belgien (19)
  18. Lettland Lettland (17)
  19. England England (15)
  20. Israel Israel (15)
  21. Kasachstan Kasachstan (14)
  22. Türkei Türkei (13)
  23. Marokko Marokko (9)
  24. Chile Chile (7)
  25. Indonesien Indonesien (7)
  26. Bulgarien Bulgarien (6)
  27. Uruguay Uruguay (6)
  28. Mexiko Mexiko (4)
  29. Schweden Schweden (4)
  30. Südafrika Südafrika (4)
  31. Moldawien Moldawien (3)
  32. Peru Peru (3)
  33. Litauen Litauen (2)
  34. Österreich Österreich (2)
  35. Norwegen Norwegen (2)
  36. Spanien Spanien (2)
  37. Venezuela Venezuela (2)
  38. Nördliches Irland Nördliches Irland (2)
  39. Georgien Georgien (2)
  40. Irland Irland (2)
  41. Island Island (2)
  42. Libanon Libanon (1)
  43. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  44. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  45. Rumänien Rumänien (1)
  46. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  47. Schweiz Schweiz (1)
  48. China China (1)
  49. Estland Estland (1)
  50. Usbekistan Usbekistan (1)