Nachname Gruben

Die Ursprünge des Nachnamens Gruben

Der Familienname Gruben ist deutschen Ursprungs und kommt in verschiedenen Ländern der Welt vor. Es leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „gruobe“ ab, was „Grube“ oder „Loch“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise ursprünglich zur Beschreibung einer Person verwendet wurde, die in der Nähe einer Grube oder eines Lochs lebte oder in einer Bergbau- oder Aushubindustrie arbeitete.

Deutschland

In Deutschland kommt der Familienname Gruben am häufigsten in den Regionen Bayern, Sachsen und Hessen vor. Die Inzidenzrate von 558 ist relativ hoch, was darauf hindeutet, dass es sich im Land um einen relativ häufig vorkommenden Nachnamen handelt. Das Vorkommen des Nachnamens in diesen Regionen lässt vermuten, dass er möglicherweise aus Deutschland stammt und sich im Laufe der Zeit in andere Länder verbreitete.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Gruben eine Häufigkeitsrate von 580 und ist damit etwas häufiger als in Deutschland. Es kommt am häufigsten in Staaten mit einem großen deutschen Einwandereranteil vor, beispielsweise in Wisconsin, Minnesota und Pennsylvania. Dies unterstützt weiter die Theorie, dass der Familienname seinen Ursprung in Deutschland hat, bevor er von deutschen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht wurde.

Niederlande

Der Familienname Gruben kommt mit einer Inzidenzrate von 281 auch in den Niederlanden vor. Er ist zwar nicht so verbreitet wie in Deutschland oder den Vereinigten Staaten, ist aber dennoch im Land stark verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Nachname wahrscheinlich schon seit einiger Zeit in den Niederlanden existiert, möglicherweise als Folge von Migration oder Handel zwischen den beiden Ländern.

Kanada

In Kanada hat der Nachname Gruben eine Inzidenzrate von 154, was darauf hindeutet, dass er weniger verbreitet ist als in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten und Deutschland. Es kommt am häufigsten in Provinzen mit einer großen deutsch-kanadischen Bevölkerung vor, wie Ontario und British Columbia.

Norwegen

In Norwegen hat der Nachname Gruben eine Inzidenzrate von 86. Er ist zwar nicht so verbreitet wie in anderen Ländern, ist aber dennoch im Land präsent. Dies könnte auf Migrationsmuster oder historische Verbindungen zwischen Norwegen und Deutschland zurückzuführen sein.

Argentinien

Der Nachname Gruben kommt auch in Argentinien vor, mit einer Häufigkeitsrate von 41. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise irgendwann in der Geschichte von deutschen Einwanderern oder Siedlern in das Land gebracht wurde. Es kommt am häufigsten in Regionen mit einer bedeutenden deutsch-argentinischen Bevölkerung vor, wie Buenos Aires und Entre Rios.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname Gruben eine relativ niedrige Inzidenzrate von 11. Er kommt am häufigsten in Regionen mit historischen Verbindungen zu Deutschland vor, wie etwa dem Elsass und Lothringen. Dies weist darauf hin, dass der Familienname möglicherweise durch Migration oder Handel zwischen den beiden Ländern nach Frankreich gelangt ist.

Südafrika

Der Nachname Gruben kommt auch in Südafrika vor, mit einer Inzidenzrate von 11. Er kommt am häufigsten in Regionen mit großer deutsch-südafrikanischer Bevölkerung vor, wie zum Beispiel im Westkap und in Gauteng. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise von deutschen Siedlern oder Einwanderern ins Land gebracht wurde.

Australien

In Australien hat der Nachname Gruben eine niedrige Inzidenzrate von 6. Er kommt am häufigsten in Staaten mit einer großen deutsch-australischen Bevölkerung vor, wie etwa South Australia und Victoria. Dies weist darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch Migration oder Ansiedlung deutscher Einwanderer nach Australien eingeführt wurde.

Schweiz

In der Schweiz hat der Familienname Gruben eine Inzidenzrate von 6. Er ist zwar nicht so verbreitet wie in anderen Ländern, ist aber dennoch im Land präsent. Am häufigsten kommt es in Regionen mit historischen Verbindungen zu Deutschland vor, beispielsweise in Zürich und Bern.

Andere Länder

Zusätzlich zu den oben genannten Ländern kommt der Familienname Gruben auch in Bulgarien, Schweden, Belgien, Spanien, England, Irland, Italien, Lettland und den Philippinen vor, jeweils mit einer niedrigen Inzidenzrate von 1. Dies deutet darauf hin Der Nachname ist weltweit verbreitet, wenn auch in geringerer Zahl im Vergleich zu Ländern wie Deutschland oder den Vereinigten Staaten.

Insgesamt hat der Familienname Gruben eine reiche Geschichte und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Sein Ursprung in Deutschland lässt darauf schließen, dass es möglicherweise zur Beschreibung von Personen verwendet wurde, die in der Nähe einer Grube oder eines Lochs lebten oder im Bergbau oder in der Aushubindustrie arbeiteten. Das Vorkommen des Nachnamens in Ländern mit einem hohen Anteil deutscher Einwanderer stützt diese Theorie zusätzlich und weist darauf hin, dass er sich möglicherweise durch Migration und Ansiedlung in andere Länder ausgebreitet hat.

Der Familienname Gruben in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gruben, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gruben größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gruben

Karte des Nachnamens Gruben anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gruben gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gruben tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gruben, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gruben kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gruben ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gruben unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gruben der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (580)
  2. Deutschland Deutschland (558)
  3. Niederlande Niederlande (281)
  4. Kanada Kanada (154)
  5. Norwegen Norwegen (86)
  6. Argentinien Argentinien (41)
  7. Frankreich Frankreich (11)
  8. Südafrika Südafrika (11)
  9. Australien Australien (6)
  10. Schweiz Schweiz (6)
  11. Bulgarien Bulgarien (2)
  12. Schweden Schweden (2)
  13. Belgien Belgien (1)
  14. Spanien Spanien (1)
  15. England England (1)
  16. Irland Irland (1)
  17. Italien Italien (1)
  18. Lettland Lettland (1)
  19. Philippinen Philippinen (1)