Nachname Hagon

Die Ursprünge des Hagon-Nachnamens

Der Nachname Hagon ist englischen Ursprungs und leitet sich vom altenglischen Personennamen Hagena ab, der selbst eine Verkleinerungsform des altenglischen Namens Haguth ist. Der Name entstand wahrscheinlich als charakteristischer Spitzname für jemanden, der klein oder von kleiner Statur war.

Im Laufe der Geschichte wurde der Nachname Hagon in verschiedenen Formen aufgezeichnet, darunter Hagin, Hagun und Haggon. Es wird angenommen, dass er im Mittelalter erstmals in England als Nachname verwendet wurde und sich seitdem in anderen englischsprachigen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet hat.

Verbreitung des Hagon-Nachnamens

Der Nachname Hagon kommt am häufigsten in England vor, insbesondere in den Grafschaften Norfolk, Suffolk und Essex. Auch in den Vereinigten Staaten, Australien und Pakistan kommt es in erheblicher Zahl vor.

In England ist der Familienname Hagon mit über 500 Personen, die den Namen tragen, die höchste Häufigkeit in der gesamten Region Englands. In den Vereinigten Staaten gibt es etwa 200 Personen mit dem Nachnamen Hagon, während es in Australien und Pakistan jeweils etwa 100 Personen gibt.

Andere Länder, in denen der Nachname Hagon vorkommt, sind Belgien, Kanada, die Philippinen, Schottland, Wales, die Schweiz, Neuseeland, Nordirland, die Slowakei, Burkina Faso, Kolumbien, Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Papua-Neuguinea und Russland , und Südafrika. Allerdings ist die Häufigkeit des Nachnamens in diesen Ländern viel geringer, da nur eine Handvoll Personen den Namen Hagon tragen.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Hagon

Während der Nachname Hagon möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, gab es einige Personen, die mit diesem Nachnamen Berühmtheit erlangten. Eine bemerkenswerte Persönlichkeit ist David Hagon, ein britischer Motorradrennfahrer, der Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre an der britischen Superbike-Meisterschaft teilnahm.

Eine weitere bekannte Person mit dem Nachnamen Hagon ist Peter Hagon, ein britischer Autor und Historiker, der ausführlich über Militärgeschichte und die Napoleonischen Kriege geschrieben hat. Seine Bücher wurden für ihre gründliche Recherche und ihren ansprechenden Schreibstil gelobt.

Insgesamt ist der Nachname Hagon vielleicht nicht so verbreitet oder weithin anerkannt wie einige andere Nachnamen, aber er hat eine reiche Geschichte und ist auch heute noch in verschiedenen Teilen der Welt präsent. Egal, ob Sie ein Nachkomme der Familie Hagon sind oder sich einfach nur für die Geschichte des Nachnamens interessieren, die Geschichte des Nachnamens Hagon ist faszinierend.

Der Familienname Hagon in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hagon, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hagon größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hagon

Karte des Nachnamens Hagon anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hagon gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hagon tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hagon, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hagon kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hagon ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hagon unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hagon der Welt

.
  1. England England (534)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (193)
  3. Australien Australien (139)
  4. Pakistan Pakistan (101)
  5. Belgien Belgien (87)
  6. Kanada Kanada (49)
  7. Philippinen Philippinen (48)
  8. Schottland Schottland (22)
  9. Wales Wales (21)
  10. Schweiz Schweiz (15)
  11. Neuseeländisch Neuseeländisch (12)
  12. Nördliches Irland Nördliches Irland (9)
  13. Slowakei Slowakei (3)
  14. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  15. Kolumbien Kolumbien (1)
  16. Deutschland Deutschland (1)
  17. Frankreich Frankreich (1)
  18. Niederlande Niederlande (1)
  19. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  20. Russland Russland (1)
  21. Südafrika Südafrika (1)