Nachname Hamida

Die Ursprünge des Nachnamens „Hamida“

Der Nachname „Hamida“ hat eine reiche Geschichte und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Es wird angenommen, dass der Nachname aus arabischsprachigen Regionen stammt, wo „Hamida“ auf Englisch „lobenswert“ oder „gnädig“ bedeutet. Dieser Name wird in arabischen Kulturen oft als Vorname verwendet und im Laufe der Zeit wurde er auch von vielen Familien als Nachname übernommen.

Auswirkungen des Nachnamens in verschiedenen Ländern

Der Nachname „Hamida“ ist in Bangladesch mit einer Häufigkeit von 16.405 Personen, die diesen Namen tragen, stark vertreten. Dies weist auf eine starke kulturelle Verbindung zu den arabischen Wurzeln des Namens hin, da Bangladesch eine große muslimische Bevölkerung hat. Auch in Algerien ist der Nachname weit verbreitet, dort tragen 14.611 Personen den Namen. Dies spiegelt die historischen Beziehungen zwischen Algerien und den arabischen Ländern in der Region wider.

Tunesien und Indien haben mit 8.292 bzw. 3.247 Vorfällen ebenfalls eine bemerkenswerte Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Hamida“. Diese Länder haben eine vielfältige Bevölkerung und eine lange Geschichte des religiösen und kulturellen Austauschs mit arabischen Nationen, was möglicherweise die Beliebtheit des Namens in diesen Regionen erklärt.

Syrien, Indonesien und Nigeria sind weitere Länder, in denen der Nachname „Hamida“ häufig vorkommt, mit einer Häufigkeit von 2.980, 2.960 bzw. 1.549. Diese Länder haben eine vielfältige Bevölkerung und eine Geschichte der Interaktion mit arabischen Händlern und Siedlern, was für die Präsenz des Namens in diesen Regionen verantwortlich sein könnte.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Hamida“

Während der Nachname „Hamida“ am häufigsten in arabischsprachigen Ländern und Regionen mit starken Verbindungen zur arabischen Kultur vorkommt, hat er sich auch in andere Teile der Welt ausgebreitet. In Ländern wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Frankreich gibt es Personen mit dem Nachnamen „Hamida“, was auf eine vielfältige Diaspora von Menschen hinweist, die diesen Namen tragen.

In europäischen Ländern wie Spanien, Italien und Deutschland ist der Nachname „Hamida“ weniger verbreitet, aber immer noch vorhanden, mit einer Häufigkeit von 142 bis 17. Dies deutet darauf hin, dass arabische Einwanderer und ihre Nachkommen den Namen mitgebracht haben Diese Länder tragen zum kulturellen Reichtum der Region bei.

Insgesamt hat der Nachname „Hamida“ eine globale Präsenz und spiegelt die grenzüberschreitende Vernetzung von Menschen und Kulturen wider. Es dient als Erinnerung an die gemeinsame Geschichte und das Erbe der arabischsprachigen Gemeinschaften weltweit.

Entwicklung des Nachnamens „Hamida“

Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname „Hamida“ weiterentwickelt und neue Bedeutungen und Assoziationen angenommen. Während er in arabischen Kulturen als Vorname entstand, ist er mittlerweile zu einem gebräuchlichen Nachnamen geworden, der von Familien auf der ganzen Welt übernommen wird.

In einigen Fällen wurde der Nachname „Hamida“ möglicherweise über Generationen weitergegeben, wobei jeder Träger dem Namen seine eigene, einzigartige Geschichte hinzufügte. Dieser Prozess der Übertragung und Transformation hat zu den unterschiedlichen Bedeutungen und Interpretationen des Nachnamens in verschiedenen kulturellen Kontexten beigetragen.

Symbolik und Bedeutung des Nachnamens

Der Nachname „Hamida“ bringt ein Gefühl von Ehre und Respekt mit sich, da er auf Arabisch Lob und Wertschätzung ausdrückt. Für Familien, die diesen Namen tragen, kann er als Erinnerung an ihr Erbe und ihre Werte dienen und sie mit einer Tradition der Anmut und Würde verbinden.

Darüber hinaus kann der Nachname „Hamida“ für den Einzelnen auch eine Quelle des Stolzes und der Identität sein, da er seine kulturellen Wurzeln und seine Geschichte widerspiegelt. Durch das Tragen dieses Namens sind sie symbolisch mit einer größeren Gemeinschaft von Menschen verbunden, die den gleichen sprachlichen und kulturellen Hintergrund haben.

In einigen Fällen kann der Nachname „Hamida“ auch mit bestimmten Stammes- oder Clanzugehörigkeiten in Verbindung gebracht werden, was seine symbolische Bedeutung für den Träger noch verstärkt. Dieses Zugehörigkeits- und Verbundenheitsgefühl kann die familiären Bindungen stärken und zu einem Gefühl der gemeinsamen Identität unter Verwandten mit demselben Nachnamen beitragen.

Fortgesetzte Relevanz des Nachnamens

Trotz seines antiken Ursprungs ist der Nachname „Hamida“ auch heute noch für viele Familien relevant und bedeutungsvoll. Es dient als Verbindung zur Vergangenheit und als Brücke in die Zukunft, verbindet Generationen und bewahrt ein Erbe der Ehre und Anmut.

Während die Welt immer vernetzter und globaler wird, symbolisiert der Nachname „Hamida“ weiterhin die Vielfalt und den Reichtum der menschlichen Kultur. Durch das Tragen dieses Namens ehren Einzelpersonen ihr Erbe und feiern den Beitrag arabischer Traditionen zum Gesamtbild der Menschheit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Hamida“ mehr als nur ein Name ist – er ist ein Symbol für Lob, Anmut und kulturelles Erbe, das Grenzen überschreitet und Menschen über Generationen hinweg vereint. Wenn wir in die Zukunft blicken, möge der Name „Hamida“ diejenigen, die ihn tragen, weiterhin inspirieren und erheben und sie daran erinnernvon der anhaltenden Kraft der Tradition und der Schönheit der gemeinsamen Geschichte.

Der Familienname Hamida in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hamida, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hamida größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hamida

Karte des Nachnamens Hamida anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hamida gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hamida tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hamida, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hamida kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hamida ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hamida unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hamida der Welt

.
  1. Bangladesch Bangladesch (16405)
  2. Algerien Algerien (14611)
  3. Tunesien Tunesien (8292)
  4. Indien Indien (3247)
  5. Syrien Syrien (2980)
  6. Indonesien Indonesien (2960)
  7. Nigeria Nigeria (1549)
  8. Pakistan Pakistan (1243)
  9. Niger Niger (1192)
  10. Marokko Marokko (1090)
  11. Jemen Jemen (913)
  12. Frankreich Frankreich (889)
  13. Kamerun Kamerun (859)
  14. Kenia Kenia (379)
  15. Benin Benin (326)
  16. Uganda Uganda (282)
  17. Südafrika Südafrika (250)
  18. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (194)
  19. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (158)
  20. Irak Irak (152)
  21. Mauretanien Mauretanien (143)
  22. Spanien Spanien (142)
  23. Palästinensisches Territorium Palästinensisches Territorium (114)
  24. Israel Israel (107)
  25. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (96)
  26. England England (65)
  27. Kuwait Kuwait (56)
  28. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (48)
  29. Katar Katar (42)
  30. Libanon Libanon (32)
  31. Kanada Kanada (28)
  32. Schweden Schweden (24)
  33. Belgien Belgien (22)
  34. Brasilien Brasilien (19)
  35. Deutschland Deutschland (17)
  36. Schweiz Schweiz (9)
  37. Peru Peru (9)
  38. Iran Iran (8)
  39. Österreich Österreich (8)
  40. Niederlande Niederlande (8)
  41. Jordanien Jordanien (7)
  42. Tschad Tschad (4)
  43. Italien Italien (4)
  44. Australien Australien (4)
  45. Bahrain Bahrain (4)
  46. Malediven Malediven (4)
  47. Philippinen Philippinen (4)
  48. Ruanda Ruanda (4)
  49. Burkina Faso Burkina Faso (2)
  50. Dänemark Dänemark (2)
  51. Russland Russland (2)
  52. Thailand Thailand (1)
  53. Türkei Türkei (1)
  54. Tansania Tansania (1)
  55. Afghanistan Afghanistan (1)
  56. Luxemburg Luxemburg (1)
  57. Libyen Libyen (1)
  58. Venezuela Venezuela (1)
  59. Mali Mali (1)
  60. Malaysia Malaysia (1)
  61. Mosambik Mosambik (1)
  62. Norwegen Norwegen (1)
  63. China China (1)
  64. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  65. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  66. Ägypten Ägypten (1)
  67. Polen Polen (1)
  68. Georgien Georgien (1)
  69. Ungarn Ungarn (1)
  70. Singapur Singapur (1)