Nachname Hanusa

Einführung

Als Familiennamenexperte ist es eine faszinierende Reise, sich mit den Ursprüngen und der Verbreitung des Nachnamens „Hanusa“ zu befassen. Nachnamen bieten wertvolle Einblicke in Familiengeschichten, kulturelle Hintergründe und Migrationen im Laufe der Jahrhunderte. Der Nachname „Hanusa“ bildet da keine Ausnahme, da er in verschiedenen Regionen der Welt eine Fülle von Bedeutungen und Vorkommen aufweist. In diesem ausführlichen Artikel werden wir die Bedeutung des Nachnamens „Hanusa“ anhand der bereitgestellten Daten untersuchen und Licht auf seine Prävalenz und Verbreitung in verschiedenen Ländern werfen.

Ursprünge des Nachnamens „Hanusa“

Der Nachname „Hanusa“ stammt vermutlich aus der Tschechischen Republik, wo er ein relativ häufiger Nachname ist. In der Tschechischen Republik gibt es eine starke Tradition bei der Verwendung von Patronym-Nachnamen, bei denen der Nachname einer Person vom Vornamen ihres Vaters abgeleitet wird. Im Fall von „Hanusa“ ist es wahrscheinlich vom Vornamen „Hanus“ abgeleitet, einer Variante des Namens „Jan“, der auf Englisch „John“ bedeutet. Daher kann „Hanusa“ als „Sohn des Hanus“ interpretiert werden.

Verbreitung des Nachnamens „Hanusa“

Den bereitgestellten Daten zufolge ist der Nachname „Hanusa“ mit einer Häufigkeit von 308 in Deutschland am häufigsten. Dies deutet auf eine erhebliche Konzentration von Personen mit dem Nachnamen „Hanusa“ in Deutschland hin, was möglicherweise auf ein historisches Migrationsmuster oder die Ansiedlung tschechischer Einwanderer hinweist in Deutschland. Die Vereinigten Staaten folgen mit einer Inzidenz von 207 knapp dahinter, was zeigt, dass es auch in den USA eine starke Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „Hanusa“ gibt.

Inzidenzen in anderen Ländern

Außer in Deutschland und den USA kommt der Nachname „Hanusa“ auch in Polen (61), Indonesien (39), Nigeria (29), der Slowakei (10), der Tschechischen Republik (6), Schweden (4) und der Schweiz ( 1), England (1), die Niederlande (1) und Serbien (1). Diese weltweite Verbreitung des Nachnamens „Hanusa“ unterstreicht seine Vielseitigkeit und Präsenz in verschiedenen Ländern, möglicherweise aufgrund historischer Migrationen oder einzelner Familienbewegungen.

Bedeutung des Nachnamens „Hanusa“

Der Nachname „Hanusa“ trägt das Erbe des Vornamens „Hanus“ oder „Jan“ in sich, die beide tief verwurzelte Bedeutungen in der tschechischen und slawischen Kultur haben. „Jan“ ist ein gebräuchlicher Vorname, der auf Englisch „John“ bedeutet, ein Name mit biblischen Ursprüngen und weit verbreiteter Beliebtheit. Daher kann „Hanusa“ als „Sohn des Hanus“ oder „Sohn des Jan“ interpretiert werden, was eine familiäre Verbindung und Abstammung widerspiegelt, die über Generationen weitergegeben wurde.

Bedeutung des Nachnamens „Hanusa“

Nachnamen spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Personen, der Verfolgung von Genealogien und der Bewahrung von Familiengeschichten. Der Nachname „Hanusa“ dient als symbolische Verbindung zur Vergangenheit und verbindet den Einzelnen mit seinen Vorfahren und seinem kulturellen Erbe. Das Verständnis der Bedeutung von Nachnamen wie „Hanusa“ hilft dabei, die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und die Vernetzung der Weltbevölkerung zu würdigen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Hanusa“ einen besonderen Platz in der Welt der Nachnamen einnimmt, da seine Ursprünge in tschechischen und slawischen Traditionen verwurzelt sind. Durch unsere Erforschung seiner Verbreitung und Bedeutung haben wir wertvolle Einblicke in die familiären Bindungen und historischen Migrationen gewonnen, die mit dem Nachnamen „Hanusa“ verbunden sind. Als Experte für Nachnamen erweitert die Auseinandersetzung mit der Komplexität von Nachnamen wie „Hanusa“ unser Verständnis der menschlichen Geschichte und kulturellen Vielfalt.

Der Familienname Hanusa in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hanusa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hanusa größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hanusa

Karte des Nachnamens Hanusa anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hanusa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hanusa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hanusa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hanusa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hanusa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hanusa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hanusa der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (308)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (207)
  3. Polen Polen (61)
  4. Indonesien Indonesien (39)
  5. Nigeria Nigeria (29)
  6. Slowakei Slowakei (10)
  7. Tschechische Republik Tschechische Republik (6)
  8. Schweden Schweden (4)
  9. Schweiz Schweiz (1)
  10. England England (1)
  11. Niederlande Niederlande (1)
  12. Serbien Serbien (1)