Nachname Harkort

Die Ursprünge des Nachnamens Harkort

Der Nachname Harkort ist deutschen Ursprungs und leitet sich vermutlich vom althochdeutschen Personennamen „Heriger“ ab, der „Heerspeer“ bedeutet. Es wird angenommen, dass das Hinzufügen des Suffixes „-kort“ in germanischen Sprachen eine gängige Praxis war, um einen Nachkommen oder Sohn einer bestimmten Person zu bezeichnen.

Frühe Aufzeichnungen des Harkort-Nachnamens

Das erste dokumentierte Vorkommen des Nachnamens Harkort stammt aus dem 12. Jahrhundert in der Region Westfalen, Deutschland. Die Familie Harkort erlangte in der Region schnell Bekanntheit, da mehrere Mitglieder Macht- und Einflusspositionen in der lokalen Regierung und im Handel innehatten.

Im Laufe des Mittelalters verbreitete sich der Familienname Harkort in anderen Regionen Deutschlands, insbesondere im Rheinland und in Hessen. Der Reichtum und Einfluss der Familie wuchs weiter und im 16. Jahrhundert war der Name Harkort im ganzen Land bekannt.

Das Harkort-Familienwappen

Das Wappen der Familie Harkort ist ein Symbol ihres edlen Erbes und ihres Ansehens in der deutschen Gesellschaft. Das Wappen zeigt einen silbernen Schild mit einem schwarzen Adler, der Stärke und Führung symbolisiert. Über dem Adler befindet sich eine Krone, die die königlichen Verbindungen der Familie symbolisiert.

Unterhalb des Adlers befindet sich ein rotes Banner mit dem Familienmotto „Fest und Treu“, was übersetzt „Standhaft und Treu“ bedeutet. Dieses Motto spiegelt das Engagement der Familie Harkort für Loyalität, Ehre und Integrität wider.

Verbreitung des Harkort-Nachnamens

Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Familienname Harkort über Deutschland hinaus in andere Teile Europas. Daten aus verschiedenen Ländern zufolge ist der Nachname in Österreich, Irland, Griechenland, Schweden und der Türkei stark vertreten.

Familie Harkort in Österreich

In Österreich kommt der Familienname Harkort vor allem in den östlichen Regionen des Landes vor, insbesondere in den Bundesländern Niederösterreich und Oberösterreich. Die Familie Harkort in Österreich hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Viele Mitglieder bekleideten prominente Positionen in der lokalen Regierung und im Adel.

Familie Harkort in Irland

In Irland ist der Nachname Harkort relativ selten, da nur wenige Personen diesen Namen tragen. Das erste dokumentierte Vorkommen des Nachnamens in Irland stammt aus dem 19. Jahrhundert, als sich ein deutscher Einwanderer namens Johann Harkort in der Grafschaft Cork niederließ und ein erfolgreiches Unternehmen gründete.

Familie Harkort in Griechenland

In Griechenland ist der Nachname Harkort äußerst selten, nur wenige Personen tragen diesen Namen. Die Präsenz des Nachnamens in Griechenland lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen, als ein deutscher Kaufmann namens Heinrich Harkort in Athen ein Handelsunternehmen gründete.

Familie Harkort in Schweden

In Schweden ist der Nachname Harkort ebenfalls selten, da nur wenige Personen diesen Namen tragen. Das erste dokumentierte Vorkommen des Nachnamens in Schweden stammt aus dem 17. Jahrhundert, als sich ein deutscher Soldat namens Friedrich Harkort in Stockholm niederließ und eine einheimische Frau heiratete.

Familie Harkort in der Türkei

In der Türkei ist der Nachname Harkort selten, nur eine Handvoll Personen tragen diesen Namen. Die Präsenz des Nachnamens in der Türkei lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als ein deutscher Diplomat namens Wilhelm Harkort nach Istanbul entsandt wurde und sich später im Land niederließ.

Bemerkenswerte Mitglieder der Familie Harkort

Im Laufe der Geschichte hat die Familie Harkort mehrere bemerkenswerte Persönlichkeiten hervorgebracht, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Eines der prominentesten Mitglieder der Familie ist Friedrich Harkort, ein deutscher Industrieller und Politiker, der maßgeblich an der frühen Entwicklung des Ruhrgebiets beteiligt war.

Ein weiteres bemerkenswertes Mitglied der Harkort-Familie ist Karl Harkort, ein deutscher Ingenieur und Erfinder, dem die Entwicklung mehrerer innovativer Technologien im 19. Jahrhundert zugeschrieben wird. Karls Wirken revolutionierte den Bergbau und die Stahlindustrie in Deutschland und ebnete den Weg für die moderne Industrialisierung.

Heute pflegt die Familie Harkort weiterhin ihr Erbe an Leistung und Exzellenz, wobei viele Nachkommen die Familientradition der Führung und Innovation in verschiedenen Bereichen fortführen.

Der Familienname Harkort in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Harkort, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Harkort größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Harkort

Karte des Nachnamens Harkort anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Harkort gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Harkort tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Harkort, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Harkort kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Harkort ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Harkort unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Harkort der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (58)
  2. Österreich Österreich (14)
  3. Irland Irland (2)
  4. Griechenland Griechenland (1)
  5. Schweden Schweden (1)
  6. Türkei Türkei (1)