Der Nachname Harrer hat eine lange und reiche Geschichte mit Wurzeln in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Man geht davon aus, dass der Familienname ursprünglich aus dem Germanischen stammt und sich vom althochdeutschen Wort „heri“ ableitet, das „Heer“ oder „Krieger“ bedeutet. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname Harrer in andere Länder und nahm verschiedene Variationen und Schreibweisen an.
In Deutschland ist der Familienname Harrer mit einer Gesamtinzidenz von 4.798 Personen am häufigsten. Der Familienname ist im ganzen Land verbreitet, mit Konzentrationen in Regionen wie Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Es wird angenommen, dass die Familie Harrer tief in der deutschen Geschichte verwurzelt ist und viele Personen, die diesen Namen tragen, eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft gespielt haben.
Ein weiteres Land, in dem der Nachname Harrer häufig vorkommt, ist Österreich mit einer Gesamtinzidenz von 2.931 Personen. Die Familie Harrer ist in Österreich stark vertreten, insbesondere in Regionen wie Tirol, Steiermark und Niederösterreich. Viele prominente Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Harrer haben zur kulturellen und politischen Landschaft Österreichs beigetragen.
In den USA ist der Nachname Harrer im Vergleich zu Deutschland und Österreich mit einer Gesamtinzidenz von 1.156 Personen seltener. Die Familie Harrer wanderte wahrscheinlich auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in die Vereinigten Staaten aus. Heute sind Nachkommen der Familie Harrer im ganzen Land zu finden, mit Konzentrationen in Bundesstaaten wie New York, Kalifornien und Texas.
Die Slowakei ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Harrer mit einer Gesamtinzidenz von 673 Personen vorkommt. Die Familie Harrer hat wahrscheinlich eine lange Geschichte in der Slowakei, und viele Personen, die den Namen tragen, haben Wurzeln im Land. Die Familie Harrer hat bedeutende Beiträge zur slowakischen Gesellschaft geleistet und viele Mitglieder haben sich in verschiedenen Bereichen hervorgetan.
In Frankreich ist der Nachname Harrer im Vergleich zu anderen Ländern seltener, mit einer Gesamtinzidenz von 155 Personen. Die Familie Harrer ist in Frankreich wahrscheinlich weniger vertreten und konzentriert sich auf Regionen wie Elsass-Lothringen und Rhône-Alpes. Obwohl die Familie Harrer seltener vorkommt, hat sie wahrscheinlich einen Beitrag zur französischen Gesellschaft geleistet.
Die Schweiz ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Harrer mit einer Gesamtinzidenz von 47 Personen vorkommt. Die Familie Harrer ist wahrscheinlich in Regionen wie Zürich, Bern und Genf präsent. Die Familie Harrer in der Schweiz hat möglicherweise Verbindungen zu deutschen und österreichischen Wurzeln, wobei viele Personen, die den Namen tragen, Verbindungen zu ihrer Herkunft pflegen.
In Kanada ist der Nachname Harrer mit einer Gesamtinzidenz von 41 Personen weniger verbreitet. Die Familie Harrer wanderte wahrscheinlich auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben nach Kanada aus. Nachkommen der Familie Harrer in Kanada sind im ganzen Land zu finden, mit Konzentrationen in Provinzen wie Ontario, British Columbia und Alberta.
Ungarn ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Harrer mit einer Gesamtinzidenz von 38 Personen vorkommt. Die Familie Harrer hat wahrscheinlich Wurzeln in Ungarn, und viele Personen, die den Namen tragen, haben Verbindungen zur Geschichte und Kultur des Landes. Die Familie Harrer in Ungarn hat möglicherweise bemerkenswerte Beiträge zur Gesellschaft geleistet.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 25 Personen weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in England wahrscheinlich weniger vertreten und konzentriert sich auf Regionen wie London, Manchester und Birmingham. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zum deutschen oder österreichischen Erbe haben.
In der Tschechischen Republik kommt der Familienname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 21 Personen vor. Die Familie Harrer ist wahrscheinlich mit der Geschichte und Kultur des Landes verbunden, und viele Personen, die diesen Namen tragen, haben Wurzeln in der tschechischen Gesellschaft. Die Familie Harrer in der Tschechischen Republik hat möglicherweise bemerkenswerte Beiträge auf verschiedenen Gebieten geleistet.
Australien ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Harrer mit einer Gesamtinzidenz von 20 Personen vorkommt. Die Familie Harrer wanderte wahrscheinlich auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben nach Australien aus. Nachkommen der Familie Harrer in Australien sind im ganzen Land zu finden, mit Konzentrationen in Bundesstaaten wie Victoria, New South Wales und Queensland.
In Spanien ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 7 Personen weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Spanien wahrscheinlich weniger vertreten und konzentriert sich auf Regionen wie Katalonien und Madrid. Obwohl die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zum Deutschen haben oderÖsterreichisches Erbe.
In den Niederlanden ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 7 Personen weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in den Niederlanden wahrscheinlich weniger vertreten und konzentriert sich auf Städte wie Amsterdam und Rotterdam. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zu deutschen oder österreichischen Wurzeln haben.
In Südafrika ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 6 Personen weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Südafrika wahrscheinlich weniger vertreten und konzentriert sich auf Städte wie Johannesburg und Kapstadt. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zum deutschen oder österreichischen Erbe haben.
In Belgien ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 5 Personen weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Belgien wahrscheinlich weniger vertreten und konzentriert sich auf Regionen wie Brüssel und Antwerpen. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zu deutschen oder österreichischen Wurzeln haben.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in Nordirland, ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 4 Personen weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Nordirland wahrscheinlich weniger vertreten, mit Konzentrationen in Städten wie Belfast und Derry. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zum deutschen oder österreichischen Erbe haben.
In Liechtenstein ist der Familienname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 2 Personen seltener. Die Familie Harrer dürfte in Liechtenstein eine kleinere Präsenz haben, mit Konzentrationen in Städten wie Vaduz. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zu deutschen oder österreichischen Wurzeln haben.
In Russland ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 2 Personen weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Russland wahrscheinlich weniger präsent und konzentriert sich auf Städte wie Moskau und St. Petersburg. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zum deutschen oder österreichischen Erbe haben.
In Vietnam ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 1 Person weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Vietnam wahrscheinlich weniger präsent und konzentriert sich auf Städte wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zu deutschen oder österreichischen Wurzeln haben.
In Brasilien ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 1 Person weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Brasilien wahrscheinlich weniger vertreten und konzentriert sich auf Städte wie São Paulo und Rio de Janeiro. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zum deutschen oder österreichischen Erbe haben.
In China ist der Nachname Harrer mit einer Gesamtinzidenz von 1 Person weniger verbreitet. Die Familie Harrer hat in China wahrscheinlich eine kleinere Präsenz mit Konzentrationen in Städten wie Peking und Shanghai. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zu deutschen oder österreichischen Wurzeln haben.
In Zypern ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 1 Person weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist auf Zypern wahrscheinlich in geringerem Maße vertreten, mit Konzentrationen in Städten wie Nikosia und Limassol. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zum deutschen oder österreichischen Erbe haben.
In Dänemark ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 1 Person weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Dänemark wahrscheinlich weniger vertreten und konzentriert sich auf Städte wie Kopenhagen und Aarhus. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zu deutschen oder österreichischen Wurzeln haben.
In Irland ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 1 Person weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Irland wahrscheinlich weniger vertreten und konzentriert sich in Städten wie Dublin und Cork. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zum deutschen oder österreichischen Erbe haben.
In Italien ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 1 Person weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Italien wahrscheinlich weniger vertreten und konzentriert sich auf Städte wie Rom und Mailand. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zu deutschen oder österreichischen Wurzeln haben.
In Neuseeland ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 1 Person weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Neuseeland wahrscheinlich weniger präsent und konzentriert sich auf Städte wie Auckland und Wellington. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zum deutschen oder österreichischen Erbe haben.
In Peru ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 1 Person weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Peru wahrscheinlich weniger vertreten, mit Konzentrationen in Städten wie Lima und Arequipa. TrotzDa es seltener vorkommt, könnte die Familie Harrer Verbindungen zu deutschen oder österreichischen Wurzeln haben.
In Polen ist der Nachname Harrer seltener, mit einer Gesamthäufigkeit von 1 Person. Die Familie Harrer ist in Polen wahrscheinlich weniger präsent und konzentriert sich auf Städte wie Warschau und Krakau. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zum deutschen oder österreichischen Erbe haben.
In Schweden ist der Nachname Harrer mit einer Gesamthäufigkeit von 1 Person weniger verbreitet. Die Familie Harrer ist in Schweden wahrscheinlich weniger vertreten und konzentriert sich auf Städte wie Stockholm und Göteborg. Auch wenn die Familie Harrer seltener vorkommt, könnte sie Verbindungen zu deutschen oder österreichischen Wurzeln haben.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Harrer, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Harrer größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Harrer gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Harrer tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Harrer, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Harrer kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Harrer ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Harrer unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.