Nachname Harter

Einführung

Nachnamen sind ein wichtiger Aspekt unserer Identität, der über Generationen weitergegeben wird und oft ein Gefühl von Stolz und Geschichte mit sich bringt. Der Nachname „Harter“ bildet da keine Ausnahme, denn er hat einen reichen und vielfältigen Hintergrund in verschiedenen Ländern und Kulturen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen und der Bedeutung des Nachnamens „Harter“ befassen und seine Verbreitung in verschiedenen Regionen der Welt untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens „Harter“

Der Nachname „Harter“ hat seine Wurzeln in mehreren Sprachen und Kulturen, was ihn zu einem wirklich vielfältigen und faszinierenden Namen macht. In den Vereinigten Staaten ist es mit einer Häufigkeit von 13.662 ein relativ häufiger Familienname. Dies deutet auf eine starke Präsenz von Personen mit dem Namen „Harter“ in der amerikanischen Bevölkerung hin.

In Deutschland ist der Nachname „Harter“ mit einer Häufigkeit von 3.921 ebenfalls weit verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Name im deutschsprachigen Raum eine lange Geschichte hat, die bis in die Antike zurückreicht. In Frankreich hat der Nachname eine Häufigkeit von 1.398, was eine geringere, aber immer noch bedeutende Präsenz in der französischen Bevölkerung zeigt.

Andere Länder, in denen der Nachname „Harter“ vorkommt, sind Brasilien (780), Österreich (371), England (247), Kanada (187) und Australien (46). Jede dieser Regionen hat ihre eigenen einzigartigen sprachlichen und kulturellen Einflüsse, die zu den unterschiedlichen Ursprüngen des Nachnamens „Harter“ beitragen.

Bedeutung und Bedeutung

Der Nachname „Harter“ hat je nach seinem sprachlichen Ursprung wahrscheinlich mehrere Bedeutungen und Interpretationen. Im Englischen leitet sich der Name möglicherweise vom altenglischen Wort „heorot“ ab, was „Hirsch“ oder „Hirsch“ bedeutet. Dies könnte auf eine Verbindung zur Jagd oder zur Natur hindeuten, wobei das Symbol des Hirsches für Stärke und Beweglichkeit steht.

Im Deutschen hat der Name möglicherweise Wurzeln im Wort „hart“, was „hart“ oder „stark“ bedeutet. Dies könnte auf Eigenschaften wie Belastbarkeit, Zähigkeit oder Entschlossenheit hinweisen, die die Werte der Personen widerspiegeln, die den Nachnamen „Harter“ tragen.

In verschiedenen Kulturen und Sprachen haben Nachnamen oft eine symbolische Bedeutung und spiegeln die Merkmale oder Berufe der Personen wider, die sie ursprünglich trugen. Der Nachname „Harter“ ist wahrscheinlich keine Ausnahme, da er eine tiefe Bedeutung und Geschichte mit sich bringt, die Menschen mit den Wurzeln ihrer Vorfahren verbindet.

Variationen und Derivate

Wie viele Nachnamen gibt es auch für „Harter“ verschiedene Schreibvarianten und Ableitungen, die im Laufe der Zeit entstanden sind. In einigen Regionen kann der Name als „Hart“, „Harta“, „Hartmann“ oder „Hartley“ geschrieben werden, was jeweils unterschiedliche sprachliche Einflüsse und phonetische Veränderungen widerspiegelt.

Diese Variationen des Nachnamens „Harter“ können das Ergebnis von Migration, Mischehen oder der Entwicklung der Sprache über Jahrhunderte hinweg sein. Sie dienen dazu, die reiche und sich ständig verändernde Natur von Nachnamen hervorzuheben, da sie sich über verschiedene Kulturen und Generationen hinweg anpassen und verändern.

Genealogische Forschung

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten können Personen mit dem Nachnamen „Harter“ ihre Abstammung auf frühe europäische Siedler zurückführen, die auf der Suche nach einem neuen Leben in das Land einwanderten. Genealogische Forschung kann wertvolle Informationen über die Herkunft des Nachnamens sowie über die Reisen und Erfahrungen derjenigen liefern, die ihn trugen.

Mit einer signifikanten Inzidenz von 13.662 in den USA hat der Nachname „Harter“ Spuren in der amerikanischen Geschichte und Gesellschaft hinterlassen. Durch die Durchsicht von Volkszählungsunterlagen, Einwanderungsdokumenten und historischen Archiven können Einzelpersonen die Geschichten und die Vergangenheit ihrer „Harter“-Vorfahren aufdecken.

Deutschland

Deutschland ist mit einer bemerkenswerten Häufigkeit von 3.921 ein weiteres Land, in dem der Nachname „Harter“ tief verwurzelt ist. Die genealogische Forschung in Deutschland kann Aufschluss über die Herkunft des Namens sowie den sozialen und kulturellen Kontext seiner Entstehung geben.

Durch die Erforschung von Kirchenbüchern, Ortsgeschichten und Familiendokumenten können Personen mit deutscher Abstammung die einzigartigen Geschichten und Hinterlassenschaften ihrer „Harter“-Vorfahren aufdecken. Diese Forschung kann Aufschluss über Migrationsmuster, Berufe und Beziehungen innerhalb der Familienlinie geben.

Zeitgenössische Nutzung

Der Nachname „Harter“ wird auch heute noch in verschiedenen Ländern der Welt verwendet und spiegelt den globalen Charakter der modernen Gesellschaft wider. Personen mit dem Namen „Harter“ sind in Berufen anzutreffen, die von der Wirtschaft bis zur Kunst reichen, und stellen die vielfältigen Talente und Beiträge derjenigen unter Beweis, die den Nachnamen tragen.

Dank der Fortschritte in Technologie und Kommunikation können Personen mit dem Nachnamen „Harter“ mit anderen in Kontakt treten, die ihr Erbe und ihre Abstammung teilen. Online-Genealogie-Websites, Social-Media-Plattformen und DNA-Testdienste bieten neue Möglichkeiten, die eigenen „Harter“-Wurzeln zu erforschen und zu feiern.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Harter“ faszinierend und interessant istfacettenreicher Name mit einer reichen Geschichte und Präsenz in mehreren Ländern. Von seinen Ursprüngen in Deutschland und den Vereinigten Staaten bis hin zu seinen Variationen und Ableitungen in verschiedenen Sprachen bietet der Name „Harter“ einen Einblick in die Komplexität von Nachnamen und ihre Bedeutung in unserem Leben.

Indem Einzelpersonen das Erbe des Nachnamens „Harter“ annehmen und erforschen, können sie wertvolle Einblicke in ihre Vergangenheit gewinnen und sich mit den Geschichten und Traditionen ihrer Vorfahren verbinden. Ob durch genealogische Forschung, zeitgenössischen Gebrauch oder kulturelle Erkundung, der Name „Harter“ dient als Erinnerung an die Vielfalt und den Reichtum unserer gemeinsamen menschlichen Erfahrung.

Der Familienname Harter in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Harter, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Harter größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Harter

Karte des Nachnamens Harter anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Harter gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Harter tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Harter, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Harter kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Harter ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Harter unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Harter der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (13662)
  2. Deutschland Deutschland (3921)
  3. Frankreich Frankreich (1398)
  4. Brasilien Brasilien (780)
  5. Österreich Österreich (371)
  6. England England (247)
  7. Kanada Kanada (187)
  8. Australien Australien (46)
  9. Seychellen Seychellen (35)
  10. Schweiz Schweiz (34)
  11. Neuseeländisch Neuseeländisch (32)
  12. Dänemark Dänemark (28)
  13. Slowenien Slowenien (21)
  14. Argentinien Argentinien (14)
  15. Zypern Zypern (13)
  16. Polen Polen (11)
  17. Ungarn Ungarn (10)
  18. Russland Russland (9)
  19. Nördliches Irland Nördliches Irland (9)
  20. Schweden Schweden (8)
  21. Peru Peru (7)
  22. Wales Wales (7)
  23. Niederlande Niederlande (6)
  24. Schottland Schottland (6)
  25. Slowakei Slowakei (5)
  26. Südafrika Südafrika (5)
  27. Nicaragua Nicaragua (4)
  28. Spanien Spanien (4)
  29. Indien Indien (3)
  30. Tschechische Republik Tschechische Republik (3)
  31. Finnland Finnland (3)
  32. Japan Japan (2)
  33. Libanon Libanon (2)
  34. Liechtenstein Liechtenstein (2)
  35. Belgien Belgien (2)
  36. Mauritius Mauritius (2)
  37. China China (2)
  38. Senegal Senegal (2)
  39. Indonesien Indonesien (2)
  40. Italien Italien (1)
  41. Jordanien Jordanien (1)
  42. Kenia Kenia (1)
  43. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  44. Südkorea Südkorea (1)
  45. Angola Angola (1)
  46. Luxemburg Luxemburg (1)
  47. Marokko Marokko (1)
  48. Mexiko Mexiko (1)
  49. Costa Rica Costa Rica (1)
  50. Oman Oman (1)
  51. Paraguay Paraguay (1)
  52. Katar Katar (1)
  53. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  54. Estland Estland (1)
  55. Ägypten Ägypten (1)
  56. Thailand Thailand (1)
  57. Türkei Türkei (1)
  58. Simbabwe Simbabwe (1)