Nachname Hassana

Einführung

Der Nachname Hassana ist ein relativ seltener Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Mit einer Gesamtinzidenz von 36.898 in Kamerun ist er einer der häufigsten Nachnamen des Landes. Der Nachname ist auch in Ländern wie dem Tschad, Nigeria und Niger mit einer Häufigkeit von 26.665, 9.869 bzw. 866 stark verbreitet. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Hassana sowie seine Verbreitung und Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprünge und Bedeutungen

Der Nachname Hassana ist arabischen Ursprungs und leitet sich vom Namen „Hassan“ ab, der auf Arabisch „gut“ oder „gutaussehend“ bedeutet. In vielen arabischsprachigen Ländern ist er ein gebräuchlicher Vorname und wird oft auch als Nachname verwendet. Der Name wird mit positiven Eigenschaften wie Schönheit, Freundlichkeit und Tugend in Verbindung gebracht, was möglicherweise zu seiner Beliebtheit als Nachname beigetragen hat.

Kamerun

In Kamerun ist der Nachname Hassana mit einer Häufigkeit von 36.898 besonders häufig. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname über Generationen hinweg in Familien arabischer oder muslimischer Abstammung weitergegeben wurde, was den kulturellen Einfluss arabischer Händler und Einwanderer in der Region widerspiegelt. Der Nachname Hassana kann auch als Hommage an die Tugenden verwendet werden, die in der arabischen Kultur mit dem Namen „Hassan“ verbunden sind.

Tschad, Nigeria und Niger

Im Tschad, Nigeria und Niger ist der Nachname Hassana mit einer Häufigkeit von jeweils 26.665, 9.869 und 866 ebenfalls weit verbreitet. Diese Länder haben einen bedeutenden muslimischen Bevölkerungsanteil, was die weit verbreitete Verwendung arabischer Nachnamen wie Hassana erklären könnte. Der Familienname wurde möglicherweise durch Handel, Migration oder Eroberung in diese Länder eingeführt, was die historischen Verbindungen zwischen arabischen und afrikanischen Kulturen widerspiegelt.

Verbreitung und Prävalenz

Abgesehen von seiner hohen Häufigkeit in Kamerun, Tschad, Nigeria und Niger kommt der Nachname Hassana auch in geringerer Zahl in Ländern wie Marokko, Frankreich und Indien vor. In Marokko liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 647, was auf die Präsenz arabischer oder muslimischer Gemeinschaften im Land hinweist. In Frankreich kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 193 vor, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise von Personen nordafrikanischer Abstammung verwendet wird.

Andere Länder

Der Nachname Hassana ist in Ländern wie Indonesien, Uganda und Thailand mit nur 26, 22 bzw. 7 Vorkommen relativ selten. In diesen Ländern gibt es möglicherweise weniger arabische oder muslimische Bevölkerungsgruppen, was die begrenzte Verbreitung des Nachnamens erklären könnte. Der Nachname Hassana ist jedoch für diejenigen, die ihn tragen, immer noch ein unverwechselbarer und bedeutungsvoller Nachname, der ihr kulturelles Erbe und ihre Abstammung widerspiegelt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Hassana ein faszinierender Nachname mit arabischem Ursprung und positiver Konnotation ist. Mit einer bedeutenden Präsenz in Ländern wie Kamerun, Tschad, Nigeria und Niger ist es ein Familienname, der die historischen und kulturellen Verbindungen zwischen arabischen und afrikanischen Gesellschaften widerspiegelt. Obwohl der Nachname Hassana in einigen Ländern relativ selten ist, bleibt er für diejenigen, die ihn tragen, ein bedeutungsvoller und bedeutender Nachname und würdigt die Tugenden und Qualitäten, die mit dem Namen „Hassan“ in der arabischen Kultur verbunden sind.

Der Familienname Hassana in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hassana, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hassana größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hassana

Karte des Nachnamens Hassana anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hassana gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hassana tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hassana, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hassana kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hassana ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hassana unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hassana der Welt

.
  1. Kamerun Kamerun (36898)
  2. Tschad Tschad (26665)
  3. Nigeria Nigeria (9869)
  4. Niger Niger (866)
  5. Marokko Marokko (647)
  6. Frankreich Frankreich (193)
  7. Indien Indien (54)
  8. Indonesien Indonesien (26)
  9. Uganda Uganda (22)
  10. Burkina Faso Burkina Faso (17)
  11. Somalia Somalia (9)
  12. Niederlande Niederlande (8)
  13. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (7)
  14. Thailand Thailand (7)
  15. Mauretanien Mauretanien (6)
  16. Philippinen Philippinen (5)
  17. Pakistan Pakistan (5)
  18. England England (5)
  19. Singapur Singapur (4)
  20. Dschibuti Dschibuti (4)
  21. Malediven Malediven (4)
  22. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (3)
  23. Malaysia Malaysia (2)
  24. Polen Polen (1)
  25. Katar Katar (1)
  26. Belgien Belgien (1)
  27. Senegal Senegal (1)
  28. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  29. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  30. Algerien Algerien (1)
  31. Ägypten Ägypten (1)
  32. Spanien Spanien (1)
  33. Gabun Gabun (1)
  34. Ghana Ghana (1)
  35. Kenia Kenia (1)
  36. Kasachstan Kasachstan (1)
  37. Libanon Libanon (1)
  38. Sri Lanka Sri Lanka (1)
  39. Mali Mali (1)