Nachname Hausch

Die Geschichte des Hausch-Familiennamens

Der Familienname Hausch hat eine lange und reiche Geschichte, deren Ursprünge bis nach Deutschland zurückreichen. Es wird angenommen, dass der Nachname vom mittelhochdeutschen Wort „hūs“ stammt, was „Haus“ bedeutet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Nachname zu verschiedenen Formen, darunter Haus, Hauss, Hauser und Hausher.

Ursprünge des Hausch-Familiennamens

Der Familienname Hausch kommt vor allem in Deutschland vor, wo er bereits im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Der Familienname kommt am häufigsten in der bayerischen Region Deutschlands vor, wo er vermutlich auch seinen Ursprung hat. Es wird angenommen, dass der Nachname ursprünglich zur Bezeichnung einer Person verwendet wurde, die in oder in der Nähe eines Hauses lebte oder als Haushälterin oder Hausmeister arbeitete.

Verbreitung des Hausch-Familiennamens

Im Laufe der Geschichte hat sich der Familienname Hausch in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Daten zufolge ist der Familienname mit einer Inzidenz von 963 in Deutschland am weitesten verbreitet. Er kommt auch in den USA, Argentinien, Kanada, Österreich, Brasilien, Australien, der Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik, Italien, Polen usw. vor Turks- und Caicosinseln.

In den Vereinigten Staaten hat der Familienname Hausch eine Häufigkeit von 488, was ihn unter der deutschen Einwandererbevölkerung relativ häufig macht. In Argentinien liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 130, was den erheblichen deutschen Einfluss im Land widerspiegelt. In Kanada, Österreich, Brasilien, Australien, der Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik, Italien, Polen und den Turks- und Caicosinseln ist der Nachname mit einer Häufigkeit von 1 bis 67 weniger verbreitet.

Bemerkenswerte Personen mit dem Hausch-Nachnamen

Im Laufe der Jahre haben mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Hausch ihre Spuren in der Geschichte hinterlassen. Eine dieser Personen ist Franz Hausch, ein renommierter deutscher Architekt, der für seine innovativen Entwürfe und Beiträge zur modernen Architektur bekannt ist. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Maria Hausch, eine deutsche Künstlerin, die für ihre lebendigen und ausdrucksstarken Gemälde bekannt ist.

Andere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Hausch sind Wilhelm Hausch, ein deutscher Philosoph und Theologe, und Anna Hausch, eine deutsche Komponistin und Musikerin. Diese Personen haben alle eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung ihrer jeweiligen Fachgebiete gespielt und ein bleibendes Erbe hinterlassen.

Der Hausch-Familienname heute

Der Familienname Hausch ist auch heute noch eine Quelle des Stolzes für Einzelpersonen und Familien auf der ganzen Welt. Obwohl der Nachname vielleicht nicht so häufig vorkommt wie andere, birgt er eine reiche Geschichte und ein Erbe in sich, das von denen, die ihn tragen, geschätzt wird.

Ganz gleich, ob Sie ein Nachkomme der Hausch-Familie sind oder sich einfach nur für Genealogie interessieren, die Erforschung der Geschichte des Hausch-Nachnamens kann wertvolle Einblicke in Ihr eigenes Erbe und Ihre Abstammung liefern. Indem Sie mehr über die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens erfahren, können Sie Ihren eigenen Platz in der Welt besser verstehen und sich mit der Vergangenheit verbinden.

Insgesamt ist der Familienname Hausch ein Beweis für das bleibende Erbe der deutschen Kultur und Tradition. Da der Nachname Hausch über Generationen hinweg weitergegeben wird, wird er auch in den kommenden Jahren ein Symbol für Erbe und Stolz bleiben.

Der Familienname Hausch in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hausch, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hausch größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hausch

Karte des Nachnamens Hausch anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hausch gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hausch tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hausch, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hausch kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hausch ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hausch unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hausch der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (963)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (488)
  3. Argentinien Argentinien (130)
  4. Kanada Kanada (67)
  5. Österreich Österreich (58)
  6. Brasilien Brasilien (22)
  7. Australien Australien (3)
  8. Schweiz Schweiz (3)
  9. Spanien Spanien (3)
  10. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  11. Italien Italien (1)
  12. Polen Polen (1)
  13. Turks- und Caicosinseln Turks- und Caicosinseln (1)