Nachname Haussmann

Die Ursprünge des Haussmann-Familiennamens

Der Familienname Haussmann ist deutschen Ursprungs und entstand vermutlich als topografischer Name für jemanden, der in der Nähe einer Steinmetzhütte oder eines Steinmetzhauses lebte. Der Name leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „hus“ für Haus oder Wohnung und „mann“ für Mensch ab. Es ist wahrscheinlich, dass die ursprünglichen Träger des Haussmann-Nachnamens entweder die Eigentümer oder Bewohner einer solchen Wohnung waren.

Migration und Verbreitung des Haussmann-Familiennamens

Der Nachname Haussmann hat im Laufe der Jahre eine erhebliche Migration und Verbreitung erfahren, wobei der Name in Deutschland am häufigsten vorkommt, wo er vermutlich seinen Ursprung hat. Es kommt auch relativ häufig in den Vereinigten Staaten, Frankreich, Brasilien, der Schweiz, Neuseeland, Chile, Südafrika, Dänemark, Australien, Kanada, Ecuador, Österreich, England, Uruguay, Israel, Paraguay, Belgien, Schottland, Griechenland, Italien vor. Unter anderem Russland, Schweden, Thailand, Argentinien, Benin, Tschechische Republik, Irland, Irak, Mexiko, die Niederlande und Norwegen.

Daten zufolge hat der Nachname Haussmann eine Häufigkeit von 776 in Deutschland, 438 in den Vereinigten Staaten, 162 in Frankreich, 106 in Brasilien, 67 in der Schweiz, 54 in Neuseeland, 47 in Chile, 40 in Südafrika, 39 in Dänemark, 35 in Australien, 25 in Kanada, 13 in Ecuador, 9 in Österreich, 8 in England, 4 in Uruguay, Israel und Paraguay, 2 in Belgien, Schottland, Griechenland, Italien und Russland und 1 in Schweden , Thailand, Argentinien, Benin, Tschechische Republik, Irland, Irak, Mexiko, die Niederlande und Norwegen.

Der Familienname Haussmann im Wandel der Geschichte

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Haussmann bedeutende Beiträge für ihre Gemeinschaften und die Gesellschaft insgesamt geleistet. Von namhaften Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft bis hin zu erfolgreichen Unternehmern und Fachleuten wird der Name Haussmann mit Exzellenz und Leistung in Verbindung gebracht.

Ein berühmter Träger des Nachnamens Haussmann war Georges-Eugène Haussmann, ein französischer Stadtplaner und Architekt, der vor allem für seine Renovierung von Paris Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt war. Haussmanns Neugestaltung der Straßen, Parks und öffentlichen Plätze der Stadt verwandelte Paris in die moderne Metropole, die es heute ist, und verschaffte ihm einen bleibenden Platz in der Geschichte.

In der heutigen Zeit hinterlassen Personen mit dem Nachnamen Haussmann weiterhin Spuren in verschiedenen Bereichen, von Wirtschaft und Politik bis hin zu Kunst und Wissenschaft. Das Erbe des Familiennamens Haussmann lebt durch die Leistungen und Beiträge seiner Träger weltweit weiter.

Der Haussmann-Familienname heute

Heute ist der Nachname Haussmann in Ländern auf der ganzen Welt weiterhin verbreitet, und Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund tragen den Namen. Ob als Erinnerung an ihr deutsches Erbe oder einfach als Name, der über Generationen weitergegeben wird, der Nachname Haussmann trägt für diejenigen, die ihn tragen, ein Gefühl von Geschichte und Identität in sich.

Als Familiennamenexperte bin ich fasziniert von der reichen Geschichte und Migration des Haussmann-Nachnamens und der Art und Weise, wie er sich über verschiedene Regionen und Kulturen hinweg entwickelt und verbreitet hat. Die anhaltende Popularität und Verbreitung des Namens Haussmann ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Nachnamen im Laufe der Zeit.

Der Familienname Haussmann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Haussmann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Haussmann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Haussmann

Karte des Nachnamens Haussmann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Haussmann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Haussmann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Haussmann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Haussmann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Haussmann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Haussmann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Haussmann der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (776)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (438)
  3. Frankreich Frankreich (162)
  4. Brasilien Brasilien (106)
  5. Schweiz Schweiz (67)
  6. Neuseeländisch Neuseeländisch (54)
  7. Chile Chile (47)
  8. Südafrika Südafrika (40)
  9. Dänemark Dänemark (39)
  10. Australien Australien (35)
  11. Kanada Kanada (25)
  12. Ecuador Ecuador (13)
  13. Österreich Österreich (9)
  14. England England (8)
  15. Uruguay Uruguay (4)
  16. Israel Israel (4)
  17. Paraguay Paraguay (4)
  18. Belgien Belgien (2)
  19. Schottland Schottland (2)
  20. Griechenland Griechenland (2)
  21. Italien Italien (2)
  22. Russland Russland (2)
  23. Schweden Schweden (1)
  24. Thailand Thailand (1)
  25. Argentinien Argentinien (1)
  26. Benin Benin (1)
  27. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  28. Irland Irland (1)
  29. Irak Irak (1)
  30. Mexiko Mexiko (1)
  31. Niederlande Niederlande (1)
  32. Norwegen Norwegen (1)