Nachname Hellmer

Die Geschichte des Nachnamens Hellmer

Der Nachname Hellmer hat eine lange und reiche Geschichte, deren Wurzeln bis in verschiedene Länder der Welt zurückreichen. Von den Vereinigten Staaten bis nach Deutschland, Österreich, Schweden, Mexiko und vielen anderen Ländern hat der Familienname Hellmer in zahlreichen Kulturen und Gesellschaften Spuren hinterlassen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Herkunft und Häufigkeit des Nachnamens Hellmer in verschiedenen Ländern.

Vereinigte Staaten (657 Inzidenzen)

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Hellmer mit 657 registrierten Vorfällen relativ häufig. Der Name stammt wahrscheinlich von deutschen Einwanderern, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert in den USA niederließen. Diese Einwanderer brachten ihre deutschen Traditionen und Nachnamen mit, darunter auch Hellmer. Heutzutage sind Hellmer-Familien in den gesamten Vereinigten Staaten zu finden, mit Konzentrationen in Bundesstaaten wie New York, Illinois und Kalifornien.

Deutschland (561 Inzidenzen)

Angesichts der Tatsache, dass Deutschland die zweithöchste Häufigkeit des Familiennamens Hellmer aufweist, kann man davon ausgehen, dass der Name möglicherweise aus diesem Land stammt. Mit 561 erfassten Vorfällen ist Hellmer ein relativ häufiger Familienname in Deutschland. Der Name hat wahrscheinlich germanischen Ursprung, wobei es auch Variationen wie Hellmert und Hellmern gibt. Hellmer-Familien in Deutschland haben möglicherweise familiäre Bindungen zu Regionen wie Bayern, Sachsen oder Preußen.

Österreich (156 Inzidenzen)

In Österreich ist der Nachname Hellmer im Vergleich zu den USA und Deutschland mit 156 erfassten Vorfällen weniger verbreitet. Der Name hat wahrscheinlich österreichischen oder germanischen Ursprung, wobei österreichische Hellmer-Familien möglicherweise Wurzeln in Regionen wie Wien, Salzburg oder Tirol haben. Das Vorkommen des Nachnamens Hellmer in Österreich lässt auf eine historische Verbindung zu deutschsprachigen Ländern und Kulturen schließen.

Schweden (63 Vorfälle)

Mit 63 registrierten Vorfällen ist der Nachname Hellmer in Schweden verbreitet, wenn auch in geringerem Ausmaß als in den Vereinigten Staaten und Deutschland. Der Name wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer oder durch andere historische Verbindungen zwischen den beiden Ländern nach Schweden eingeführt. Schwedische Hellmer-Familien haben möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Stockholm, Göteborg oder Malmö.

Mexiko (27 Vorfälle)

Obwohl der Nachname Hellmer in Mexiko im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet ist, ist er mit 27 registrierten Vorfällen im Land präsent. Der Name wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer oder durch andere historische Migrationen nach Mexiko gebracht. Mexikanische Hellmer-Familien haben möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Mexiko-Stadt, Monterrey oder Guadalajara.

Kanada (18 Vorfälle)

In Kanada ist der Nachname Hellmer mit nur 18 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder durch historische Verbindungen zu Ländern wie Deutschland oder den Vereinigten Staaten nach Kanada eingeführt. Kanadische Hellmer-Familien haben möglicherweise Verbindungen zu Regionen wie Toronto, Vancouver oder Montreal.

Andere Länder

Während der Familienname Hellmer in den USA und Deutschland am häufigsten vorkommt, kommt er in geringerer Zahl auch in Ländern wie Brasilien, Südafrika, Argentinien, Australien, der Schweiz, Dänemark, Spanien, Kroatien, Irland und den Philippinen vor , und Russland. Diese Vorfälle deuten darauf hin, dass sich die Hellmer-Familien über den ganzen Globus ausgebreitet haben und Verbindungen zu verschiedenen Kulturen und Regionen haben.

Insgesamt ist der Nachname Hellmer vielfältig und weit verbreitet und hat Wurzeln in verschiedenen Ländern und Kulturen. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt ist der Familienname Hellmer weiterhin Teil der globalen Genealogie und Familiengeschichte.

Der Familienname Hellmer in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hellmer, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hellmer größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hellmer

Karte des Nachnamens Hellmer anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hellmer gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hellmer tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hellmer, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hellmer kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hellmer ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hellmer unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hellmer der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (657)
  2. Deutschland Deutschland (561)
  3. Österreich Österreich (156)
  4. Schweden Schweden (63)
  5. Mexiko Mexiko (27)
  6. Kanada Kanada (18)
  7. Brasilien Brasilien (5)
  8. Südafrika Südafrika (4)
  9. Argentinien Argentinien (1)
  10. Australien Australien (1)
  11. Schweiz Schweiz (1)
  12. Dänemark Dänemark (1)
  13. Spanien Spanien (1)
  14. Kroatien Kroatien (1)
  15. Irland Irland (1)
  16. Philippinen Philippinen (1)
  17. Russland Russland (1)