Nachname Hollerbach

Einführung

Der Nachname Hollerbach ist deutschen Ursprungs und im Vergleich zu anderen Nachnamen recht selten. Es hat jedoch eine reiche Geschichte und ist in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt zu finden. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Herkunft, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens Hollerbach.

Ursprünge des Nachnamens Hollerbach

Der Nachname Hollerbach leitet sich von den deutschen Wörtern „holler“ für Holunderbaum und „bach“ für Bach ab. Daher wäre die wörtliche Übersetzung von Hollerbach „Holunderbach“. Es ist üblich, dass Nachnamen in Deutschland auf geografischen Merkmalen, Berufen oder persönlichen Merkmalen basieren, und Hollerbach bildet da keine Ausnahme.

Bedeutungen des Nachnamens Hollerbach

Angesichts der wörtlichen Übersetzung ist der Nachname Hollerbach wahrscheinlich als topografischer oder ortsbezogener Nachname entstanden. Möglicherweise wurde damit jemand beschrieben, der in der Nähe eines Baches an einem Holunderbaum lebte, oder es könnte ein Name für eine Person gewesen sein, die an einem Ort mit diesen Merkmalen arbeitete. Nachnamen haben sich oft im Laufe der Zeit weiterentwickelt und wurden möglicherweise an die veränderten Umstände der Personen angepasst, die sie trugen.

Verbreitung des Nachnamens Hollerbach

Der Familienname Hollerbach kommt mit einer Inzidenz von 703 am häufigsten in Deutschland vor. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname auch in seinem Herkunftsland relativ selten vorkommt. In den Vereinigten Staaten gibt es mit einer Inzidenz von 594 auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Hollerbach. Brasilien folgt mit einer Inzidenz von 417, was zeigt, dass sich der Nachname in andere Teile der Welt verbreitet hat.

In anderen englischsprachigen Ländern ist der Nachname Hollerbach weniger verbreitet. In England (insbesondere in der Region England) gibt es nur 29 Personen mit diesem Nachnamen. In Kanada, Australien und der Schweiz gibt es mit 12, 9 bzw. 3 Vorfällen sogar noch weniger Personen mit diesem Nachnamen.

Trotz seiner Seltenheit kommt der Nachname Hollerbach auch in einigen anderen Ländern vor, darunter Spanien, Tschechien, Ungarn, Indien, Norwegen, Russland und Thailand, jeweils mit einer Inzidenz von 1.

Bedeutung der Verbreitung von Hollerbach

Die Verbreitung des Nachnamens Hollerbach weist darauf hin, dass es sich um einen relativ lokalisierten Nachnamen handelt, wobei die Mehrheit der Personen, die diesen Namen tragen, in Deutschland ansässig sind. Das Vorkommen des Nachnamens in anderen Ländern könnte auf Migration oder historische Verbindungen zwischen Deutschland und diesen Regionen zurückzuführen sein.

Es ist interessant festzustellen, dass es dem Nachnamen Hollerbach gelungen ist, auch in Ländern, in denen Deutsch nicht die Hauptsprache ist, wie Brasilien oder die Vereinigten Staaten, eine Präsenz zu etablieren. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit diesem Nachnamen ausgewandert sind und sich in verschiedenen Teilen der Welt niedergelassen haben, was zur Vielfalt der Kulturen und Sprachen beigetragen hat.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Hollerbach einen einzigartigen Ursprung und eine einzigartige Bedeutung hat, abgeleitet von den deutschen Wörtern für Holunderbaum und Bach. Er ist im Vergleich zu anderen Nachnamen relativ selten, kommt aber in verschiedenen Ländern der Welt vor. Die Verbreitung des Nachnamens Hollerbach spiegelt die Migrations- und historischen Verbindungen zwischen Deutschland und anderen Regionen wider und verdeutlicht die Vernetzung verschiedener Kulturen und Sprachen.

Der Familienname Hollerbach in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hollerbach, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hollerbach größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hollerbach

Karte des Nachnamens Hollerbach anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hollerbach gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hollerbach tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hollerbach, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hollerbach kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hollerbach ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hollerbach unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hollerbach der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (703)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (594)
  3. Brasilien Brasilien (417)
  4. England England (29)
  5. Kanada Kanada (12)
  6. Australien Australien (9)
  7. Schweiz Schweiz (3)
  8. Spanien Spanien (2)
  9. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  10. Ungarn Ungarn (1)
  11. Indien Indien (1)
  12. Norwegen Norwegen (1)
  13. Russland Russland (1)
  14. Thailand Thailand (1)