Nachname Holtmann

Der Ursprung des Nachnamens Holtmann

Der Nachname Holtmann ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom althochdeutschen Wort „holt“ ab, was „Wald“ oder „Holz“ bedeutet. Das Suffix „mann“ ist ein häufiger Bestandteil deutscher Nachnamen und bedeutet einfach „Mann“. Daher kann Holtmann mit „Mann des Waldes“ oder „Holzfäller“ übersetzt werden.

Frühe Ursprünge des Nachnamens Holtmann

Der Nachname Holtmann wurde in historischen Aufzeichnungen gefunden, die bis ins mittelalterliche Deutschland zurückreichen. Es wird angenommen, dass Personen mit dem Nachnamen Holtmann als Förster oder Holzarbeiter beschäftigt waren und die üppigen Wälder nutzten, die in dieser Zeit einen Großteil Deutschlands bedeckten.

Eines der frühesten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens Holtmann findet sich in den Aufzeichnungen der Stadt Hamburg aus dem 14. Jahrhundert, wo ein Johann Holtmann als Einwohner aufgeführt ist. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname zu diesem Zeitpunkt bereits etabliert war und wahrscheinlich über mehrere Generationen weitergegeben wurde.

Migration und Verbreitung des Holtmann-Nachnamens

Im Laufe der Zeit wanderten Menschen mit dem Nachnamen Holtmann in andere Länder aus und nahmen ihren Namen mit. Die Vereinigten Staaten erlebten im 19. und frühen 20. Jahrhundert einen Zustrom deutscher Einwanderer, von denen viele den Nachnamen Holtmann trugen. Dies erklärt das Vorhandensein des Nachnamens in amerikanischen Aufzeichnungen, wobei in den USA eine gemeldete Inzidenz von 551 Personen mit diesem Nachnamen vorliegt.

Ähnlich gibt es auch in Ländern wie Brasilien, Chile, den Niederlanden, Kanada und Südafrika Bevölkerungsgruppen mit dem Nachnamen Holtmann, was auf die weit verbreitete Migration von Personen hinweist, die diesen Namen tragen.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Holtmann

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Holtmann. Eine dieser Persönlichkeiten ist Friedrich Holtmann, ein deutscher Komponist und Musiker, der für seine Beiträge zur klassischen Musik im 18. Jahrhundert bekannt ist. Holtmanns Werk ist erhalten geblieben und wird weiterhin von Musikwissenschaftlern auf der ganzen Welt untersucht.

In jüngerer Zeit wird der Name Holtmann mit verschiedenen Berufen und Fachgebieten in Verbindung gebracht. Von Akademikern bis hin zu Wirtschaftsführern haben Personen mit dem Nachnamen Holtmann auf vielfältige Weise ihre Spuren in der Gesellschaft hinterlassen.

Aktuelle Verbreitung des Nachnamens Holtmann

Daten aus verschiedenen Ländern zufolge ist die Häufigkeit des Nachnamens Holtmann in Deutschland mit 6.568 Personen am höchsten. Dies ist angesichts der Herkunft des Nachnamens aus Deutschland und seiner langen Geschichte im Land nicht überraschend.

Andere Länder mit bedeutenden Populationen von Personen mit dem Nachnamen Holtmann sind die Vereinigten Staaten (551), Brasilien (109), Chile (84), die Niederlande (74) und Kanada (67). Auch wenn der Nachname in einigen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, zeigt seine Präsenz die globale Reichweite der Familie Holtmann.

Schlussfolgerung

Der Nachname Holtmann ist ein prominenter und geschichtsträchtiger Name mit Wurzeln in Deutschland. Von seinen Ursprüngen im Mittelalter bis zu seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern hat der Nachname Holtmann eine faszinierende Geschichte zu erzählen. Während Einzelpersonen weiterhin den Namen weiterführen und ihre eigenen Wege in der Welt gehen, lebt das Erbe der Familie Holtmann weiter.

Der Familienname Holtmann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Holtmann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Holtmann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Holtmann

Karte des Nachnamens Holtmann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Holtmann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Holtmann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Holtmann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Holtmann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Holtmann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Holtmann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Holtmann der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (6568)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (551)
  3. Brasilien Brasilien (109)
  4. Chile Chile (84)
  5. Niederlande Niederlande (74)
  6. Kanada Kanada (67)
  7. Südafrika Südafrika (50)
  8. Dänemark Dänemark (30)
  9. Norwegen Norwegen (29)
  10. Australien Australien (26)
  11. Schweiz Schweiz (19)
  12. Serbien Serbien (16)
  13. Schweden Schweden (16)
  14. Argentinien Argentinien (6)
  15. Belgien Belgien (5)
  16. Frankreich Frankreich (4)
  17. England England (4)
  18. Österreich Österreich (3)
  19. Guatemala Guatemala (3)
  20. Spanien Spanien (2)
  21. China China (1)
  22. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  23. Mexiko Mexiko (1)