Nachname Hommani

Der Ursprung des Nachnamens Hommani

Der Nachname Hommani ist ein relativ seltener Nachname, der in mehreren Ländern der Welt vorkommt. Die Herkunft dieses Nachnamens ist nicht ganz klar, aber es wird angenommen, dass er aus Nordafrika, insbesondere aus Marokko, stammt.

Hommani in Marokko

Hommani kommt am häufigsten in Marokko vor, wo die Inzidenz am höchsten ist. Es wird angenommen, dass der Nachname berberischen Ursprungs ist, da das Berbervolk in Nordafrika beheimatet ist und seit Tausenden von Jahren in der Region lebt.

In Marokko kommt der Nachname Hommani am häufigsten in den nördlichen Regionen des Landes vor, insbesondere in Städten wie Tanger, Tetouan und Chefchaouen. Es wird vermutet, dass der Nachname aus diesen Gebieten stammt und sich im Laufe der Zeit in andere Teile des Landes verbreitet hat.

Hommani in Spanien

Hommani kommt auch in Spanien vor, ist jedoch weitaus seltener als in Marokko. Die Häufigkeit des Nachnamens ist in Spanien mit nur 28 dokumentierten Fällen relativ gering. Es wird vermutet, dass der Nachname möglicherweise von marokkanischen Einwanderern oder Händlern, die sich vor vielen Jahren im Land niedergelassen haben, nach Spanien gebracht wurde.

In Spanien findet man den Nachnamen Hommani in Städten mit einer großen marokkanischen Einwandererbevölkerung, wie Barcelona, ​​Madrid und Valencia. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname über Generationen hinweg von in Spanien lebenden marokkanischen Familien weitergegeben wurde.

Hommani im Iran

Im Iran kommt der Nachname Hommani ebenfalls vor, wenn auch in geringerem Maße als in Marokko und Spanien. Die Häufigkeit des Nachnamens im Iran ist mit nur 20 dokumentierten Fällen relativ gering. Es wird angenommen, dass der Familienname durch Handel oder Migration zwischen Nordafrika und dem Nahen Osten in den Iran gelangt sein könnte.

Hommani ist am häufigsten in den größeren Städten Irans anzutreffen, beispielsweise in Teheran, Isfahan und Shiraz. Es ist möglich, dass der Nachname über Generationen hinweg von iranischen Familien mit marokkanischer Abstammung weitergegeben wurde.

Hommani in Belgien, Frankreich, Thailand und Algerien

Hommani ist auch in mehreren anderen Ländern vertreten, wenn auch in sehr geringer Zahl. In Belgien gibt es nur 8 dokumentierte Fälle des Nachnamens, während es in Frankreich, Thailand und Algerien jeweils nur 4 Fälle gibt. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname durch Migrations- oder Handelsnetzwerke in diese Länder gebracht wurde.

In Belgien findet man den Nachnamen Hommani in Städten mit einer großen marokkanischen Einwandererbevölkerung, wie Brüssel und Antwerpen. In Frankreich findet man den Nachnamen am häufigsten in Städten mit historischen Verbindungen zu Nordafrika, wie Paris und Marseille.

In Thailand ist der Nachname Hommani sehr selten und kommt höchstwahrscheinlich in Städten mit kleinen Auswanderergemeinden vor. In Algerien kann der Nachname aufgrund historischer Verbindungen zwischen den beiden Ländern vorkommen.

Schlussfolgerung

Der Nachname Hommani ist ein einzigartiger und seltener Nachname, der Verbindungen zu Nordafrika, insbesondere Marokko, hat. Es kommt auch in mehreren anderen Ländern auf der Welt vor, darunter Spanien, Iran, Belgien, Frankreich, Thailand und Algerien. Der genaue Ursprung des Nachnamens ist nicht ganz klar, aber es ist wahrscheinlich, dass er über Generationen hinweg von Familien mit marokkanischer Abstammung weitergegeben wurde. Die Häufigkeit des Nachnamens variiert von Land zu Land, wobei Marokko die höchste Fallzahl aufweist. Insgesamt ist der Nachname Hommani ein Beweis für die Vielfalt und Verbundenheit der Nachnamen und der Menschen, die sie tragen.

Der Familienname Hommani in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hommani, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hommani größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hommani

Karte des Nachnamens Hommani anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hommani gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hommani tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hommani, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hommani kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hommani ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hommani unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hommani der Welt

.
  1. Marokko Marokko (647)
  2. Spanien Spanien (28)
  3. Iran Iran (20)
  4. Belgien Belgien (8)
  5. Frankreich Frankreich (4)
  6. Thailand Thailand (4)
  7. Algerien Algerien (1)