Nachname Homol

Nachname 'Homol'

Der Nachname „Homol“ ist ein relativ seltener Nachname mit einer einzigartigen Geschichte und Bedeutung. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursprünge, Verbreitung und kulturellen Auswirkungen des Nachnamens „Homol“ in verschiedenen Ländern. Anhand von Daten, die die Häufigkeit von „Homol“ in verschiedenen Ländern belegen, werden wir uns mit der Bedeutung und den Geschichten hinter diesem faszinierenden Nachnamen befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Homol“

Der Nachname „Homol“ ist slawischen Ursprungs, insbesondere tschechisch und slowakisch. Es leitet sich vom tschechischen Wort „hůmol“ ab, was „Sandbank“ oder „Schlick“ bedeutet. Der Name entstand wahrscheinlich als beschreibender oder ortsbezogener Nachname für jemanden, der in der Nähe eines sandigen oder schlammigen Gebiets lebte. Das „h“ in „Homol“ ist wahrscheinlich eine phonetische Anpassung in verschiedenen Sprachen.

Der Nachname „Homol“ wurde wahrscheinlich über Generationen hinweg innerhalb tschechischer oder slowakischer Familien weitergegeben. So können Personen mit dem Nachnamen „Homol“ ihre Abstammung auf diese Regionen zurückführen und möglicherweise mehr über ihre Familiengeschichte und ihr Erbe erfahren.

Verbreitung des Nachnamens „Homol“

Den gesammelten Daten zufolge kommt der Nachname „Homol“ in verschiedenen Ländern unterschiedlich häufig vor. Die höchste Inzidenz von „Homol“ gibt es auf den Philippinen mit 271 Vorkommen, gefolgt von den Vereinigten Staaten mit 151 Vorkommen. Andere Länder mit geringeren Inzidenzen von „Homol“ sind Papua-Neuguinea, Kanada, Indonesien, Australien, Kamerun, Tschechien, Nigeria, die Slowakei und die Ukraine.

Die Verteilung des Nachnamens „Homol“ in verschiedenen Ländern spiegelt die Migrationsmuster und historischen Bindungen der tschechischen und slowakischen Gemeinschaften wider. Es zeigt auch die Verbreitung des Nachnamens durch Auswanderung und Globalisierung, wobei Personen, die den Nachnamen „Homol“ trugen, sich in verschiedenen Teilen der Welt niederließen.

Kulturelle Auswirkungen des Nachnamens „Homol“

Der Nachname „Homol“ hat innerhalb der tschechischen und slowakischen Gemeinschaften eine kulturelle Bedeutung und stellt eine Verbindung zu ihrem Erbe und ihren Wurzeln dar. Familien mit dem Nachnamen „Homol“ können Traditionen, Geschichten oder Bräuche haben, die ihre tschechische oder slowakische Identität widerspiegeln.

In Ländern, in denen die Inzidenz von „Homol“ geringer ist, können sich Einzelpersonen immer noch über ihren Nachnamen mit ihrer tschechischen oder slowakischen Herkunft identifizieren. Der Nachname „Homol“ dient als Verbindung zu ihren Vorfahren und als Erinnerung an ihr kulturelles Erbe, unabhängig davon, wo sie derzeit leben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Homol“ ein einzigartiger und bedeutungsvoller Nachname slawischen Ursprungs ist, der innerhalb der tschechischen und slowakischen Gemeinschaften historische und kulturelle Bedeutung hat. Der Nachname „Homol“ spiegelt die Migrationsmuster und die weltweite Verbreitung tschechischer und slowakischer Familien wider, da die Häufigkeit in den verschiedenen Ländern unterschiedlich ist. Familien mit dem Nachnamen „Homol“ haben eine Verbindung zu ihrem Erbe und ihren Wurzeln und bewahren ihre kulturelle Identität durch ihren einzigartigen und unverwechselbaren Nachnamen.

Der Familienname Homol in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Homol, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Homol größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Homol

Karte des Nachnamens Homol anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Homol gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Homol tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Homol, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Homol kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Homol ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Homol unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Homol der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (271)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (151)
  3. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (29)
  4. Kanada Kanada (7)
  5. Indonesien Indonesien (7)
  6. Australien Australien (1)
  7. Kamerun Kamerun (1)
  8. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  9. Nigeria Nigeria (1)
  10. Slowakei Slowakei (1)
  11. Ukraine Ukraine (1)