Nachnamen spielen eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Personen und ihrer Familienabstammung. Ein solcher Nachname mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Präsenz ist der Nachname „Hora“. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens „Hora“ in verschiedenen Ländern befassen.
Der Familienname „Hora“ ist tschechischen und slowakischen Ursprungs und leitet sich vom tschechischen Wort „hora“ ab, was „Berg“ bedeutet. Es wird angenommen, dass dieser Nachname ursprünglich jemanden bezeichnete, der in der Nähe eines Berges lebte oder irgendeine Verbindung zu einer Bergregion hatte. Der Nachname „Hora“ wurde möglicherweise auch von Personen übernommen, die im Bergbau arbeiteten oder andere Verbindungen zu Berggebieten hatten.
In der Tschechischen Republik und der Slowakei ist der Nachname „Hora“ weit verbreitet, was die historische Bedeutung der Berge in der Region widerspiegelt. Das Vorkommen dieses Nachnamens in der tschechischen und slowakischen Bevölkerung weist auf eine starke Verbindung zum Land und zur natürlichen Umwelt hin.
Mit einer Inzidenz von 36.459 kommt der Nachname „Hora“ auch in Indien in großer Zahl vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Indien kann auf historische Migrationsmuster oder koloniale Einflüsse zurückgeführt werden. Die weite Verbreitung des Nachnamens „Hora“ in Indien weist auf seine Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Kulturen hin.
In Brasilien kommt der Nachname „Hora“ mit einer Häufigkeit von 5.387 vor. Die brasilianische Bevölkerung hat den Nachnamen „Hora“ möglicherweise durch europäische Kolonialisierung oder Einwanderung geerbt. Die Präsenz dieses Nachnamens in Brasilien spiegelt die vielfältige Kulturlandschaft des Landes wider.
Der Nachname „Hora“ kommt mit einer Häufigkeit von 1.987 auch auf den Philippinen vor. Das Vorkommen des Nachnamens „Hora“ auf den Philippinen könnte seine Wurzeln in der spanischen Kolonialgeschichte oder in Handelsbeziehungen haben. Die philippinische Bevölkerung mit dem Nachnamen „Hora“ stellt eine einzigartige Mischung aus spanischen und indigenen Einflüssen dar.
Der Nachname „Hora“ hat nicht nur Bedeutung als Zeichen der individuellen Identität, sondern auch als Symbol des kulturellen Erbes und der familiären Bindungen. In verschiedenen Ländern und Regionen kann der Nachname „Hora“ unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen haben, was die unterschiedlichen Geschichten und Traditionen seiner Träger widerspiegelt.
Die Verbreitung des Nachnamens „Hora“ in verschiedenen Ländern bietet Einblicke in Migrationsmuster, historische Einflüsse und kulturellen Austausch. Von Europa über Asien bis nach Amerika hat der Nachname „Hora“ in verschiedenen Teilen der Welt Spuren hinterlassen und eine Spur familiärer Verbindungen und gemeinsamer Geschichten hinterlassen.
In europäischen Ländern wie der Tschechischen Republik, der Slowakei, Rumänien, Deutschland, Österreich, Polen und Frankreich ist der Nachname „Hora“ weit verbreitet und zeigt seine tiefen Wurzeln in der europäischen Geschichte und Kultur. Die weit verbreitete Präsenz des Nachnamens „Hora“ in der europäischen Bevölkerung unterstreicht das bleibende Erbe dieses Vorfahrennamens.
In asiatischen Ländern wie Indien, den Philippinen, Thailand und Japan hat der Nachname „Hora“ eine Heimat gefunden, was die Verbreitung dieses Nachnamens über seine europäischen Ursprünge hinaus signalisiert. Der Familienname „Hora“ in Asien hat möglicherweise in verschiedenen kulturellen Kontexten Veränderungen und Anpassungen erfahren, was die Vielfalt der Region widerspiegelt.
In Amerika gibt es in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Brasilien, Kanada, Peru und Mexiko eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Hora“. Das Vorkommen des Nachnamens „Hora“ in Amerika weist auf die globale Reichweite dieses Vorfahrennamens und die Migration von Menschen über Kontinente hinweg hin.
Der Nachname „Hora“ ist nicht nur ein Name, sondern ein Symbol für Erbe, Identität und gemeinsame Verbindungen über Grenzen hinweg. Von seinen Ursprüngen in Europa bis zu seiner Ausbreitung nach Asien und Amerika verkörpert der Nachname „Hora“ das komplexe Geflecht der menschlichen Geschichte und Migration. Indem wir die Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens „Hora“ untersuchen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Vernetzung familiärer Bindungen und kultureller Traditionen.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hora, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hora größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hora gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hora tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hora, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hora kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hora ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hora unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.