Der Nachname Ilascu ist rumänischen Ursprungs und stammt vermutlich vom Namen „Ilie“, einer Form des Namens „Elias“, der auf Hebräisch „Der Herr ist mein Gott“ bedeutet. Das Suffix „-escu“ ist ein gebräuchliches rumänisches Suffix, das Nachnamen hinzugefügt wird, um die Abstammung oder Zugehörigkeit anzuzeigen. Daher kann Ilascu mit „Nachkomme von Ilie“ oder „zur Familie von Ilie gehörend“ übersetzt werden.
Der Nachname Ilascu kommt in Rumänien am häufigsten vor, insgesamt tragen 486 Personen diesen Nachnamen. Auch im benachbarten Moldawien ist er weit verbreitet, dort tragen 194 Personen den Nachnamen. Darüber hinaus gibt es kleinere Populationen von Ilascu-Familien in Ländern wie Spanien, Griechenland, Italien, England, Österreich, Kanada, Dänemark und Russland.
Mit einer Gesamtinzidenz von 486 ist Rumänien das Land mit der höchsten Anzahl an Personen, die den Nachnamen Ilascu tragen. Der Name kommt am häufigsten in den Regionen Moldawien, Siebenbürgen und Walachei vor. Der Nachname Ilascu hat in Rumänien eine lange Geschichte und wird oft mit Adelsfamilien und prominenten Persönlichkeiten der rumänischen Geschichte in Verbindung gebracht.
In Moldawien ist der Nachname Ilascu ebenfalls relativ häufig; 194 Personen tragen diesen Namen. Es wird angenommen, dass die Familie Ilascu in Moldawien starke Bindungen zu Rumänien hat und ein gemeinsames kulturelles Erbe mit rumänischen Ilascu-Familien teilt. Der Name kommt häufig in Gebieten wie Chisinau, Balti und Cahul vor.
Obwohl es sich um einen überwiegend rumänischen Nachnamen handelt, gelangte der Name Ilascu auch nach Spanien, wo er nur in begrenzter Zahl vorkommt. In Spanien gibt es 21 Personen mit dem Nachnamen Ilascu, hauptsächlich in Städten mit einem hohen Anteil rumänischer Einwanderer wie Barcelona und Madrid.
Der Familienname Ilascu ist in Ländern wie Griechenland, Italien, England, Österreich, Kanada, Dänemark und Russland weniger verbreitet. In diesen Ländern ist der Name weniger verbreitet, trägt aber dennoch zur weltweiten Verbreitung der Ilascu-Familie bei. Ob durch Migration, Heirat oder andere Faktoren, der Familienname Ilascu hat seinen Weg in verschiedene Teile der Welt gefunden.
Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Ilascu. Diese Personen haben auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet und dem Namen Ilascu Anerkennung verschafft.
Eine der bekanntesten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Ilascu ist Nicolae Ilascu, ein ehemaliger moldauischer Politiker und Aktivist. Nicolae Ilascu erlangte internationale Bekanntheit durch seine Rolle im Transnistrien-Konflikt und seine anschließende Inhaftierung in einem transnistrischen Gefängnis. Sein Mut und seine Widerstandsfähigkeit im Angesicht von Widrigkeiten haben ihn für viele zu einem Symbol der Hoffnung und Gerechtigkeit gemacht.
Andrei Ilascu ist ein angesehener rumänischer Künstler, der für seinen einzigartigen Stil und seine kreative Vision Anerkennung gefunden hat. Seine Werke wurden in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt und haben ihm eine treue Anhängerschaft unter Kunstliebhabern und Sammlern eingebracht. Andrei Ilascus Einfluss auf die Kunstwelt hat den Namen Ilascu in der Kulturlandschaft gefestigt.
Für Personen, die daran interessiert sind, ihre Genealogie und Familiengeschichte zu verfolgen, bietet der Nachname Ilascu ein reichhaltiges und komplexes Spektrum zum Erkunden. Durch die Recherche historischer Aufzeichnungen, Volkszählungsdaten und anderer Quellen können Einzelpersonen die Wurzeln ihrer Ilascu-Abstammung aufdecken und mehr über ihre Vorfahren erfahren.
Wie bei vielen Nachnamen kann auch mit dem Nachnamen Ilascu ein Familienwappen oder Wappen verbunden sein. Familienwappen wurden traditionell zur Identifizierung und Unterscheidung von Adelsfamilien verwendet und oft über Generationen weitergegeben. Die Erforschung des Familienwappens Ilascu kann Einblick in die Geschichte und Abstammung der Familie geben.
Viele Ilascu-Familien auf der ganzen Welt veranstalten Familientreffen, um mit Verwandten in Kontakt zu treten, Geschichten auszutauschen und ihr gemeinsames Erbe zu feiern. Diese Zusammenkünfte bieten den Familienmitgliedern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und ihre familiären Bindungen zu stärken. Durch die Teilnahme an Familientreffen in Ilascu können Einzelpersonen Kontakte zu ihrer Großfamilie knüpfen und bleibende Erinnerungen schaffen.
Der Nachname Ilascu hat eine große Bedeutung für Personen rumänischer und moldauischer Abstammung sowie für Personen mit Verbindungen zu anderen Ländern, in denen der Name vorkommt. Aufgrund seiner reichen Geschichte, seiner kulturellen Bedeutung und seiner bemerkenswerten Persönlichkeiten hinterlässt der Nachname Ilascu weiterhin ein bleibendes Erbe in der Welt der Nachnamen und der Genealogie.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ilascu, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ilascu größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ilascu gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ilascu tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ilascu, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ilascu kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ilascu ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ilascu unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.