Die Geschichte und Herkunft des Nachnamens Irmann
Einführung
Der Nachname Irmann ist ein faszinierender und historisch bedeutsamer Name, der in verschiedenen Ländern der Welt verwurzelt ist. In diesem Artikel werden wir die Geschichte und Herkunft des Nachnamens Irmann sowie seine Verbreitung in verschiedenen Regionen untersuchen.
Etymologie und Bedeutung
Der Familienname Irmann ist germanischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen „Hermann“ ab. Der Name „Hermann“ selbst soll im Althochdeutschen „Armeemann“ oder „Krieger“ bedeuten. Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene Formen des Namens, darunter Irmann, der seit Jahrhunderten als Nachname verwendet wird.
Germanische Ursprünge
Der Familienname Irmann hat starke Wurzeln in Deutschland, wo er vermutlich auch seinen Ursprung hat. Die Häufigkeit des Nachnamens in Deutschland ist relativ gering, den Daten zufolge tragen nur drei Personen den Namen. Trotz seiner Seltenheit nimmt der Familienname Irmann einen bedeutenden Platz in der deutschen Geschichte und Kultur ein.
Österreichische Verbindungen
In Österreich ist der Familienname Irmann mit 14 Personen, die diesen Namen tragen, etwas häufiger anzutreffen. Dies deutet auf einen starken Zusammenhang zwischen dem Nachnamen und der österreichischen Herkunft hin. Die Verbreitung des Nachnamens in Österreich könnte auf historische Migrationen oder familiäre Bindungen innerhalb der Region zurückzuführen sein.
Schweizer Einfluss
In der Schweiz gibt es auch eine bemerkenswerte Präsenz des Nachnamens Irmann, wobei 12 Personen diesen Namen tragen. Dies deutet auf einen erheblichen Schweizer Einfluss auf die Verbreitung des Nachnamens hin. Die Schweizer Verbindung verleiht der Geschichte des Nachnamens Irmann und seinen Ursprüngen eine weitere Komplexitätsebene.
Präsenz der Tschechischen Republik
In der Tschechischen Republik ist der Nachname Irmann weniger verbreitet, dort tragen nur 7 Personen den Namen. Trotz seiner geringeren Häufigkeit deutet die Präsenz des Nachnamens in der Tschechischen Republik auf eine breitere Verbreitung des Namens in Mitteleuropa hin. Die historischen Verbindungen der Tschechischen Republik zu Deutschland könnten die Verbreitung des Nachnamens in der Region beeinflusst haben.
Brasilianische Wurzeln
Der Nachname Irmann ist auch in Brasilien vertreten, wo fünf Personen den Namen tragen. Dies deutet auf eine Migration von Personen mit diesem Nachnamen aus europäischen Ländern nach Brasilien hin, wo sich der Name etabliert hat. Die brasilianische Verbindung verleiht der Geschichte des Nachnamens Irmann und seiner weltweiten Verbreitung eine neue Dimension.
Französischer Einfluss
In Frankreich ist der Nachname Irmann relativ selten, nur zwei Personen tragen diesen Namen. Die geringe Verbreitung des Nachnamens in Frankreich weist auf eine geringere Präsenz des Namens im Land hin. Der französische Einfluss auf die Verbreitung des Nachnamens kann jedoch nicht übersehen werden, da historische Migrationen und familiäre Bindungen möglicherweise zur Präsenz des Nachnamens in Frankreich beigetragen haben.
Estnische Vertretung
In Estland ist der Nachname Irmann am seltensten; nur eine Person trägt diesen Namen. Die begrenzte Präsenz des Nachnamens in Estland lässt auf einen geringen Einfluss des Namens in der Region schließen. Trotz seiner Seltenheit trägt die estnische Darstellung des Nachnamens zur weltweiten Verbreitung und Vielfalt des Namens bei.
Schlussfolgerung
Insgesamt ist der Nachname Irmann ein einzigartiger und historisch bedeutsamer Name mit Wurzeln in verschiedenen Ländern der Welt. Von seinen germanischen Ursprüngen bis zu seiner Präsenz in Ländern wie Österreich, der Schweiz und Brasilien hat der Familienname Irmann eine reiche und komplexe Geschichte. Indem wir die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Regionen untersuchen, können wir seine weltweite Verbreitung und kulturelle Bedeutung besser verstehen.
Der Familienname Irmann in der Welt
.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Irmann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Irmann größer ist als im Rest der Länder.
Die Karte des Nachnamens Irmann
Karte des Nachnamens Irmann anzeigen
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Irmann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Irmann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Irmann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Irmann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Irmann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Irmann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Länder mit den meisten Irmann der Welt
.
-
Österreich (14)
-
Schweiz (12)
-
Tschechische Republik (7)
-
Brasilien (5)
-
Deutschland (3)
-
Frankreich (2)
-
Estland (1)
Wenn Sie es genau betrachten, präsentieren wir Ihnen auf dieser Website alles, was für Sie wichtig ist, um die wirklichen Informationen zu haben, welche Länder eine höhere Anzahl von Irmann rund um den Globus haben. Genauso ist es möglich, sie in unserer Karte sehr anschaulich zu sehen, in der die Länder, in denen eine größere Anzahl von Menschen mit dem Familiennamen Irmann wohnen, in einem stärkeren Ton gezeichnet sind. Auf diese Weise und mit einem einfachen Blick können Sie ohne Schwierigkeiten feststellen, in welchen Ländern Irmann ein häufiger Nachname ist und in welchen Ländern Irmann ein ungewöhnlicher oder nicht vorhandener Nachname ist.
Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname Irmann in seiner Schreibweise oder Aussprache verändert.
Fehler beim Schreiben, freiwillige Änderungen seitens der Träger, Änderungen aus sprachlichen Gründen... Es gibt viele Gründe, warum der Nachname Irmann Veränderungen oder Modifikationen erfahren haben kann, und aus diesen Modifikationen können Nachnamen entstanden sein, die Irmann ähnlich sind, wie wir feststellen können.
- Irmano
- Irman
- Irmani
- Iramain
- Irmen
- Irnan
- Irmina
- Iurman
- Irnando
- Ironman
- Irmantas
- Iramian
- Iramendi
- Irminger
- Ironim
- Iremonger
- Ieronim
- Iranmanesh
- Ieronimo
- Ironmonger
- Iurramendi