Nachname Isern

Der Nachname „Isern“ ist ein relativ seltener Familienname mit der höchsten Häufigkeit in Spanien, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Argentinien und Frankreich. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung, der Verbreitung und interessanten Fakten des Nachnamens „Isern“ in verschiedenen Ländern und Regionen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Isern“ hat seinen Ursprung in Katalonien, einer Region im Nordosten Spaniens. Es wird angenommen, dass es vom katalanischen Wort „isern“ abgeleitet ist, was auf Englisch „Eisen“ bedeutet. Der Nachname entstand wahrscheinlich als Berufsname für jemanden, der mit Eisen arbeitete, oder als Spitzname für jemanden mit einer starken oder harten Persönlichkeit.

Spanien

In Spanien ist der Nachname „Isern“ am häufigsten in der Region Katalonien, insbesondere in den Provinzen Barcelona, ​​Girona und Tarragona. Der Familienname kommt auch in anderen Teilen Spaniens vor, ist jedoch aufgrund seiner Herkunft aus der Region in Katalonien am weitesten verbreitet.

Vereinigte Staaten

Der Nachname „Isern“ kommt in den Vereinigten Staaten seltener vor als in Spanien. Sie kommt am häufigsten bei Nachkommen spanischer Einwanderer oder bei Personen mit familiären Bindungen zu Katalonien vor. Der Nachname wurde möglicherweise im Laufe der Zeit in den Vereinigten Staaten anglisiert oder geändert, was zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache führte.

Argentinien

In Argentinien gibt es eine beträchtliche Bevölkerungsgruppe mit dem Nachnamen „Isern“, insbesondere in Buenos Aires und anderen Großstädten. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien kann auf die spanische Einwanderung in das Land im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zurückgeführt werden. Viele Einwanderer aus Katalonien und anderen Regionen Spaniens ließen sich in Argentinien nieder und brachten ihre Nachnamen mit.

Frankreich

In Frankreich ist der Nachname „Isern“ relativ selten, kommt aber in den an Spanien angrenzenden Regionen wie Okzitanien und Katalonien vor. Der Nachname könnte durch Migration oder kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern nach Frankreich eingeführt worden sein. Aufgrund regionaler Dialekte und sprachlicher Unterschiede kann es französische Variationen des Nachnamens „Isern“ geben.

Verteilung und Varianten

Der Nachname „Isern“ kann in verschiedenen Ländern und Regionen Variationen oder alternative Schreibweisen haben. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens gehören „Isarn“ und „Iserne“ in Katalonien, „Herrera“ in Spanien und „Ferrer“ in anderen Teilen der spanischsprachigen Welt. Diese Variationen spiegeln die Vielfalt und Entwicklung der Nachnamen im Laufe der Zeit wider.

Italien

In Italien können Personen mit dem Nachnamen „Isern“ italienisierte Versionen des Nachnamens haben, wie zum Beispiel „Ferro“ oder „Ferrari“, was auf Italienisch auch „Eisen“ bedeutet. Das Vorkommen des Nachnamens „Isern“ in Italien kann auf historische Verbindungen zwischen Italien und Spanien oder auf gemeinsame sprachliche Wurzeln der beiden Sprachen zurückzuführen sein.

Vereinigtes Königreich

Der Nachname „Isern“ ist im Vereinigten Königreich nur minimal vertreten, da nur wenige Personen den Nachnamen tragen. Der Name wurde möglicherweise durch spanische oder katalanische Einwanderer oder Personen mit Verbindungen zur Iberischen Halbinsel in das Vereinigte Königreich eingeführt. Die Aussprache und Schreibweise des Nachnamens wurde möglicherweise anglisiert oder an die Konventionen der englischen Sprache angepasst.

Australien

In Australien ist der Nachname „Isern“ selten, da nur wenige Personen den Nachnamen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in Australien kann auf spanische oder katalanische Einwanderer zurückgeführt werden, die sich im Land niedergelassen haben, oder auf Personen mit familiären Bindungen zu Spanien. Der Nachname wurde möglicherweise von Nachkommen von Einwanderern als Verbindung zu ihrer Herkunft beibehalten.

Interessante Fakten

- Der Nachname „Isern“ gehört in vielen Ländern nicht zu den häufigsten Nachnamen, was ihn zu einem einzigartigen und unverwechselbaren Nachnamen macht. - Personen mit dem Nachnamen „Isern“ können Vorfahren haben, die als Schmied, Eisenarbeiter oder Metallarbeiter gearbeitet haben, was die berufliche Herkunft des Nachnamens widerspiegelt. - Die Aussprache des Nachnamens „Isern“ kann je nach Land oder Sprache variieren, mit Versionen wie „Eye-sern“ oder „Ee-sairn“. - Der Nachname „Isern“ kann in verschiedenen Sprachen Variationen haben, z. B. „Herrero“ auf Spanisch, „Ferron“ auf Französisch oder „Ferrari“ auf Italienisch, die alle „Eisenarbeiter“ oder „Schmied“ bedeuten.

Der Familienname Isern in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Isern, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Isern größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Isern

Karte des Nachnamens Isern anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Isern gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Isern tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Isern, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Isern kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Isern ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Isern unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Isern der Welt

.
  1. Spanien Spanien (2625)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (358)
  3. Argentinien Argentinien (321)
  4. Frankreich Frankreich (160)
  5. Kuba Kuba (102)
  6. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (69)
  7. Peru Peru (62)
  8. Uruguay Uruguay (44)
  9. Venezuela Venezuela (44)
  10. Puerto Rico Puerto Rico (39)
  11. Brasilien Brasilien (25)
  12. Deutschland Deutschland (20)
  13. England England (14)
  14. Norwegen Norwegen (12)
  15. Andorra Andorra (3)
  16. Kanada Kanada (3)
  17. Australien Australien (2)
  18. Belgien Belgien (2)
  19. Israel Israel (2)
  20. Panama Panama (2)
  21. Paraguay Paraguay (1)
  22. Schweden Schweden (1)
  23. Senegal Senegal (1)
  24. Taiwan Taiwan (1)
  25. Schweiz Schweiz (1)
  26. Chile Chile (1)
  27. Costa Rica Costa Rica (1)
  28. Mikronesien Mikronesien (1)
  29. Guatemala Guatemala (1)
  30. Hongkong Hongkong (1)
  31. Irland Irland (1)
  32. Indien Indien (1)
  33. Italien Italien (1)
  34. Niederlande Niederlande (1)