Nachname Isidra

Den Nachnamen „Isidra“ verstehen

Der Nachname „Isidra“ hat das Interesse von Genealogen, Historikern und Onomastikern gleichermaßen geweckt. Unterschiede in seiner Verbreitung in verschiedenen Regionen bieten einen faszinierenden Einblick in seine Verwendung, seine kulturelle Bedeutung und die Abstammungslinie der Menschen, die den Namen tragen. Diese umfassende Analyse zielt darauf ab, die Bedeutungsebenen hinter dem Nachnamen „Isidra“ aufzudecken und seine geografische Verbreitung, seinen historischen Kontext und mögliche etymologische Wurzeln zu untersuchen.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Isidra“

Der Nachname „Isidra“ kommt hauptsächlich in lateinamerikanischen Ländern vor, mit bemerkenswerten Vorkommen in Mexiko, der Dominikanischen Republik und den Philippinen. Der kulturelle Einfluss und die Migrationsmuster jedes Landes haben zur Popularität und Verbreitung des Nachnamens beigetragen.

Mexiko: Das Herz von „Isidra“

Den Daten zufolge ist Mexiko mit einer Häufigkeit von 163 die bedeutendste Region für den Nachnamen „Isidra“. Diese beträchtliche Zahl ist auf das komplexe soziale Gefüge des Landes zurückzuführen, in dem indigene Wurzeln mit spanischen Kolonialeinflüssen verflochten sind. Die kulturelle Beibehaltung von Namen trägt Geschichten in sich, die bis in die präkolumbianische Zeit zurückreichen und auf ein reiches Geschichtsgeflecht schließen lassen.

Die Verbreitung von „Isidra“ in Mexiko könnte auf eine Abstammungslinie hinweisen, die mit spanischen Ursprüngen verbunden ist, insbesondere auf den Namen Isidro, der vom lateinischen Namen Isidorus abgeleitet ist, was „Geschenk der Isis“ bedeutet. Die kulturelle Bedeutung des Namens Isidro im mexikanischen Erbe ist erheblich und wird oft mit der Landwirtschaft und der Verbindung zum Heiligen Isidor in Verbindung gebracht, dessen Festtag in vielen Teilen des Landes gefeiert wird.

Die Dominikanische Republik: Ein geringerer Vorfall, aber bemerkenswerte Präsenz

Mit einer Inzidenz von 54 findet „Isidra“ auch in der Dominikanischen Republik seinen Platz. Die Kolonialgeschichte der Karibikinseln ermöglichte die Verbreitung spanischer Nachnamen, darunter „Isidra“. Der kulturelle Synkretismus in der Dominikanischen Republik – wo sich afrikanisches, taínisches und europäisches Erbe vereinen – könnte die Übernahme und Anpassung des Nachnamens in verschiedenen Gemeinschaften beeinflusst haben.

Die Verbindung zum landwirtschaftlichen Erbe, die in Namen wie Isidro zu beobachten ist, spiegelt den ländlichen Lebensstil wider, der in vielen dominikanischen Gemeinden vorherrscht. Der Name weckt wahrscheinlich Assoziationen mit Landwirtschaft und ländlichen Praktiken und fördert eine Verbindung zwischen Land und Abstammung.

Die Philippinen: Ein Name über die Ozeane hinweg

Interessanterweise hat der Nachname „Isidra“ mit einer Häufigkeit von 41 auch seinen Weg auf die Philippinen gefunden. Die Einführung des Namens auf den Philippinen lässt sich auf die spanische Kolonialherrschaft zurückführen, die zu einem Zustrom spanischer Nachnamen führte die lokale Kultur. Die Adaption von „Isidra“ in philippinischen Kulturen spiegelt dieses koloniale Erbe und die Assimilation ausländischer Einflüsse in eine einzigartige kulturelle Identität wider.

Auf den Philippinen kann „Isidra“ aufgrund seiner Wurzeln, die mit dem Heiligen Isidor verbunden sind, auch religiöse Konnotationen haben. Die Vermischung indigener Kulturen mit dem Katholizismus führt zu Namen, die sowohl spirituelle Bedeutung als auch lokale Anpassung widerspiegeln.

Vereinigte Staaten: Eine wachsende Präsenz

In den Vereinigten Staaten liegt die Inzidenz von „Isidra“ bei 22. Diese Zahl unterstreicht die anhaltende Abwanderung von Familien aus Lateinamerika, insbesondere Mexiko und der Dominikanischen Republik, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten nach Norden ausgewandert sind. Daher symbolisiert der Nachname „Isidra“ in den USA eine Brücke zum kulturellen Erbe und unterstreicht gleichzeitig die Erfahrung in der Diaspora.

Die Präsenz des Nachnamens in den Vereinigten Staaten verdeutlicht die Herausforderungen und Erfolge von Einwanderern, die sich in einem neuen Land mit ihrer Identität auseinandersetzen. Der Name trägt möglicherweise Geschichten über Widerstandsfähigkeit, Kampf und Anpassung in sich und trägt zur sich ständig weiterentwickelnden Erzählung der amerikanischen Kultur bei.

Vorkommen in anderen Ländern

Über diese Hauptregionen hinaus wurde „Isidra“ auch in kleineren Vorkommen in mehreren anderen Ländern dokumentiert, was auf eine breitere historische Präsenz hinweist. Länder wie Brasilien (2), Argentinien (1), Spanien (1), Paraguay (1) und Venezuela (1) haben diesen Nachnamen registriert, wenn auch mit viel geringerer Häufigkeit.

Die begrenzte Präsenz in diesen Ländern deutet eher auf isolierte Vorfälle von Migration oder kulturellem Austausch als auf eine bedeutende Bevölkerung hin, die sich mit dem Nachnamen identifiziert. Es ist wichtig zu untersuchen, wie lokale Bräuche und historische Kontexte die Verwendung von „Isidra“ in diesen Regionen geprägt haben könnten.

Die Etymologie von „Isidra“

Der Nachname „Isidra“ leitet sich wahrscheinlich von den spanischen und lateinischen Ursprüngen ab, die mit dem Namen „Isidro“ verbunden sind. Die Wurzel „Isidro“ kommt vom griechischen „Isidoros“ und setzt sich aus „isis“ (Name der ägyptischen Göttin) und „doron“ (Geschenk) zusammen. Dies deutet darauf hin, dass der Name die Idee von mitbedeuteteine Gabe göttlichen Ursprungs oder eine übernatürliche Gunst erhalten.

In vielen Kulturen haben Namen eine bedeutende Bedeutung und spiegeln oft bestimmte Tugenden, religiöse Überzeugungen oder familiäre Ambitionen wider. Die Verbindung von „Isidra“ mit dem Heiligen Isidor, dem Bauern, der als Schutzpatron der Bauern und Landarbeiter gilt, stärkt seine landwirtschaftlichen Bindungen und die Ehrfurcht vor dem Land, die in vielen Kulturen hochgehalten wird.

Kulturelle Bedeutung des Namens

Namen haben die Macht, Identitäten zu formen, gesellschaftliche Rollen zu beeinflussen und kulturelle Narrative zu bewahren. Für viele, die den Nachnamen „Isidra“ tragen, bietet ihr Name möglicherweise Einblicke in die Geschichte ihrer Familie, kulturelle Verbindungen und sogar ihr berufliches Erbe.

Religiöse Vereinigungen

Die Verbindung zum Heiligen Isidor verleiht dem Nachnamen eine religiöse Bedeutung, insbesondere in überwiegend katholischen Regionen wie Mexiko und der Dominikanischen Republik. Feste, Traditionen und lokale Feste rund um den Heiligen Isidor finden großen Anklang bei den Namensträgern und verknüpfen ihre persönliche Identität mit gemeinschaftlichen und spirituellen Erfahrungen.

Verbindung zu Landwirtschaft und Natur

Namen dienen oft als Erinnerung an unsere Verbundenheit mit der Natur und dem Land. Die Assoziation von „Isidra“ mit Landwirtschaft und Landwirtschaft spiegelt möglicherweise umfassendere kulturelle Werte rund um den Lebensunterhalt und die Gemeinschaft wider. Da die Landwirtschaft für den Lebensunterhalt vieler Familien eine entscheidende Rolle spielt, kann der Name ein Gefühl der Verantwortung hervorrufen, die Praktiken der Vorfahren zu würdigen und eine Verbindung zur Erde aufrechtzuerhalten.

In ländlichen Gemeinden kann ein Nachname, der mit der Landwirtschaft in Verbindung steht, eine große Bedeutung haben. Es kann Generationen harter Arbeit, Hingabe und Bekenntnis zur Tradition bedeuten. Jedes Mal, wenn der Name ausgesprochen wird, wird ein Erbe familiärer Widerstandsfähigkeit wieder eingeführt.

Historischer Kontext und Migrationsmuster

Die Bevölkerungsbewegungen über Kontinente hinweg wirken sich erheblich auf die Verbreitung von Nachnamen und deren anschließende Transformationen aus. Die Verbreitung von „Isidra“ veranschaulicht, wie historische Ereignisse die Identität von Einzelpersonen und Familien prägen.

Spanische Kolonialisierung

Der Nachname „Isidra“ und seine Variationen tauchten während der spanischen Kolonisierung Amerikas und der Philippinen auf. Als Entdecker und Siedler ihre Kultur in neue Länder einführten, brachten sie neben ihrem Erbe zwangsläufig auch ihre Namenskonventionen mit. Diese Kolonisierung führte zu einer Verschmelzung der Kulturen, bei der spanische Namen mit indigenen Traditionen verknüpft wurden.

Migrationen und Diaspora

Die modernen Migrationstrends, insbesondere die Bewegungen von Lateinamerika in die Vereinigten Staaten, haben dazu beigetragen, dass der Nachname „Isidra“ in einem neuen Kontext sichtbarer wird. Mit jeder Migrationswelle wird „Isidra“ über Grenzen hinweg getragen, passt sich an neue soziale Umgebungen an und behält gleichzeitig die Resonanzen seines ursprünglichen kulturellen Ethos bei.

Bewahrung des Erbes an neuen Orten

Für Familien mit dem Nachnamen „Isidra“ in den Vereinigten Staaten und anderswo wird die Aufrechterhaltung der Verbindung zu ihren kulturellen Wurzeln zu einem entscheidenden Aspekt ihrer Identität. Gemeinschaftsorganisationen, kulturelle Veranstaltungen und familiäre Bindungen tragen dazu bei, das mit dem Namen verbundene Erbe zu bewahren und sicherzustellen, dass Nachkommen ihr Erbe weiterhin ehren, auch wenn sie neue Wege in fremden Ländern beschreiten.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Isidra“ dient als fesselnder Einblick in das komplexe Zusammenspiel von Kultur, Geschichte und Identität. Von seiner starken Präsenz in Mexiko und der Dominikanischen Republik bis zu seiner Adaption in den Vereinigten Staaten und auf den Philippinen vereint „Isidra“ die Schnittstellen von Glauben, Landwirtschaft und menschlicher Erfahrung.

Während Einzelpersonen weiterhin ihre genealogischen Wurzeln erforschen, werden Namen wie „Isidra“ weiterhin Geschichten und Geschichten weben, die unser Verständnis menschlicher Verbindungen, Widerstandsfähigkeit und der zeitgenössischen Kulturlandschaft verbessern.

Der Familienname Isidra in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Isidra, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Isidra größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Isidra

Karte des Nachnamens Isidra anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Isidra gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Isidra tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Isidra, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Isidra kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Isidra ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Isidra unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Isidra der Welt

.
  1. Mexiko Mexiko (163)
  2. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (54)
  3. Philippinen Philippinen (41)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (22)
  5. Brasilien Brasilien (2)
  6. Argentinien Argentinien (1)
  7. Spanien Spanien (1)
  8. Paraguay Paraguay (1)
  9. Venezuela Venezuela (1)