Nachname Jaloma

Die Geschichte des Nachnamens Jaloma

Der Nachname Jaloma ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und einer tiefen kulturellen Bedeutung. Es wird angenommen, dass er seinen Ursprung in Mexiko hat, wo er mit 269 die höchste Inzidenz aufweist. Der Nachname kommt jedoch auch in anderen Ländern vor, beispielsweise in den Vereinigten Staaten (138), Indonesien (31), den Philippinen (2) und Schweden (2), Kanada (1), die Dominikanische Republik (1) und Norwegen (1). Lassen Sie uns die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Jaloma genauer untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens Jaloma

Der Nachname Jaloma ist spanischen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Region Jaloma in Mexiko. Der Name leitet sich vom spanischen Wort „jalo“ ab, was gelb bedeutet. Der Nachname könnte Personen mit hellem oder blondem Haar gegeben worden sein oder sich auf einen Ort mit gelber Vegetation oder Erde beziehen.

Mexiko

In Mexiko ist der Nachname Jaloma mit einer Häufigkeit von 269 am häufigsten. Es wird angenommen, dass er aus dem Bundesstaat Jalisco stammt, wo sich die Region Jaloma befindet. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen von in der Region lebenden Familien weitergegeben und ist zu einem Symbol ihres Erbes und ihrer Identität geworden.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Jaloma mit einer Häufigkeit von 138 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname von mexikanischen Einwanderern ins Land gebracht wurde, die sich in verschiedenen Bundesstaaten wie Kalifornien, Texas und Arizona niederließen. Der Nachname wurde im Laufe der Zeit zwar anglisiert, behält aber dennoch seine spanischen Wurzeln und seine kulturelle Bedeutung.

Indonesien, die Philippinen, Schweden, Kanada, die Dominikanische Republik und Norwegen

In anderen Ländern wie Indonesien, den Philippinen, Schweden, Kanada, der Dominikanischen Republik und Norwegen ist der Nachname Jaloma ein seltener Nachname mit geringer Häufigkeit. Es ist möglich, dass Personen mit diesem Nachnamen aus verschiedenen Gründen in diese Länder ausgewandert sind und ihr kulturelles Erbe und ihre Identität mitgebracht haben.

Bedeutungen des Nachnamens Jaloma

Der Nachname Jaloma hat je nach Person und kulturellem Hintergrund unterschiedliche Bedeutungen und Interpretationen. Auf Spanisch bedeutet das Wort „jalo“ gelb, was auf jemanden mit hellem oder blondem Haar hinweisen könnte. Es könnte sich auch auf einen Ort mit gelber Vegetation oder Erde beziehen, was auf eine Verbindung zur Natur und zum Land hinweist.

Bedeutung des Nachnamens Jaloma

Der Nachname Jaloma hat eine bedeutende kulturelle und historische Bedeutung für Einzelpersonen und Familien, die den Namen tragen. Es spiegelt ihr Erbe, ihre Identität und ihre angestammten Wurzeln wider und verbindet sie mit ihrer Vergangenheit und ihren Ursprüngen. Der Nachname dient denjenigen, die ihn tragen, als Symbol für Stolz, Tradition und Zugehörigkeit.

Recherche zum Nachnamen Jaloma

Für Personen, die an der Rückverfolgung ihrer Familiengeschichte und Genealogie interessiert sind, kann die Recherche des Nachnamens Jaloma wertvolle Einblicke in ihre Wurzeln und Abstammung liefern. Indem man sich mit historischen Aufzeichnungen, Volkszählungsdaten und Familienarchiven befasst, kann man die Geschichten und Ursprünge des Nachnamens und der Personen, die ihn trugen, aufdecken.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Jaloma ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit tiefer historischer und kultureller Bedeutung ist. Ursprünglich aus Mexiko stammend, hat es sich in andere Länder wie die Vereinigten Staaten, Indonesien, die Philippinen, Schweden, Kanada, die Dominikanische Republik und Norwegen ausgebreitet. Der Nachname hat die Bedeutung von Gelb und wurde möglicherweise Personen mit hellem oder blondem Haar oder Orten mit gelber Vegetation oder gelbem Boden gegeben. Für diejenigen, die den Nachnamen Jaloma tragen, ist er ein Symbol für Stolz, Erbe und Identität und verbindet sie mit ihrer Vergangenheit und ihren Vorfahren.

Der Familienname Jaloma in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Jaloma, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Jaloma größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Jaloma

Karte des Nachnamens Jaloma anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Jaloma gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Jaloma tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Jaloma, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Jaloma kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Jaloma ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Jaloma unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Jaloma der Welt

.
  1. Mexiko Mexiko (269)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (138)
  3. Indonesien Indonesien (31)
  4. Philippinen Philippinen (2)
  5. Schweden Schweden (2)
  6. Kanada Kanada (1)
  7. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  8. Norwegen Norwegen (1)