Nachname Jinda

Einführung

Der Nachname „Jinda“ ist in verschiedenen Teilen der Welt von großem Interesse und Bedeutung, mit einer Geschichte und Verbreitung, die sich über verschiedene Länder und Regionen erstreckt. In diesem ausführlichen Artikel werden wir uns auf der Grundlage verfügbarer Daten und Forschungsergebnisse mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens „Jinda“ befassen.

Ursprung und Bedeutung

Es wird angenommen, dass der Nachname „Jinda“ aus unterschiedlichen sprachlichen und kulturellen Hintergründen stammt, was zu unterschiedlichen Bedeutungen und Verwendungen führt. In einigen Fällen hat „Jinda“ seine Wurzeln möglicherweise in der thailändischen oder laotischen Sprache, wo es „lebendig oder langlebig“ oder „Herz oder Geist“ bedeuten könnte. Alternativ könnte es in anderen Regionen aus afrikanischen oder indischen Sprachen abgeleitet sein und möglicherweise Bedeutungen haben, die sich auf Konzepte wie Stärke, Schönheit oder Führung beziehen.

Thailändische und laotische Ursprünge

In Thailand und Laos ist der Nachname „Jinda“ relativ häufig und wird oft mit Familien in Verbindung gebracht, die seit Generationen in der Region leben. Der Name wurde möglicherweise aufgrund positiver Eigenschaften wie Langlebigkeit oder Kraft angenommen und spiegelt kulturelle Werte und Überzeugungen wider. Familien mit dem Nachnamen „Jinda“ haben in diesen Ländern möglicherweise historische Verbindungen zu Königen, Adligen oder prominenten Gemeindeführern.

Afrikanische und indische Einflüsse

In afrikanischen und indischen Gemeinschaften kann der Nachname „Jinda“ unterschiedliche Konnotationen und Bedeutungen haben. In einigen Fällen könnte es mit der Abstammungslinie oder Stammeszugehörigkeit in Verbindung gebracht werden und Merkmale wie Mut, Schönheit oder Weisheit bedeuten. Die Unterschiede in der Bedeutung von „Jinda“ in verschiedenen Kulturen zeigen, wie unterschiedlich Nachnamen individuelle und kollektive Identitäten widerspiegeln können.

Verbreitung und Inzidenz

Basierend auf verfügbaren Daten und Untersuchungen ist der Nachname „Jinda“ in Ländern wie Thailand, der Demokratischen Republik Kongo und Kamerun am häufigsten. In geringerer Anzahl wurde er auch in Ländern wie Indien, Simbabwe und der Tschechischen Republik identifiziert, was auf eine weltweite Präsenz und Vielfalt von Personen hindeutet, die den Nachnamen tragen.

Thailand (2425 Inzidenzen)

In Thailand ist der Nachname „Jinda“ relativ häufig, und eine beträchtliche Anzahl von Personen trägt diesen Namen. Familien mit dem Nachnamen können regionale oder clanbasierte Zugehörigkeiten haben, und der Name kann als Zeichen der Identität und Zugehörigkeit über Generationen weitergegeben werden. Die Verbreitung von „Jinda“ in Thailand unterstreicht seine kulturelle Bedeutung und seine historischen Wurzeln im Land.

Demokratische Republik Kongo (287 Inzidenzen)

In der Demokratischen Republik Kongo ist der Nachname „Jinda“ im Vergleich zu Thailand weniger verbreitet, aber in bestimmten Gemeinschaften oder ethnischen Gruppen immer noch erkennbar. Die Präsenz von „Jinda“ im Land kann mit Migrationsmustern, historischen Verbindungen oder kulturellem Austausch zwischen verschiedenen Regionen zusammenhängen. Das Vorkommen von „Jinda“ in der Demokratischen Republik Kongo lässt auf eine vielfältige und dynamische genealogische Landschaft schließen.

Kamerun (97 Inzidenzen)

In ähnlicher Weise wurde in Kamerun der Nachname „Jinda“ bei ausgewählten Einzelpersonen oder Familien dokumentiert, was auf eine lokalisierte, aber bedeutende Präsenz hinweist. Der Name wurde möglicherweise durch Mischehen, Handelsbeziehungen oder andere soziale Interaktionen eingeführt, die die Vernetzung afrikanischer Gesellschaften widerspiegeln. Das Vorkommen von „Jinda“ in Kamerun unterstreicht die reiche Vielfalt an Nachnamen und Identitäten im Land.

Globale Auswirkungen und Bedeutung

Trotz unterschiedlicher Verbreitung und Verwendung vermittelt der Nachname „Jinda“ ein Gefühl von Vermächtnis und Erbe, das über geografische Grenzen hinausgeht. Ob in Thailand oder der Demokratischen Republik Kongo, Personen mit dem Nachnamen „Jinda“ sind durch eine gemeinsame Geschichte und Abstammung verbunden, die die dauerhafte Natur von Nachnamen als Marker für Identität und Zugehörigkeit unterstreicht.

Implikationen für Forschung und Genealogie

Die Untersuchung der Verbreitung und Häufigkeit von Nachnamen wie „Jinda“ kann wertvolle Einblicke in Migrationsmuster, kulturellen Austausch und soziale Dynamik in verschiedenen Regionen und Ländern liefern. Durch die Verfolgung der Ursprünge und Bedeutungen von „Jinda“ in verschiedenen Kontexten können Forscher und Genealogen ihr Verständnis von Familiengeschichten, Verwandtschaftsnetzwerken und Ahnenbanden vertiefen, die individuelle und kollektive Identitäten prägen.

Herausforderungen und Chancen

Wie bei jedem Nachnamen bietet das Studium von „Jinda“ sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Forscher und Wissenschaftler. Die vielfältigen sprachlichen und kulturellen Ursprünge von „Jinda“ erfordern einen multidisziplinären Ansatz, um seine Bedeutung und Implikationen vollständig zu erfassen. Gleichzeitig bietet die globale Präsenz von „Jinda“ ein reichhaltiges Spektrum an Erfahrungen und Erzählungen, die unser Verständnis des Menschen bereichernVielfalt und Erbe.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Jinda“ einen Einblick in die Komplexität und Nuancen der menschlichen Identität und Verwandtschaft bietet. Von seinen Ursprüngen in thailändischen und afrikanischen Sprachen bis hin zu seiner Verbreitung in Ländern wie Thailand, der Demokratischen Republik Kongo und Kamerun spiegelt „Jinda“ die vielfältige Art und Weise wider, wie Nachnamen unser Selbst- und Zugehörigkeitsgefühl prägen. Indem wir die Bedeutungen und Implikationen von „Jinda“ in verschiedenen Kulturen und Regionen erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Vielschichtigkeit von Nachnamen und ihre anhaltende Relevanz in einer sich ständig verändernden Welt.

Der Familienname Jinda in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Jinda, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Jinda größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Jinda

Karte des Nachnamens Jinda anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Jinda gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Jinda tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Jinda, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Jinda kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Jinda ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Jinda unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Jinda der Welt

.
  1. Thailand Thailand (2425)
  2. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (287)
  3. Kamerun Kamerun (97)
  4. Indien Indien (83)
  5. Simbabwe Simbabwe (58)
  6. Tschechische Republik Tschechische Republik (40)
  7. Nigeria Nigeria (30)
  8. Indonesien Indonesien (18)
  9. Taiwan Taiwan (16)
  10. Südafrika Südafrika (16)
  11. Pakistan Pakistan (11)
  12. Malaysia Malaysia (9)
  13. Ungarn Ungarn (8)
  14. Japan Japan (6)
  15. Kanada Kanada (5)
  16. Brasilien Brasilien (4)
  17. Tansania Tansania (4)
  18. Uganda Uganda (4)
  19. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (3)
  20. China China (2)
  21. Schweden Schweden (2)
  22. Slowakei Slowakei (2)
  23. Frankreich Frankreich (1)
  24. England England (1)
  25. Philippinen Philippinen (1)
  26. Russland Russland (1)
  27. Singapur Singapur (1)