Nachname Jóhannesson

Die Geschichte des Nachnamens Jóhannesson

Der Nachname Jóhannesson ist ein häufiger Familienname in Island, mit einer Gesamthäufigkeit von 1157 nach verfügbaren Daten. Es ist ein Patronym-Nachname, das heißt, er leitet sich vom Vornamen eines Vorfahren ab, in diesem Fall Jóhannes. Patronymische Nachnamen sind in Island weit verbreitet, da sie typischerweise den Vornamen des Vaters angeben, gefolgt von „Sohn“ bzw. „dottir“ für Söhne bzw. Töchter.

Es wird angenommen, dass der Nachname Jóhannesson irgendwann im Mittelalter in Island entstand, als die Verwendung von Patronym-Nachnamen weit verbreitet war. Der Name Jóhannes selbst ist eine Variante des Namens Johannes, der die lateinische Form des griechischen Namens Ioannes ist und „Jahwe ist gnädig“ bedeutet. Dieser Name wurde im mittelalterlichen christlichen Europa häufig verwendet, da er der Name mehrerer Heiliger und Päpste war.

Verbreitung des Nachnamens Jóhannesson

Während der Nachname Jóhannesson in Island am weitesten verbreitet ist, hat er sich auch in anderen Ländern verbreitet, wenn auch mit einer viel geringeren Häufigkeit. In Dänemark hat der Nachname eine Häufigkeit von 8, in Schweden 5, auf den Färöern 4, in England 1, in Ungarn 1 und in den Vereinigten Staaten 1. Die Verbreitung des Nachnamens außerhalb Islands ist wahrscheinlich auf die Auswanderung aus Island zurückzuführen Island zu diesen Ländern im Laufe der Geschichte.

In Island ist der Nachname Jóhannesson aufgrund der geringen Bevölkerungszahl des Landes und der vorherrschenden Namenstradition nach Patronym besonders verbreitet. Daher können viele Personen mit dem Nachnamen Jóhannesson ihre Abstammung auf einen gemeinsamen Vorfahren namens Jóhannes zurückführen. Dieses gemeinsame Erbe hat dazu beigetragen, ein Gefühl der Identität und Zugehörigkeit unter den Menschen mit dem Nachnamen Jóhannesson zu schaffen.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Jóhannesson

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Jóhannesson. Einer der bekanntesten ist Guðni Th. Jóhannesson, der derzeitige Präsident Islands. Guðni Th. wurde 1968 geboren. Jóhannesson wurde 2016 zum sechsten Präsidenten Islands gewählt und wurde seitdem für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.

Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Jóhannesson ist Þór Jóhannesson, ein bekannter isländischer Fußballspieler, der sowohl für die Nationalmannschaft als auch für mehrere Vereine in Europa gespielt hat. Þór Jóhannesson ist für sein Können auf dem Platz bekannt und war bei internationalen Wettbewerben ein Schlüsselspieler Islands.

Darüber hinaus gab es mehrere Wissenschaftler, Künstler und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit dem Nachnamen Jóhannesson, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Die weit verbreitete Präsenz des Nachnamens Jóhannesson in Island hat dafür gesorgt, dass er in einer Vielzahl von Berufen und Disziplinen vertreten ist.

Die Bedeutung des Nachnamens Jóhannesson

Wie bereits erwähnt, ist der Nachname Jóhannesson ein Patronym-Nachname, was darauf hinweist, dass er vom Vornamen eines Vorfahren, Jóhannes, abgeleitet ist. Der Name Jóhannes selbst hat eine reiche Geschichte und Bedeutung, da er eine Variante des Namens Johannes ist, der auf Griechisch „Jahwe ist gnädig“ bedeutet.

Jahwe ist ein Name für Gott in der hebräischen Bibel, und das Konzept der Gnade ist von zentraler Bedeutung für viele christliche Lehren. Daher wird der Name Jóhannes mit Vorstellungen von göttlicher Gunst, Barmherzigkeit und Güte in Verbindung gebracht. Wer den Nachnamen Jóhannesson trägt, kann stolz auf diesen bedeutungsvollen und symbolischen Namen sein, da er eine Verbindung zu ihrem religiösen und kulturellen Erbe widerspiegelt.

Varianten des Nachnamens Jóhannesson

Wie viele Nachnamen kann auch der Nachname Jóhannesson Varianten oder Schreibweisen haben, die sich leicht unterscheiden. Diese Varianten können durch Transliteration, regionale Dialekte oder Änderungen in der Aussprache im Laufe der Zeit entstehen. Einige häufige Varianten des Nachnamens Jóhannesson sind Jóhannsen, Jóhannson und Jóhanssen.

Diese Varianten sind möglicherweise in Ländern außerhalb Islands häufiger anzutreffen, wo die Aussprache oder Schreibweise des Nachnamens durch lokale Sprachen und Namenskonventionen beeinflusst werden kann. Trotz dieser Variationen bleibt die zentrale Patronymstruktur des Nachnamens konsistent, was auf die Abstammung von einem Vorfahren namens Jóhannes hinweist.

Familiengeschichte und Genealogie

Für Personen mit dem Nachnamen Jóhannesson kann die Erforschung ihrer Familiengeschichte und Genealogie eine faszinierende Reise sein. Indem sie ihre Abstammung über Generationen hinweg zurückverfolgen, können sie Geschichten, Traditionen und Verbindungen aufdecken, die sie mit ihrer Vergangenheit verbinden. Genealogische Forschung kann Informationen über Vorfahren, Familienwanderungen und kulturelles Erbe liefern.

Viele Menschen mit dem Nachnamen Jóhannesson haben möglicherweise Zugang zu Aufzeichnungen und Archiven in Island, die ihnen helfen können, ihre Familiengeschichte zurückzuverfolgen. Zu diesen Ressourcen können Kirchenbücher, Volkszählungsdaten und historische Dokumente gehören, die Einblicke in das Leben ihrer Vorfahren bieten. VonDurch die Zusammenstellung dieser Informationen können Einzelpersonen einen umfassenden Stammbaum erstellen, der ihre Abstammung und ihr Erbe widerspiegelt.

Der Jóhannesson-Nachname heute

Der Nachname Jóhannesson ist auch heute noch ein prominenter und bekannter Nachname in Island und darüber hinaus. Mit einer reichen Geschichte, einem starken Identitätsgefühl und einer bedeutungsvollen Verbindung zur Vergangenheit führen diejenigen mit dem Nachnamen Jóhannesson ein Erbe fort, das über Generationen weitergegeben wurde.

Ob als Erinnerung an einen gemeinsamen Vorfahren, als Symbol des religiösen Glaubens oder als Hommage an das kulturelle Erbe – der Nachname Jóhannesson ist für diejenigen, die ihn tragen, von Bedeutung. Als Patronym-Familienname mit langer Tradition ist der Name Jóhannesson ein Beweis für die dauerhaften Bindungen, die Familien zusammenhalten und Einzelpersonen mit ihren Wurzeln verbinden.

Der Familienname Jóhannesson in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Jóhannesson, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Jóhannesson größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Jóhannesson

Karte des Nachnamens Jóhannesson anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Jóhannesson gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Jóhannesson tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Jóhannesson, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Jóhannesson kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Jóhannesson ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Jóhannesson unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Jóhannesson der Welt

.
  1. Island Island (1157)
  2. Dänemark Dänemark (8)
  3. Schweden Schweden (5)
  4. Färöer Inseln Färöer Inseln (4)
  5. England England (1)
  6. Ungarn Ungarn (1)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)