Nachname Jobke

Einführung

Nachnamen spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Personen und werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Jeder Nachname hat seine eigene einzigartige Geschichte und Bedeutung und gibt Aufschluss über die kulturellen und geografischen Ursprünge einer Familie. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Nachnamen „Jobke“ und untersuchen seine Verbreitung und Verbreitung in verschiedenen Ländern.

Herkunft des Nachnamens „Jobke“

Der Nachname „Jobke“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen „Job“ ab, der selbst eine Kurzform von „Jakob“ ist und „Vertreter“ oder „Job, der ihm folgt“ bedeutet. Der Zusatz des Suffixes „-ke“ ist eine häufige Verkleinerungsform in deutschen Nachnamen und weist auf eine kleinere oder informellere Version des Stammnamens hin.

Deutschland: Das Kernland des Nachnamens Jobke

Es überrascht nicht, dass Deutschland mit 207 Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Jobke“ hat. Der Familienname ist höchstwahrscheinlich in Regionen mit starkem germanischen Erbe wie Bayern, Sachsen und Nordrhein-Westfalen konzentriert. Familien mit dem Nachnamen „Jobke“ können in Deutschland auf eine lange und ruhmreiche Geschichte zurückblicken, die Jahrhunderte zurückreicht.

Polen, die Vereinigten Staaten und Kanada

In Polen ist der Nachname „Jobke“ im Vergleich zu Deutschland weniger verbreitet, weist aber mit 85 Vorkommen immer noch eine bemerkenswerte Präsenz auf. Polnische Einwanderer haben den Nachnamen möglicherweise in andere Länder mitgebracht, darunter in die USA und nach Kanada. In den USA gibt es 50 Personen mit dem Nachnamen „Jobke“, in Kanada sind es 14. Diese Zahlen spiegeln die unterschiedlichen Einwanderungsmuster von Personen mit deutschen Wurzeln wider.

Argentinien, Brasilien und Uruguay

In Südamerika gibt es auch eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Jobke“. In Argentinien gibt es 9 Vorkommen, in Brasilien 3 und in Uruguay 1. Diese Personen stammen möglicherweise von deutschen Einwanderern ab, die sich während verschiedener Zeit in diesen Ländern niederließen Migrationswellen.

Die weltweite Verbreitung des Jobke-Nachnamens

Abgesehen von Deutschland ist der Nachname „Jobke“ in Ländern wie dem Vereinigten Königreich (insbesondere England), Thailand und Australien in bescheidenem Maße vertreten. In England gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen „Jobke“, was auf eine minimale, aber immer noch bestehende Präsenz im Land hinweist. In Thailand und Australien gibt es jeweils eine Person mit dem Nachnamen „Jobke“, was auf eine mögliche Verbindung zu deutschen Expatriates oder Personen deutscher Abstammung schließen lässt.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Jobke“ ist ein markanter und seltener Nachname, dessen Wurzeln bis nach Deutschland zurückreichen. Obwohl er möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie andere Nachnamen, hat er dennoch eine Bedeutung für Einzelpersonen und Familien, die ihn tragen. Indem wir seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen, gewinnen wir Einblick in die globalen Migrationsmuster und die kulturelle Vielfalt von Personen mit deutscher Abstammung.

Der Familienname Jobke in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Jobke, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Jobke größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Jobke

Karte des Nachnamens Jobke anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Jobke gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Jobke tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Jobke, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Jobke kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Jobke ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Jobke unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Jobke der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (207)
  2. Polen Polen (85)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (50)
  4. Kanada Kanada (14)
  5. Argentinien Argentinien (9)
  6. Brasilien Brasilien (3)
  7. England England (2)
  8. Thailand Thailand (1)
  9. Uruguay Uruguay (1)