Der Nachname Johanna ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Seine Ursprünge lassen sich auf mehrere Regionen zurückverfolgen, die jeweils zur unterschiedlichen Verbreitung des Namens heute beitragen. Von Nigeria bis zur Dominikanischen Republik hat der Nachname Johanna in verschiedenen Teilen der Welt seine Spuren hinterlassen.
In Nigeria ist der Nachname Johanna mit einer Häufigkeit von 240 recht häufig. Dies deutet darauf hin, dass der Name tief im Land verwurzelt ist und wahrscheinlich über Generationen weitergegeben wurde. Die Verbreitung des Nachnamens Johanna in Nigeria zeigt seine Bedeutung innerhalb der lokalen Kultur und Traditionen.
Mit einer Inzidenzrate von 223 ist der Nachname Johanna auch in der Dominikanischen Republik verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Name im Land stark vertreten ist und möglicherweise auf historische Einflüsse oder Migrationen zurückzuführen ist. Die Beliebtheit des Nachnamens Johanna in der Dominikanischen Republik spiegelt seine kulturelle Bedeutung in der Region wider.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Johanna eine Häufigkeitsrate von 135. Dies deutet darauf hin, dass der Name von Einzelpersonen im Land angenommen wurde, möglicherweise durch Einwanderung oder kulturellen Austausch. Die Verbreitung des Nachnamens Johanna in den Vereinigten Staaten unterstreicht seine globale Anziehungskraft und Relevanz innerhalb einer vielfältigen Gesellschaft.
Mit einer Inzidenzrate von 90 ist der Nachname Johanna auch in Südafrika vertreten. Dies weist darauf hin, dass der Name von Einzelpersonen im Land angenommen wurde und möglicherweise aus historischen Bindungen oder Interaktionen entstanden ist. Die Beliebtheit des Nachnamens Johanna in Südafrika unterstreicht seine kulturelle Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft.
In Indonesien hat der Nachname Johanna eine Häufigkeitsrate von 75. Dies deutet darauf hin, dass der Name in die lokale Gesellschaft integriert wurde und möglicherweise durch historische Ereignisse oder soziale Verbindungen eingeführt wurde. Die Verbreitung des Nachnamens Johanna in Indonesien unterstreicht seinen Einfluss auf die Kulturlandschaft des Landes.
Mit einer Inzidenzrate von 44 ist der Nachname Johanna auch in Deutschland präsent. Dies weist darauf hin, dass der Name von Einzelpersonen im Land angenommen wurde, möglicherweise durch Migration oder familiäre Bindungen. Die Beliebtheit des Nachnamens Johanna in Deutschland spiegelt seine kulturelle Relevanz und historische Bedeutung in der Region wider.
In Frankreich hat der Nachname Johanna eine Häufigkeitsrate von 41. Dies deutet darauf hin, dass der Name von Einzelpersonen im Land angenommen wurde und möglicherweise aus kulturellem Austausch oder historischen Ereignissen entstanden ist. Die Verbreitung des Nachnamens Johanna in Frankreich zeigt seine kulturelle Bedeutung und sein vielfältiges Erbe innerhalb der Gesellschaft.
Mit einer Inzidenzrate von 35 kommt der Nachname Johanna auch in Australien vor. Dies weist darauf hin, dass der Name in die örtliche Gemeinschaft integriert wurde und möglicherweise durch Einwanderung oder soziale Verbindungen eingeführt wurde. Die Beliebtheit des Nachnamens Johanna in Australien unterstreicht seine globale Anziehungskraft und Relevanz innerhalb einer multikulturellen Gesellschaft.
In den Niederlanden hat der Nachname Johanna eine Häufigkeitsrate von 35. Dies deutet darauf hin, dass der Name im Land eine bedeutende Präsenz hat und möglicherweise tiefe historische Wurzeln hat. Die Verbreitung des Nachnamens Johanna in den Niederlanden unterstreicht seine kulturelle Bedeutung und seinen traditionellen Wert innerhalb der örtlichen Gemeinschaft.
Mit einer Inzidenzrate von 30 kommt der Nachname Johanna auch in Tschechien vor. Dies weist darauf hin, dass der Name von Einzelpersonen im Land angenommen wurde, möglicherweise durch historische Verbindungen oder kulturellen Austausch. Die Beliebtheit des Nachnamens Johanna in der Tschechischen Republik spiegelt seine kulturelle Bedeutung und sein historisches Erbe in der Region wider.
In Indien hat der Nachname Johanna eine Häufigkeitsrate von 28. Dies deutet darauf hin, dass der Name von Einzelpersonen im Land übernommen wurde und möglicherweise historische Bedeutung hat. Die Verbreitung des Nachnamens Johanna in Indien unterstreicht seine kulturelle Relevanz und seinen traditionellen Wert innerhalb der lokalen Gemeinschaft.
Mit einer Inzidenzrate von 22 kommt der Nachname Johanna auch in Thailand vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name in die lokale Gesellschaft integriert wurde und möglicherweise durch historische Migrationen oder soziale Verbindungen eingeführt wurde. Die Beliebtheit des Nachnamens Johanna in Thailand unterstreicht seine kulturelle Bedeutung und Relevanz im Land.
In Schweden hat der Nachname Johanna eine Inzidenzrate von 21. Diesweist darauf hin, dass der Name im Land eine bedeutende Präsenz hat und möglicherweise historische Wurzeln hat. Die Verbreitung des Nachnamens Johanna in Schweden spiegelt seine kulturelle Bedeutung und seinen traditionellen Wert innerhalb der örtlichen Gemeinschaft wider.
Mit einer Inzidenzrate von 17 kommt der Nachname Johanna auch in Singapur vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name von Einzelpersonen im Land angenommen wurde, möglicherweise durch historische Verbindungen oder kulturellen Austausch. Die Beliebtheit des Nachnamens Johanna in Singapur zeigt seine kulturelle Bedeutung und sein vielfältiges Erbe innerhalb der Gesellschaft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Johanna eine vielfältige und reiche Geschichte hat, die sich über mehrere Länder und Kulturen erstreckt. Seine Verbreitung in verschiedenen Regionen der Welt unterstreicht seine globale Attraktivität und Relevanz innerhalb verschiedener Gesellschaften. Von Nigeria bis zur Dominikanischen Republik hat der Nachname Johanna die Kulturlandschaft vieler Länder nachhaltig geprägt und seine Bedeutung und seinen traditionellen Wert in verschiedenen Gemeinschaften unter Beweis gestellt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Johanna, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Johanna größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Johanna gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Johanna tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Johanna, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Johanna kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Johanna ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Johanna unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.