Nachname Kabab

Einführung

Der Nachname „Kabab“ ist vielleicht nicht so weit verbreitet wie einige andere Nachnamen, aber er hat eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen und der weltweiten Verbreitung des Nachnamens „Kabab“. Durch die Analyse von Daten über die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern können wir Einblicke in die Migrationsmuster und historischen Verbindungen von Personen gewinnen, die diesen Nachnamen tragen.

Ursprünge des Nachnamens „Kabab“

Es wird angenommen, dass der Nachname „Kabab“ aus mehreren Regionen stammt, darunter dem Nahen Osten und Südasien. Im Arabischen bezieht sich „Kabab“ auf ein traditionelles Gericht aus aufgespießtem und gegrilltem Fleisch, was auf eine kulinarische Verbindung zur Herkunft des Nachnamens schließen lässt. Es ist wahrscheinlich, dass Personen, die den Nachnamen „Kabab“ trugen, mit der Zubereitung oder dem Verkauf von Kababs in ihren jeweiligen Regionen in Verbindung gebracht wurden, was zur Übernahme des Namens als Nachnamen führte.

Vorkommen des Nachnamens „Kabab“ weltweit

Laut Daten, die über die Häufigkeit des Nachnamens „Kabab“ in verschiedenen Ländern gesammelt wurden, ist die höchste Konzentration von Personen mit dem Nachnamen in Marokko zu finden, mit einer Inzidenz von 749. Dies deutet auf eine starke Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „ Kabab‘ in der nordafrikanischen Region. Der Iran folgt mit einer Inzidenz von 159, was auf eine bedeutende Population von Personen mit diesem Nachnamen im Nahen Osten hinweist.

Regionale Verbreitung des Nachnamens „Kabab“

Eine weitere Analyse der Daten zeigt, dass der Nachname „Kabab“ auch in Ländern wie Südafrika (Inzidenz von 49), Spanien (Inzidenz von 44) und den Vereinigten Staaten (Inzidenz von 32) vorkommt. Dies weist auf eine vielfältige Verteilung der Personen mit diesem Nachnamen hin, was auf mögliche Migrationsmuster oder historische Verbindungen zwischen Regionen schließen lässt.

Geringe Häufigkeit des Nachnamens „Kabab“

Andererseits gibt es in Ländern wie Nigeria, den Niederlanden und den Philippinen eine geringere Häufigkeit des Nachnamens „Kabab“, wobei in jedem Land nur eine Person gemeldet wird. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Nachname in diesen Regionen weniger verbreitet ist oder dass Personen, die den Nachnamen tragen, in diesen Ländern erst in jüngerer Zeit präsent sind.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Kabab“

Angesichts der unterschiedlichen regionalen Verbreitung des Nachnamens „Kabab“ ist es offensichtlich, dass Personen, die diesen Nachnamen tragen, Verbindungen zu verschiedenen kulturellen Hintergründen haben. Die gemeinsame Verwendung des Nachnamens in verschiedenen Ländern kann auf ein gemeinsames Erbe oder historische Bindungen hinweisen, die über geografische Grenzen hinausgehen.

Symbolik des Nachnamens „Kabab“

Darüber hinaus verleiht die Verbindung des Nachnamens „Kabab“ mit einem beliebten Gericht der arabischen Küche dem Namen eine Ebene kultureller Bedeutung. Der Verweis auf Kababs kann Qualitäten wie Tradition, kulinarisches Können oder Gastfreundschaft symbolisieren und die Werte und Praktiken der Personen widerspiegeln, die den Nachnamen tragen.

Migrationsmuster und historische Zusammenhänge

Durch die Untersuchung der Verteilung des Nachnamens „Kabab“ in verschiedenen Ländern können wir Erkenntnisse über Migrationsmuster und historische Verbindungen von Personen gewinnen, die diesen Nachnamen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in Regionen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund lässt auf eine Geschichte der Bewegung und des Austauschs zwischen Bevölkerungen schließen.

Historischer Kontext des Nachnamens „Kabab“

Es ist möglich, dass Personen, die den Nachnamen „Kabab“ trugen, an Handels-, Migrations- oder Kulturaustauschaktivitäten beteiligt waren, die zur Verbreitung des Namens in verschiedenen Regionen führten. Der historische Kontext des Nachnamens kann Hinweise auf den Ursprung und die Entwicklung einzelner Familienlinien geben, die den Namen tragen.

Moderne Adaptionen des Nachnamens „Kabab“

In der Neuzeit haben Personen mit dem Nachnamen „Kabab“ möglicherweise Variationen oder Anpassungen des Namens übernommen, um sich besser in neue kulturelle Kontexte zu integrieren oder persönliche Vorlieben widerzuspiegeln. Diese Anpassungen können in verschiedenen Regionen zu Unterschieden in der Schreibweise, Aussprache oder Bedeutung des Nachnamens führen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Kabab“ hat eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung mit Verbindungen zu verschiedenen Regionen und kulturellen Hintergründen. Durch die Erforschung der Herkunft, Verbreitung und kulturellen Symbolik des Nachnamens können wir ein tieferes Verständnis der Migrationsmuster und historischen Verbindungen von Personen gewinnen, die diesen Namen tragen. Die Daten zur weltweiten Verbreitung des Nachnamens „Kabab“ liefern wertvolle Einblicke in die globale Präsenz und historische Bedeutung dieses einzigartigen Nachnamens.

Der Familienname Kabab in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kabab, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kabab größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kabab

Karte des Nachnamens Kabab anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kabab gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kabab tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kabab, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kabab kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kabab ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kabab unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kabab der Welt

.
  1. Marokko Marokko (749)
  2. Iran Iran (159)
  3. Südafrika Südafrika (49)
  4. Spanien Spanien (44)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (32)
  6. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (27)
  7. Indien Indien (11)
  8. Frankreich Frankreich (7)
  9. Afghanistan Afghanistan (5)
  10. Taiwan Taiwan (5)
  11. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  12. Syrien Syrien (4)
  13. Schweden Schweden (3)
  14. Algerien Algerien (2)
  15. Indonesien Indonesien (2)
  16. Südkorea Südkorea (2)
  17. Pakistan Pakistan (2)
  18. Jemen Jemen (1)
  19. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  20. Bangladesch Bangladesch (1)
  21. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  22. Deutschland Deutschland (1)
  23. Ägypten Ägypten (1)
  24. Israel Israel (1)
  25. Kuwait Kuwait (1)
  26. Liberia Liberia (1)
  27. Nigeria Nigeria (1)
  28. Niederlande Niederlande (1)
  29. Philippinen Philippinen (1)