Der Nachname „Kamper“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der eine lange Geschichte hat und in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. In diesem Artikel werden wir uns anhand der verfügbaren Daten mit der Herkunft, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens „Kamper“ befassen.
Der Nachname „Kamper“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Wort „Kamp“ ab, was „Feld“ oder „Schlachtfeld“ bedeutet. Es wird angenommen, dass es als topografischer Name für jemanden entstand, der in der Nähe eines Feldes lebte oder dort arbeitete. Der Zusatz „-er“ bedeutet im Deutschen „jemand, der etwas tut oder mit ihm arbeitet“, daher könnte „Kamper“ auch „jemand, der auf dem Feld arbeitet“ bedeuten.
Alternativ könnte der Nachname „Kamper“ auch ein ortsansässiger Name sein, der von Orten namens Kampe oder Kampeleh in Deutschland abgeleitet ist. Es wird angenommen, dass diese Ortsnamen vom althochdeutschen Wort „kampa“ stammen, was „Feld“ bedeutet.
Deutschland hat mit 1398 Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Kamper“. Dies ist nicht verwunderlich, da der Name deutschen Ursprungs ist. Der Nachname dürfte am stärksten in Regionen vorkommen, die historische Verbindungen zur Familie Kamp haben oder in denen diese Ortsnamen existieren.
Die Vereinigten Staaten haben mit 1255 Vorkommen die zweithöchste Häufigkeit des Nachnamens „Kamper“. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern oder Personen mit deutscher Abstammung in die USA gebracht. Die Verbreitung des Nachnamens „Kamper“ in den USA ist wahrscheinlich auf verschiedene Bundesstaaten verteilt.
In Österreich ist der Familienname „Kamper“ mit 887 Vorkommen sehr verbreitet. Dies könnte auf historische Verbindungen zwischen Deutschland und Österreich sowie auf Migrationsmuster zwischen den beiden Ländern zurückzuführen sein. Der Familienname „Kamper“ kommt in verschiedenen Regionen Österreichs vor.
Der Nachname „Kamper“ kommt in Dänemark 669 Mal vor. Der Name wurde möglicherweise durch Handel oder andere Verbindungen mit Deutschland nach Dänemark eingeführt. Die Verbreitung des Nachnamens „Kamper“ in Dänemark ist wahrscheinlich über verschiedene Gebiete verteilt.
Der Nachname „Kamper“ kommt in den Niederlanden 373 Mal vor. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Siedlern oder Personen deutscher Abstammung ins Land gebracht. Die Verbreitung des Nachnamens „Kamper“ in den Niederlanden kann sich auf bestimmte Regionen konzentrieren.
Griechenland hat mit 140 Vorkommen eine geringere Häufigkeit des Nachnamens „Kamper“. Das Vorkommen des Nachnamens in Griechenland könnte auf historische Verbindungen zu Deutschland oder Migrationsmuster zurückgeführt werden. Die Verbreitung des Nachnamens „Kamper“ dürfte in Griechenland eingeschränkter sein.
In Südafrika kommt der Nachname „Kamper“ 131 Mal vor. Der Name wurde möglicherweise durch niederländische oder deutsche Siedler nach Südafrika eingeführt. Die Verbreitung des Nachnamens „Kamper“ in Südafrika kann über verschiedene Provinzen verteilt sein.
Der Nachname „Kamper“ kommt in Polen 120 Mal vor. Der Name könnte durch Handel oder andere Verbindungen mit Deutschland nach Polen gelangt sein. Die Verbreitung des Nachnamens „Kamper“ in Polen kann über verschiedene Regionen verteilt sein.
Der Nachname „Kamper“ kommt in Russland 99 Mal vor. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder Handel mit Deutschland nach Russland eingeführt. Die Verbreitung des Nachnamens „Kamper“ in Russland ist möglicherweise stärker lokalisiert.
Der Nachname „Kamper“ kommt in Australien 78 Mal vor. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern oder Personen mit deutscher Abstammung nach Australien gebracht. Die Verbreitung des Nachnamens „Kamper“ in Australien kann über verschiedene Bundesstaaten verteilt sein.
Andere Länder, in denen der Nachname „Kamper“ vorkommt, sind Ungarn (70 Vorkommen), Frankreich (41 Vorkommen), Kanada (35 Vorkommen), England (29 Vorkommen), Neuseeland (16 Vorkommen) und Argentinien (12 Vorkommen). , Schweiz (9 Vorkommnisse), Philippinen (6 Vorkommnisse), Schottland (6 Vorkommnisse), Moldawien (3 Vorkommnisse), Belgien (3 Vorkommnisse), Finnland (3 Vorkommnisse), Schweden (2 Vorkommnisse), Venezuela (2 Vorkommnisse), Brasilien (2 Vorkommnisse), Chile (2 Vorkommnisse), Israel (2 Vorkommnisse), Norwegen (1 Vorkommnis), Vereinigte Arabische Emirate (1 Vorkommnis), Türkei (1 Vorkommnis), China (1 Vorkommnis), Kolumbien (1 Vorkommnis), Costa Rica (1 Vorkommen), Spanien (1 Vorkommen), Guatemala (1 Vorkommen), Honduras (1 Vorkommen), Japan (1 Vorkommen), Kasachstan (1 Vorkommen) und Liechtenstein (1 Vorkommen).
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kamper, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kamper größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kamper gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kamper tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kamper, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kamper kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kamper ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kamper unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.