Der Nachname „Kantolic“ ist ein einzigartiger und interessanter Name, der weltweit relativ selten vorkommt, mit der höchsten Konzentration in Katalonien, Spanien. Im Laufe der Geschichte dienten Nachnamen als Identifikatoren der Familienlinie, des sozialen Status und der geografischen Herkunft. In diesem Artikel untersuchen wir den Ursprung, die Bedeutung und die Bedeutung des Nachnamens Kantolic sowie die Verbreitung und Verbreitung dieses Nachnamens in verschiedenen Ländern.
Der Nachname Kantolic ist kroatischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen „Kantol“ ab, der in der Region Dalmatien beliebt war. Das Suffix „-ic“ ist eine gebräuchliche kroatische Nachnamendung, die „Sohn von“ oder „Nachkomme von“ anzeigt. Daher kann Kantolic als „Sohn von Kantol“ übersetzt werden.
Der Nachname Kantolic ist in Katalonien, Spanien, am häufigsten, mit einer bemerkenswerten Inzidenz von 13 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Dies deutet auf eine starke historische Verbindung zwischen der kantolischen Familie und der katalanischen Region hin. Darüber hinaus ist Kantolic in Argentinien (5), Schweden (3), Deutschland (2), Venezuela (2) und den Vereinigten Staaten (1) vertreten.
Katalonien, Spanien, weist mit einer Inzidenz von 13 die höchste Konzentration an Personen mit dem Nachnamen Kantolic auf. Dies deutet darauf hin, dass die Familie Kantolic in Katalonien eine lange Geschichte hat, die möglicherweise Generationen zurückreicht. Die Anwesenheit kantolischer Individuen in dieser Region könnte auf eine Migration oder Ansiedlung der Familie in Katalonien zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte hinweisen.
In Argentinien gibt es 5 Personen mit dem Nachnamen Kantolic. Die Präsenz von Kantolic in Argentinien kann auf die kroatische Migration nach Südamerika zurückgeführt werden, insbesondere im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Familie Kantolic suchte möglicherweise nach Möglichkeiten für ein besseres Leben in Argentinien, was zur Etablierung ihres Nachnamens im Land führte.
In Schweden gibt es drei Personen mit dem Nachnamen Kantolic, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz der Familie im skandinavischen Land hinweist. Die Migration der kantolischen Familie nach Schweden kann mit wirtschaftlichen Möglichkeiten, Bildung oder familiären Bindungen verbunden sein. Die Präsenz kantolischer Personen in Schweden trägt zur Vielfalt der Nachnamen im Land bei.
In Deutschland gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen Kantolic, was auf eine geringe Präsenz der Familie im Land schließen lässt. Die deutschen Wurzeln der kantolischen Familie lassen sich auf historische Verbindungen zwischen Kroatien und Deutschland zurückführen, beispielsweise auf Handelsbeziehungen, kulturellen Austausch oder diplomatische Beziehungen. Die Verbreitung von Kantolic in Deutschland spiegelt den globalen Charakter von Nachnamen und deren Verbreitung wider.
In Venezuela gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen Kantolic. Die Präsenz von Kantolic in Venezuela könnte mit der kroatischen Migration nach Südamerika zusammenhängen, ähnlich dem in Argentinien beobachteten Muster. Die Familie Kantolic suchte möglicherweise nach neuen Möglichkeiten oder einer anderen Lebensweise in Venezuela, was zur Etablierung ihres Nachnamens im Land führte.
Es gibt 1 Person mit dem Nachnamen Kantolic in den Vereinigten Staaten, was auf eine begrenzte Präsenz der Familie im Land hinweist. Die Migration der kantolischen Familie in die Vereinigten Staaten kann auf Faktoren wie Beschäftigungsmöglichkeiten, Bildung oder Familienzusammenführung zurückgeführt werden. Das Vorkommen von Kantolic in den Vereinigten Staaten verdeutlicht die unterschiedliche Herkunft der Nachnamen im Land.
Der Nachname Kantolic hat Bedeutung als einzigartiges Erkennungsmerkmal kroatischer Herkunft und ist in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Die Verteilung kantolischer Personen in Katalonien, Spanien, Argentinien, Schweden, Deutschland, Venezuela und den Vereinigten Staaten spiegelt den globalen Charakter von Nachnamen und die grenzüberschreitende Verflechtung von Familien wider. Die Familie Kantolic verfügt über eine reiche Geschichte und ein reiches Erbe, das sich in ihrem Nachnamen widerspiegelt und als Verbindung zu den Wurzeln ihrer Vorfahren und ihrer kulturellen Identität dient.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kantolic, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kantolic größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kantolic gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kantolic tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kantolic, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kantolic kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kantolic ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kantolic unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Kantolic
Andere Sprachen