Nachname Karadogan

Die Ursprünge des Nachnamens Karadogan

Der Nachname Karadogan hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Länder erstreckt. Es wird angenommen, dass er aus der Türkei stammt, wo der Name in der türkischen Bevölkerung häufig anzutreffen ist. Die Bedeutung des Namens leitet sich von den türkischen Wörtern „kara“ für Schwarz und „dogan“ für Falke ab. Dies deutet darauf hin, dass der Name ursprünglich verwendet wurde, um jemanden mit dunklem Haar oder einer wilden Persönlichkeit zu beschreiben.

Verbreitung des Nachnamens Karadogan

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Nachname Karadogan in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, wobei die Häufigkeit in den einzelnen Ländern unterschiedlich hoch ist. Daten zufolge ist der Nachname mit einer Inzidenzrate von 54 in Deutschland am häufigsten. Dies deutet darauf hin, dass es in Deutschland eine beträchtliche Population von Personen mit dem Nachnamen Karadogan gibt.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich ist der Nachname Karadogan ebenfalls weit verbreitet, insbesondere in England, wo die Inzidenzrate bei 39 liegt. Dies deutet darauf hin, dass in England viele Personen türkischer Abstammung oder türkischer Herkunft leben, die den Nachnamen Karadogan tragen .

Österreich und die Niederlande

In Österreich und den Niederlanden beträgt die Häufigkeit des Nachnamens Karadogan 35 bzw. 13. Dies weist darauf hin, dass es auch in diesen Ländern eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Karadogan gibt.

Andere Länder

Während der Nachname Karadogan in einigen Ländern wie Russland, Afghanistan und China weniger verbreitet ist, ist er immer noch mit Inzidenzraten von 2, 1 bzw. 1 vertreten. Dies deutet darauf hin, dass sich der Familienname weit verbreitet hat und Personen türkischer Abstammung oder türkischer Herkunft in verschiedenen Teilen der Welt leben.

Variationen des Nachnamens Karadogan

Wie viele Nachnamen hat auch der Name Karadogan im Laufe der Zeit Veränderungen erfahren. Einige gängige Variationen sind Karadag, Karadagov und Karadagli. Diese Variationen können aus verschiedenen Regionen oder Dialekten stammen und zur Entwicklung des Nachnamens geführt haben.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Karadogan

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Karadogan. Einer dieser Menschen ist Mustafa Karadogan, ein bekannter türkischer Dichter und Schriftsteller, der für seine innovativen und zum Nachdenken anregenden Werke bekannt ist. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Ayse Karadogan, eine erfolgreiche Geschäftsfrau und Unternehmerin, die bedeutende Beiträge zur Geschäftswelt geleistet hat.

Moderne Karadogans

Heutzutage gibt es viele Personen mit dem Nachnamen Karadogan, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen machen. Von der Wissenschaft bis zur Kunst sind Karadogans in einer Vielzahl von Berufen anzutreffen und zeigen die Vielfalt und das Talent von Menschen mit diesem Nachnamen.

Schlussfolgerung

Der Nachname Karadogan hat eine faszinierende Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Regionen erstreckt. Von seinen Ursprüngen in der Türkei bis zu seiner Verbreitung in Ländern auf der ganzen Welt ist der Name ein Symbol des türkischen Erbes und der türkischen Identität geblieben. Mit seinen verschiedenen Variationen und bemerkenswerten Personen spielt der Nachname Karadogan weiterhin eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Kulturlandschaft der Welt.

Der Familienname Karadogan in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Karadogan, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Karadogan größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Karadogan

Karte des Nachnamens Karadogan anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Karadogan gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Karadogan tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Karadogan, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Karadogan kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Karadogan ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Karadogan unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Karadogan der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (54)
  2. England England (39)
  3. Österreich Österreich (35)
  4. Niederlande Niederlande (13)
  5. Wales Wales (9)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (7)
  7. Norwegen Norwegen (5)
  8. Belgien Belgien (4)
  9. Dänemark Dänemark (4)
  10. Bulgarien Bulgarien (2)
  11. Russland Russland (2)
  12. Afghanistan Afghanistan (1)
  13. Schweiz Schweiz (1)
  14. China China (1)
  15. Nordzypern Nordzypern (1)
  16. Frankreich Frankreich (1)
  17. Schottland Schottland (1)
  18. Katar Katar (1)
  19. Rumänien Rumänien (1)