Nachname Karahasan

Der Nachname Karahasan hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Dieser Familienname hat seinen Ursprung in der Türkei und hat seinen Weg in Regionen in Europa, Asien und darüber hinaus gefunden. Durch die Analyse der Verbreitung und Häufigkeit des Nachnamens Karahasan in verschiedenen Ländern können wir ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung und Wirkung gewinnen.

Ursprünge des Karahasan-Nachnamens

Der Nachname Karahasan ist türkischen Ursprungs und leitet sich von den Wörtern „kara“, was „schwarz“ bedeutet, und „hasan“, einem gebräuchlichen arabischen Vornamen, ab. Diese Wortkombination bezieht sich wahrscheinlich auf jemanden mit dunklen Gesichtszügen oder auf eine Verbindung zu einer Person namens Hasan. Nachnamen in der Türkei haben oft Bedeutungen, die sich auf körperliche Merkmale, Berufe oder Familienabstammung beziehen und Einblick in die Geschichte und Identität von Personen geben.

Verbreitung des Karahasan-Nachnamens

Trotz seiner türkischen Wurzeln hat sich der Nachname Karahasan in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Die Häufigkeit dieses Nachnamens ist in der Türkei mit 4364 registrierten Vorkommen am höchsten. Darüber hinaus gibt es in Ländern wie Bosnien und Herzegowina, Zypern und Bulgarien eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Karahasan.

In Europa gibt es auch in Ländern wie Norwegen, Kosovo, Deutschland, England und Serbien eine erhebliche Präsenz von Personen mit dem Nachnamen Karahasan. Die Diaspora dieses Nachnamens verdeutlicht die Migrationsmuster und den kulturellen Austausch, die die Identität verschiedener Bevölkerungsgruppen geprägt haben.

Bedeutung des Karahasan-Nachnamens

Der Karahasan-Nachname bringt für diejenigen, die ihn tragen, ein Gefühl der Identität und Zugehörigkeit mit sich. Nachnamen dienen als Verbindung zu den Vorfahren, dem Erbe und den kulturellen Wurzeln einer Person und vermitteln ein Gefühl von Kontinuität und Tradition. Das Verständnis der Verbreitung des Nachnamens Karahasan in verschiedenen Ländern kann Aufschluss über die Zusammenhänge zwischen menschlicher Geschichte und Migration geben.

Beliebtheit und Anerkennung des Karahasan-Nachnamens

Während der Karahasan-Nachname möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie einige andere Nachnamen, ist seine Präsenz in den Ländern, in denen er vorkommt, von Bedeutung. Mit bemerkenswerten Vorkommen in der Türkei, Bosnien und Herzegowina, Zypern und anderen Regionen nimmt der Nachname Karahasan einen festen Platz im kulturellen Geflecht verschiedener Bevölkerungsgruppen ein.

Trotz unterschiedlicher Schreibweise und Aussprache bleibt das Wesen des Karahasan-Nachnamens in verschiedenen Sprachen und Dialekten gleich. Diese Konsistenz spricht für das bleibende Erbe von Nachnamen bei der Bewahrung von Familiengeschichten und Verbindungen über Generationen hinweg.

Vermächtnis des Karahasan-Nachnamens

Das Erbe des Nachnamens Karahasan spiegelt sich in den Geschichten und Erfahrungen der Personen wider, die diesen Namen tragen. Als Symbol für Identität und Erbe erinnert der Nachname Karahasan an die reiche Vielfalt und Vernetzung menschlicher Gesellschaften.

Ob in der Türkei, in Europa oder in anderen Regionen der Welt, der Nachname Karahasan ist für diejenigen, die ihn tragen, weiterhin eine Quelle des Stolzes und der Tradition. Durch seine Verbreitung und Häufigkeit in verschiedenen Ländern veranschaulicht der Karahasan-Nachname das bleibende Erbe von Nachnamen bei der Gestaltung persönlicher und kollektiver Identitäten.

Schlussfolgerung

Während wir den Ursprung, die Verbreitung und die Bedeutung des Karahasan-Nachnamens erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Rolle von Nachnamen bei der Verbindung von Menschen mit ihrer Vergangenheit und Gegenwart. Mit einer reichen Geschichte, die in der Türkei verwurzelt ist und in verschiedenen Ländern weltweit präsent ist, ist der Nachname Karahasan ein Beweis für die Vielfalt und Vernetzung menschlicher Gesellschaften.

Der Familienname Karahasan in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Karahasan, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Karahasan größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Karahasan

Karte des Nachnamens Karahasan anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Karahasan gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Karahasan tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Karahasan, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Karahasan kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Karahasan ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Karahasan unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Karahasan der Welt

.
  1. Türkei Türkei (4364)
  2. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (182)
  3. Nordzypern Nordzypern (155)
  4. Bulgarien Bulgarien (134)
  5. Norwegen Norwegen (45)
  6. Kosovo Kosovo (43)
  7. Deutschland Deutschland (30)
  8. England England (12)
  9. Serbien Serbien (12)
  10. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (11)
  11. Australien Australien (7)
  12. Kanada Kanada (7)
  13. Österreich Österreich (6)
  14. Kroatien Kroatien (4)
  15. Finnland Finnland (3)
  16. Mazedonien Mazedonien (2)
  17. Brasilien Brasilien (1)
  18. Frankreich Frankreich (1)
  19. Schottland Schottland (1)
  20. Griechenland Griechenland (1)
  21. Indien Indien (1)
  22. Italien Italien (1)
  23. Polen Polen (1)
  24. Rumänien Rumänien (1)
  25. Russland Russland (1)
  26. Schweden Schweden (1)
  27. Singapur Singapur (1)